Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Nochmal für ganz Ungläubige
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2004, 15:18   #5
andys

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Jan schreibt:
Ohne Deine Einschätzung hätte ich bei dem raw-Bild angenommen, daß das rot unnatürlich kräftig und knallig kommt, grade im Blätterwald sind die Farben von Böüten nach meiner Erfahrung oft eher kühl/grünlich.

Die Aufnahmen sind in Planten un Blomen entstanden. Da sind kaum Bäume drum herum, die reflektieren könne. Wenn du im Forum mal nach Blaugrün oder ähnlich sucht, wirst du sehen, dass der Stich von vielen bemängelt wird. Alle meine Vergleich, so viele waren es nicht, aber ausreichen, um die Tendenz bestätigen zu können, bestätigen diese Farbänderung. Eigentlich ein Unding. Auch in der Kamera erwarte ich eine farbgetreue Formatsänderung. Ich stimme dir so weit zu, dass ich die Farben, wenn es nicht um den Vergleich gehen würden, zurückgenommen hätte. Wollte ich aber nicht, denn dann hätte ich das JPEG auch ändern müssen. Ich wollte das innere Glühen vom RAW erhalten, gerade im Vergleich.

Jan schreibt:
Bzgl. Schärfe und Detailauflösung enttäuscht das raw-Bild extrem, der Spinnwebfaden li. ist kaum zu verfolgen, jede Zeichnung der Blütenblätter ist verlorengegangen, Kanten der grünen Blätter sind unscharf. Fehlt evtl. noch ein Arbeitsschritt nachschärfen?

Das ist genau der Punkt, warum ich immer wieder sage, dass RAW verarbeitet werden muss. JPEG und TIFF werden intern nachgeschärft. RAW aber nicht. Die Schärfe muss ich selber in Handarbeit reinbringen. Für mich der Vorteil, dass ich bestimme wie geschärft wird. Wenn ich Kamera JPEG nachbearbeite und nachschärfe, findet dieser vorgang 2x statt. Beim besten JPEG sicher nicht das Problem, aber bei den Stufen darunter kann sich das bemerkbar machen. Kommt dann noch eine Verkleinerung oder Vergrößerung dazu, verschärft sich das Ganze.


Jan schreibt:
Mit den Nicht-Rausch-Bildern kann ich immer noch nichts anfangen, gibt es einen Vergleich zu einem jpg-Ausschnitt?


Den Vergleich kann ich nicht machen, weil ich nur das RAW in PS entrauschen kann. im übrigen soll ich auch PFs Purpur Farbsäume korrigiern können. Bisher konnte ich das nicht testen, weil ich bisher mit meiner Kamera, so was noch nicht produziert habe.
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:22 Uhr.