![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Zitat:
Ist sehr viel Text und sieht aber wie ein Verkaufsdokument aus ^^ Hat mich abgeschreckt ![]() Villeicht wenn ich mal nix anderes zu tun hab *G* |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 09.09.2005
Ort: Himmel
Beiträge: 1.564
|
Eigentlich wollt ich ja nich...
mach ich jetzt aber trotzdem mal...
vergiss die RGB-Einstellungen in CS5 und stelle bei Deinem doppelten Graukartenfoto auf LAB. Messe mit der Pipette die LAB-Werte und "korrigere" Dein Bild entsprechend. "So" kommt man zu amateurhaft guten Fotoausdrucken. Vor allem dann wenn Du noch sowas wie einen ColorChecker Passport abfotografierst und das ganze mit den Farben durchläufst. Bedeutet Du hast letztlich zwei Bilddateien. Eine für den Monitor und eine für Deine Drucker/Papier/Tinten-Kombination. Das ganze "manuelle Frabanpassen" als Aktion gespeichert hilft. Das hat halt nichts mit "echtem"Farbmangement zu tun und die "druckreifen" Bilder sehen am Bildschirm halt zum weglaufen aus. Btw - ich frage nicht nach dem Drucker oder der Tinte, weil der jeweilige Ausdruck sowas wie eine "Referenz" ist. Ich machte das bis ich den i1-Publish einsetzte so. (Rendering-Intent des Druckers in Deinem Fall übrigens perzeptiv) Wäre ich wirklich zufrieden gewesen hätte ich es so weiter gemacht. Inzwischen kann ich eben für alle Drücker und Papiersorten Profile erstellen. So macht das Arbeiten dann wieder Spaß. Kannst ja mal posten ob auch Du mit diesem Tip weitergekommen bist. Im übrigen gibt es die Möglichkeit gegen ein relativ geringes Entgeld sich solche Profile erstellen zu lassen. Cheers. Norbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
|
Habs nun nochnicht probiert, aber werd ich mal testen wenn ich mich wieder an den Drucker mache. Das kann aber auch erst in nem halben Jahr sein *G*
Aber dann teste ich das mal ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 04.12.2009
Beiträge: 44
|
Hallo,
ich hänge mich auch mal rein und schildere meinen Lösungsweg für "amateurhaft akzeptable" Ergebnisse. Mir geht es nicht darum, dass jede Farbe 100%ig übereinstimmt, sondern dass das Ergebnis für den Betrachter natürlich wirkt und keine Fehlfarben produziert werden. Die hatte ich auf dem ip4600 bis ich die Druckersteuerung durch PS abgeschaltet und die Farben im Druckertreiber manuell eingestellt habe. Vorher hatte ich mir ein ausbelichtetes Referenzbild zuschicken lassen wie sie von verschiedenen Laboren für visuelle Monitoreinstellungen gegen Portoersatz angeboten werden. Dazu gibt es ja immer die Referenzdatei zum Download. Anhand der Datei auf dem Monitor und dem Papier in der Hand konnte ich mich vergewissern, dass mein Monitor "normale" Farbwiedergabe anzeigt. Dann druckte ich die Referenzdatei aus und konnte im Vergleich zu Referenzbild und Bildschirm die Farbverfälschung auf dem Weg zum Drucker / oder durch den Drucker eingrenzen. Also steckte ich einen Packen 10x15er Fotokarton in den Drucker und drehte an den Farbeinstellungen im Druckertreiber. Jede Einstellung wurde auf der Rückseite des Bildes protokolliert. Am Referenzbild konnte ich nachvollziehen, wohin sich die Farben verschoben hatten und korrigierte diese am Druckertreiber so lange, bis ich farbneutrale Ergebnisse hatte. Nach gut 20 Bildern hatte ich eine neutrale Farbeinstellung gefunden, die zur Kombination meines Allerwelts-Papiers und der Nachfülltinte des Lieferanten meines Vertrauens passt. Das habe ich dann als Druckprofil gespeichert. Bei der nächsten Papiersorte oder Tinte werde ich vielleicht noch einmal nachkorrigieren - und wieder ein Profil hinterlegen. Ich habe es nicht nachgerechnet, aber Porto und Verbrauchsmaterialien werden die 5 EUR-Grenze nicht überschritten haben ! Da kommt ein extern gefertigtes Druckerprofil teurer - und wenn man dann dafür bezahlt hat, ärgert man sich beim nächsten Papier- und Tintenwechsel darüber, dass es "Schnee von Gestern" ist. gruss happy |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|