Dana hat einfach auf das Flugzeug fokussiert. Sie braucht dazu die Hyperfokaldistanz nicht zu Hilfe zu nehmen, weil davor nichts ist, was ebenfalls scharf sein soll.
Würde die Schärfentiefe so nicht ausreichen, müßte sie den Schärfepunkt so Richtung unendlich verlegen, dass das Flugzeug zwischen der Hyperfocaldistanz und unendlich liegt. Erst dann wäre diese interessant.
Aber das ist eine komplett andere Vorgehensweise!
Wenn die Schärfentiefe auch so genügt, empfielt es sich eher, tatsächlich auf das Flugzeug zu fokussieren. Damit liegt es nicht nur im Schärfentiefebereich, sondern in der tatsächlichen Schärfeebene. Und das kann man auch ganz bewußt der Automatik überlassen.
Bewußte Bildgestaltung muß nicht unbedingt mit möglichst vielen manuellen Einstellungen verbunden sein. Und selbst in Programmautomatik kann die Kamera bewußt manipulieren. Und sei es nur durch eine einzelne gezielte Messung.
|