Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Eher Sigma oder eher Tamron 70-200mm, 2,8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2012, 20:10   #1
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Aus meiner Erfahrung ist das Sigma erst ab 160mm offen wirklich etwas weicher. Bis dahin ist es auch bei 2.8 knackscharf. Ich gebe gerne Belege: Hier eins bei F2.8 und 120mm. Es ist ein RAW, welches in LR NICHT geschärft wurde (Regler auf 0), nur der Verkleinerungsalgorithmus von LR schärfte hier nach.
Wohlgemerkt bei ISO 1250 und miserablen Lichtverhältnissen.


-> Bild in der Galerie
__________________
flickr
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.01.2012, 00:17   #2
Herr Tur Tur
 
 
Registriert seit: 01.01.2011
Beiträge: 132
Zitat:
Zitat von Sofian Beitrag anzeigen
Aus meiner Erfahrung ist das Sigma erst ab 160mm offen wirklich etwas weicher.
Aber höchstens "etwas". Ich bin mit meinem Exemplar sehr zufrieden:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...mage_id=123738

Letztendlich kann man alle xxx Threads zu Tamron/Sigma 70-200 2.8 lesen und kommt doch nicht weiter. Da hilft nur: selbst beide in die Hand nehmen und ausprobieren.
Herr Tur Tur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2012, 00:47   #3
Camobs
 
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
Hallo!

Hatte vor einem halben Jahr das gleiche Problem: ich habe mir bei Foto Köster das Sigma für 598.- gekauft. Entweder hatte es einen Fehlfokus (was ich schwer vermute), oder das Objektiv war einfach nicht schärfer. Ich verhandelte mit Köster, holte mir stattdessen das Tamron. Ich war sofort von der Schärfe begeistert. Das Sigma hatte zwar HSM, aber sooo viel schneller war es auch nicht, aber leiser. Und egal ob HSM oder nicht: wenn beide den Fokus komplett verloren haben, brauchen beide lang, bis sie ihn wieder haben. Außerdem kooperiert das Tamron hervorragend mit dem Soligor Telekonverter 1,4x und 1.7x. Beide für weit unter 100.- Eu zu bekommen. Das ist bei dem Sigma wegen des HSM wieder nicht so leicht, bzw. wesentlicht teurer.
Lange Rede kurzer Sinn: ich bin mit dem Tamron rundum zufrieden, habe bis jetzt kein HSM vermisst und freue mich, wenn ich aus 200mm mal schnell 340 machen kann bei kaum sichtbarem Qualitätsverlust.

Viele Grüße,
Frank
Camobs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2012, 12:06   #4
Herr Tur Tur
 
 
Registriert seit: 01.01.2011
Beiträge: 132
Zitat:
Zitat von Camobs Beitrag anzeigen
Und egal ob HSM oder nicht: wenn beide den Fokus komplett verloren haben, brauchen beide lang, bis sie ihn wieder haben.
Da fehlt dann auch die Fokus-Stopp-Taste - wobei man sich überlegen muss, ob diese Funktion einem den "Aufpreis" für ein Sony 70-200 2.8 wert ist (evtl. bessere Bildqualität mal außen vor gelassen).

Ich fand - das ist vielleicht eine eher subjektive Sicht - die Nachführeigenschaften des Sigma (AF-C) für meinen Haupteinsatzzweck (Hunde) für besser geeignet, der HSM reagiert einfach blitzschnell, wenn man mal kurz daneben liegt.

Siehe z.B. hier Bilder 3417/3418/3419:
http://www.flickr.com/photos/6216020...7626574003414/

Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Richtig, genau so war mein Vorgehen. Ergebnis: Tamron.
Bei mir war die Vorentscheidung nach stundenlangem Lesen auf das Tamron gefallen. Weil es (offen) ja so viel schärfer als das Sigma sein soll. Die Entscheidung für das Sigma fiel dann im Laden nach Ausprobieren. So kann's auch gehen. :-)

Sind beides tolle Objektive.
Herr Tur Tur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2012, 01:42   #5
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.552
Zitat:
Zitat von hanito Beitrag anzeigen
So ist das halt wenn man das Forum befragt, macht die Entscheidung nicht leichter.
Was die Konverter betrifft, der Sigma eigene paßt. Andere Marken wohl nicht, würde ich da aber auch nicht nehmen wenn dann orginal. Sind auch nicht teurer als Kenko.
...
Ja, der kastrierte (kein AF-Getriebe) Sigma HSM-TK passt. Nur dumm, wenn man auch das Forentele Sigma 100-300mm f4 EX APO DG IF mit TK nutzen möchte (wie ich), da braucht man dann nämlich den von Sigma, der nicht HSM-kompatibel ist. Also im Extremfall für 1,4x und 2x vier Konverter. Entweder spinne ich, oder Sigma. Übrigens sind Kenko Konverter stets etwas preiswerter zu kaufen als die Sigmas, und in der Qualität konnte ich keine Unterschiede feststellen. Ich hatte für mein Forentele den Sigma 1,4x APO-TK, nutze heute aber den preiswerten 1,5x Kenko, weil die Bildqualität bei halbem Preis tatsächlich besser ist.
Zitat:
Zitat von Herr Tur Tur Beitrag anzeigen
...Letztendlich kann man alle xxx Threads zu Tamron/Sigma 70-200 2.8 lesen und kommt doch nicht weiter. Da hilft nur: selbst beide in die Hand nehmen und ausprobieren.
Richtig, genau so war mein Vorgehen. Ergebnis: Tamron.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.01.2012, 10:56   #6
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Schlecht ist wenn man Sigmas mit HSM und ohne hat und die mit Konverter betreiben will, das stimmt.
Für mich ist die Konvertergeschichte schon etwas rätselhaft. Würde der Kenko auch an das neue Tamron 70-300 USD passen?
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2012, 11:48   #7
Metalspotter
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
Deshalb kein Konverter, lieber einen Objektivpark von 10mm-500mm
Metalspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Eher Sigma oder eher Tamron 70-200mm, 2,8

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:13 Uhr.