![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
@Itscha: Ich bin jetzt auch Versuchskaninchen. Mal sehen, ob der soeben bestellte 290er besser ist als der 190er, der für meinen Geschmack etwas zuviele Schwachpunkte aufwies.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 08.02.2012
Beiträge: 4
|
Negativscanner
Ob die Rolleiscanner soviel besser sind als die Flachbettscanner, möchte ich bezweifeln. In meinem Bekanntenkreis hat man mit Rollei jedenfalls keine guten Erfahrungen gemacht.
Zwar habe ich mich mit der Pixelrechnerei nicht befaßt - mein Laienwissen reicht wohl auch nicht soweit. Tatsache aber ist, dass meine alten, mitunter schon 40 Jahre alten Negative, Dias oder Fotos auch im Format 12 x 18 oder größer noch recht gut wurden. Ich habe sie z.B. für einen Kalender hergenommen. Natürlich, einen Qualitätspreis würde ich dafür sicher nicht bekommen - aber das wäre bei einem Rollei bestimmt auch nicht der Fall. Ich habe die Fotos allerdings mitunter leicht nachgearbeitet mit Photoshop oder Photoshop Elemenets 9.0. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Glaub mir, dass die Leute hier im Thread, die sich für so ein Teil interessieren, um die Unterschiede der verschiedenen "Scanner"-Typen wissen.
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.438
|
Zitat:
Bei einigen Urlaubsfilmen hab ich in der Zwischenzeit so meine Zweifel ;-) Naja, bei Material aus 25 Jahren wird wohl irgendwas dabei sein... Geändert von Itscha (24.02.2012 um 10:59 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hallo Harald,
mit Fimscanner habe ich mich 2000 das letzte mal beschäftigt, hatte damals einen HP Photosmart S20, für den sogar noch Treiber bei HP gehostet werden, wenn auch nur für XP und älter. Ich kann mich aber an gute Scannergebnisse erinnern, die stets besser waren als das was man als Papierabzug bekam (Farbe, Schärfe,Durchzeichnung), nur leider mit einem riesen Zeitaufwand. Das scannen dauerte, das Staubentfernen dauerte, ... war noch nicht integriert. Aber evtl. hilft Dir diese Seite weiter, kenne ich schon ewig: http://www.filmscanner.info/Filmscan...tberichte.html Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 522
|
Zitat:
![]() Also wenn der Rollei mit 9 Megapixel auf 24x36mm keine besseren Ergebnisse liefert als der Flachbettscanner mit effektiv ca. 1 Megapixel auf 24x36mm - dann muss Rollei was richtig falsch gemacht haben und das Ding ist der letzte Schrott... ![]() Bei der www.filmscanner.info Seite habe ich den Eindruck, dass die nicht mehr aktualisiert wird? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.487
|
Danke für die Hinweise.
Einen relativ guten Flachbettscanner habe ich bereits. Es geht mir jedoch vor allem um Schnelligkeit bei annehmbarer Qualität. Die besten Ergebnisse bringen wohl die teureren Reflecta-Geräte. Nur habe ich für mich beschlossen, dass diese aus sowohl aus Kostengründen wie auch wegen des nötigen Zeitaufwands nichts für mich sind. Filmscanner.info kannte ich bereits, die testen nur leider keine Billigscanner. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Hier wurden bisher nur Flachbettscanner angesprochen, wenn ich keine Pflaumen auf den Augen habe
![]() Zitat:
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 522
|
Zitat:
![]() ![]() Es ging zuerst um den Rollei 290 - das ist ein Dia/Negativscanner mit Durchlicht. Der Flachbettscanner wurde erst später in den Ring geworfen... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Wenn Du von Durchlichtscannern schreibst sind wir wieder zusammen. Meine beiden Flachbettscanner (Canon LiDE 80 und Epson 4990 Photo) arbeiten mit Durchlicht
![]() ![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
Geändert von Dimagier_Horst (24.02.2012 um 12:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|