SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ich bin wohl ein Kunstbanause
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2012, 20:28   #1
Tom D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.992
Zitat:
Zitat von Artur Beitrag anzeigen
Zum einen: Was ist ein Stempel "Kunst"?

Zu deinen Beispielen:

Bei deinem ersten Beispiel (Waldbild) handelt es sich um eine Aufnahme, die erst/vor allem im Kontext anderer weiterer Bilder ein und derselben Serie ihre Wirkung erzielt ("Emanuel Raab, Professor für Fotografie in Bielefeld, zeigt in seinem Bildband Winterwald diesen Naturraum in schönster Weise."). Du hast ein einzelnes Foto aus dem Kontext gerissen.
Nein, habe ich nicht. Ich habe auf das erste Bild der Serie verlinkt. Durchklicken musst du schon selber. Hat bislang aber auch jeder sonst kapiert

Zitat:
Zitat von Artur Beitrag anzeigen
Beim zweiten Beispiel (Paar) erschließt sich mir deine Kritik in keiner Weise. Fantastisches Foto.
Hättest du dir mal die Mühe gemacht, alle Beiträge zu lesen, hättest du auch mitbekommen, dass ich in Bezug auf dieses Bild Kerstin recht gab, dass es durchaus ein Bild ist, das zu den besseren der Serie gehört, wobei mir bei dieser Serie auch das ein oder andere weitere Bild gut gefällt. Das macht aber weder diese noch die Gestrüppserie in meinen Augen besser.
Zitat:
Zitat von Artur Beitrag anzeigen
"Kunst!"
Etwas als Kunst deklarieren kann jeder. Genau, wie jeder ein anderes Verständnis von Kunst hat. Daher lasse ich mich von deinem Aufschrei "Kunst!" auch nicht beeindrucken. Für mich ist es eine Kunstform, die ich nicht nachvollziehen kann und ich daher (für mich) auch weder als Kunst würdigen kann noch so nennen mag. Aber ich kritisiere dich und manch andere ja auch nicht, wenn ihr es für Kunst haltet. Bitte schön.
Zitat:
Zitat von Artur Beitrag anzeigen
PS. Ich würde mir auch keinen Rembrandt ins Wohnzimmer hängen, obwohl da auch der "Stempel Kunst" drauf ist.[COLOR="RoyalBlue"]
Na, siehst du.

P.S.: Der Titel des Threads ist übrigens bewusst provokativ gewählt. Ich halte mich durchaus nicht für einen Kunstbanausen. Ich halte mich im Gegenteil für künstlerisch einigermaßen begabt, nur habe ich halt ein Kunstverständnis, welches mit der Art Kunst, die in den verlinkten Serien zu sehen ist, nicht kompatibel ist.

P.P.S.: Und warum muss man eigentlich so "hörig" sein und alles als Kunst akzeptieren, nur weil es ja von einem Professor für Fotografie geschaffen wurde? Da darf man ruhig auch mal kritisch sein. Der Herr Professor wird´s überleben.
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.02.2012, 22:23   #2
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
P.P.S.: Und warum muss man eigentlich so "hörig" sein und alles als Kunst akzeptieren, nur weil es ja von einem Professor für Fotografie geschaffen wurde? Da darf man ruhig auch mal kritisch sein. Der Herr Professor wird´s überleben.
Was bedeutet das denn überhaupt, "als Kunst akzeptieren"? Das hört sich so an, als ob man alles einteilen könnte oder gar müsste in "Kunst" und "keine Kunst". Dabei kann vermutlich keiner von uns überhaupt eine zufriedenstellende Definition von Kunst abgeben. Es ist doch müßig, darüber zu diskutieren, ob etwas Kunst ist, wenn keiner genau sagen kann, was das überhaupt bedeutet. Und irgendwie ist es doch auch gar nicht wichtig.
Der Professor wird wohl auch kaum gesagt haben: Schaut her, das ist Kunst, kauft dieses Buch und betrachtet es mit Ehrfurcht!
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 06:53   #3
Tom D

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.992
Zitat:
Zitat von Stoney Beitrag anzeigen
Was bedeutet das denn überhaupt, "als Kunst akzeptieren"? Das hört sich so an, als ob man alles einteilen könnte oder gar müsste in "Kunst" und "keine Kunst".
Nein, du verstehst mich nicht. Es geht mir nicht darum einzuteilen in Kunst oder nicht Kunst. Ich teile ein in Kunst, die mich anspricht, die mir gefällt, die sich mit meinem persönlichen Standard für Kunst vereinbaren lässt und solche Kunst, auf die die vorgenannten Eigenschaften nicht zutreffen.
Erstgenannte kann ich akzeptieren, zweitgenannte nicht. Für mich. Für mein Kunstverständnis.
Ich kann aber akzeptieren, dass andere dies genau anders herum sehen. Und ich kann auch akzeptieren, dass andere das, was ich als Kunst empfinde, als Müll ansehen.
Ich spreche den Fotografen, die hinter den verlinkten Bildern stehen auch gar nicht die künstlerische Intention ab, nur für mich muss denen sagen: "Ziel nicht erreicht".

Viele andere sehen es genau so, drücken es nur anders aus - geht davon die Welt unter?
Wieder anderen gefallen die Bilder oder verstehen sie auch als Kunst. Ja, warum nicht?

