![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Leica schreibt bei den digitalen Ms allerdings durchaus Informationen zu Objektiv und Blende in die Exifs. Am Objektivbajonett wird eine optische Schwarz-Weiß-Codierung angebracht (notfalls mit einem Permanentstift auf Bajonett gemalt), die von einem im Kamerabajonett angebrachten optischen Sensor gelesen werden kann. Alternativ kann man auch ein Objektiv aus dem Kameramenü auswählen. Damit sind maximal 64 vorgegebene Leica-Objektive identifizierbar. Und dann hat die Kamera noch einen kleinen Sensor zur Belichtungsmessung am Gehäuse, der nicht durchs Objektiv mißt. Durch Vergleich dieses Wertes mit dem Wert, der durchs Objektiv gemessen wurde, kann die Kamera die eingestellte Blende "schätzen". Mehr als eine Schätzung ist es allerdings in der Tat nicht. Auf diese Weise bekommt die Kamera immerhin ausreichend Informationen (Objektiv und damit Brennweite und näherungsweise die Blende) um intern Korrekturen von Vignettierung und Farbstichen vorzunehmen, die sich auch auf Raws auswirken. Auch brennweitenabhängige Einstellungen (Regelungszeiten für Auto-ISO und maximal zulässige Slow-Sync-Zeit) sind so möglich. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Vielleicht liest der ja die 6bit-Codes, die man bei den neueren M-Linsen hat (und bei den alten nachrüsten kann)? Dann hätte man zumindest die Brennweite in den EXIFs... Das wäre mal ein "netter" Adapter
![]() Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Sowohl Voigtländer als auch Zeiss haben bisher noch nicht mal Vertiefungen am Bajonett, die eine komfortable Selbst-Codierung ermöglichen würden. Wohl aus lizenzrechtlichen Gründen. Dennoch hat Voigtländer das Bajonett still und heimlich so verändert, daß man immerhin selbst codieren kann. Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 | |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Zitat:
Sony hatte auf die ersten fremden Adapter für die NEX-Kameras wohl nicht umsonst so positiv reagiert. Die dürften für die Kameras selbst ziemlich verkaufsfördernd sein. Zu toppen wäre das vielleicht noch durch Sensoren, die den gewohnten Bildwinkel der Objektive in guter Qualität darstellen. Das würde z.B. mich leichter überzeugen, als die Einstellräder. Was nicht heißen soll, dass ich eine möglichst direkte Bedienung nicht schätze. Aber adaptierte Fremdobjektive werden sowieso in beiden Fällen gleich bedient, wodurch sich z.B. Zeitautomatik in der Praxis nicht mehr extrem unterscheiden wird. Für adaptierte Alpha-Objektive sehe ich die Vorteile eher bei den NEXen. Den echten Bedienungsvorteil für die Fuji sehe ich momentan nur in Verbindung mit Originalobjektiven. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#56 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.486
|
X10 ist nicht X1
![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Du hast recht, dann rudere ich mal zurück. Da hat mich ein Link falsch geleitet und ich habe die Überschrift nicht mit gelesen.
![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.486
|
Moin nochmal,
um mal mehr als nur Zahlendreher aufzudecken ![]() Ich muss gestehen, daß ich das Konzept auch höchst spannend finde - im Prinzip genau das, worauf ich seit langem warte (vielleicht abgesehen vom Preis). Allerdings (bis jetzt) mit einem ziemlichen Pferdefuß: so brauchbar Auflösung im Detail zu sein scheint, je nach Quelle auch ISO-Performance, so ernüchtert bin ich von den offiziellen Samples bei dem, was bisher die Stärken waren: Farben, Tonalität und vor allem Lichter ![]() Mal sehen, was das noch wird, hoffen wir auf mehr ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 |
Registriert seit: 14.10.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 146
|
Von Fuji habe ich noch nichts Überzeugendes gesehen.
3 Kameras hatte ich von Fujifilm,3 Enttäuschungen,diverse Reparaturversuche- nie wieder Fuji. ![]()
__________________
Gruß Lothar |
![]() |
![]() |
![]() |
#60 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Hallo Lothar,
ich kann deine Entscheidung verstehen, nur ist sie damit nicht repräsentativ. Bezüglich X100 und X10 habe ich im Systemkameraforum nichts negatives gelesen. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|