Aber seid mal ehrlich: Wenn ich jetzt noch mal auf meine Eingangsfrage zurück komme. Hätte jemand Bilder dieser Art (auch als Serie) in einem Fotoforum vorgestellt, und damit meine ich nicht nur dieses, sie hätten die Meinungen auch gespaltet. Und ich denke nicht 50:50 sondern eher 20:80 gegen die Bilder. Und dann hätte er sich geoutet als Professor für Fotografie und hätte damit argumentiert, dass dies Kunst ist. Hätte sich plötzlich an dem Verhältnis 20:80 etwas geändert? Hätten die, welche die Bilder als schlecht empfunden hätten, plötzlich gesagt, "Super", "sehr künstlerisch"?

P.S: Und es kommt das Gefühl in mir auf, dass viele derjenigen, die hier für die Bilder stimmen, den anderen, die nichts damit anfangen können, doch als Kunstbanausen hinstellen wollen.
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 07:07   #4
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Immerhin haben diese Fotos jetzt schon 8 Seiten kontroverse Diskussionen verursacht. Vielleicht reicht das ja schon, um Kunst zu sein.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 10:00   #5
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Hätte jemand Bilder dieser Art (auch als Serie) in einem Fotoforum vorgestellt, und damit meine ich nicht nur dieses, sie hätten die Meinungen auch gespaltet. Und ich denke nicht 50:50 sondern eher 20:80 gegen die Bilder.
Bestimmt. Es sind eben keine Bilder, die dem Geschmack der Massen entsprechen.

Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Und dann hätte er sich geoutet als Professor für Fotografie und hätte damit argumentiert, dass dies Kunst ist.
Das wiederum glaube ich nicht. "Das ist Kunst" ist kein Argument. So würde kein Professor argumentieren. Ich glaube auch nicht, dass er durch die Forenmeinungen in seinem Selbstwertgefühl gekränkt wäre. Der weiß schon, dass er mit solchen Bildern viele nicht erreicht. Das ist ja selbst mir von vornherein klar, wenn ich (in anderen Foren) mal etwas "schwierigere" Bilder präsentiere.

Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
P.S: Und es kommt das Gefühl in mir auf, dass viele derjenigen, die hier für die Bilder stimmen, den anderen, die nichts damit anfangen können, doch als Kunstbanausen hinstellen wollen.
Bisher haben die sich alle nur selber als solche bezeichnet.
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.02.2012, 10:13   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.152
Es soll auch "Künstler" geben, die bewusst provozieren wollen um ins Gespräch zu kommen (ist hier ja auch bestens gelungen), weil sie es auf "normale" Art und Weise nicht geschafft haben. Zack: Auf Müll den Stempel Kunst drauf, und nun macht was draus.

Joseph Beuys war einer der Besten Vertreter dieser Gattung. Einen Haufen in die Ecke gelegt und ein Schild dran gehängt: "Dies ist Kunst"... nur die Putzfrau konnte nicht lesen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 10:34   #7
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Einen Haufen in die Ecke gelegt und ein Schild dran gehängt: "Dies ist Kunst"... nur die Putzfrau konnte nicht lesen.
Das ist ein schönes Beispiel.
Kunst ist für mich nicht, wenn ich mit dem Vorschlaghammer darauf hingewiesen werden muss. Das muss ich schon aus freien Stücken selber entdecken können. Und das ist bei mir weder bei Beuys' Fettfleck noch bei den Gestrüppbildern der Fall.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 12:20   #8
alberich
 
 
Registriert seit: 25.08.2006
Ort: Anus Mundi
Beiträge: 4.384
Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
[...]auf meine Eingangsfrage zurück komme. Hätte jemand Bilder dieser Art (auch als Serie) in einem Fotoforum vorgestellt,[...] ich denke nicht 50:50 sondern eher 20:80 gegen die Bilder.
Das sagt aber doch nichts über die Kunst aus, sondern lediglich über das Forum, respektive dessen User?
Und dafür brauchte es nun wirklich keine erneute Fragestellung. Die Antwort kannten alle, oder zumindest die meisten auch vorher schon.
alberich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2012, 14:04   #9
Roli
 
 
Registriert seit: 28.04.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 215
Die Diskussionen "Was ist Kunst?" "Für wen ist was Kunst?" "Warum ist etwas Kunst, etwas anderes nicht?" usw.usw. werden wohl schon ewig geführt und ewig geführt werden.
Aber letzlich liegt die Schönheit im Auge des Betrachters, um mal eine Floskel zu bemühen.

Für den Künstler gilt dann allerdings mehr "Ohne Glück und Gunst ist Kunst umsunst"

Ach ja, ich glaube nach Wikipedia sind die meisten hier Banausen im ursprünglichen Sinne.

Grüße
Roland
Roli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2012, 10:59   #10
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Sowas wie das hier, erklärt vielleicht einigen meine manchmal etwas heftige Einstellung zu manchen Künstlern oder vielleicht besser "deren Kunst".

http://www.bbv-net.de/aktuelles/poli...rid,42825.html
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.

Geändert von hpike (09.02.2012 um 11:01 Uhr)
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ich bin wohl ein Kunstbanause

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:37 Uhr.