![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Beiträge: 71
|
![]()
Hallo Stero,
danke für dein Angebot. Ideal währe eine Aussenaufnahme (idealerweise Landschaft) mit beiden Objektiven. Gruss Photomaster |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Zitat:
Man muß mit einem Fisheye nicht unbedingt immer den berüchtigten Effekt betonen. Man kann es auch als Herausforderung sehen, diesen nur gelegentlich gezielt zu zeigen. Wobei es bei mir nicht mehr ganz so häufig zum Einsatz kommt, seit ich das 12-24mm habe. Aber ich hab ja leider auch nicht das Minolta. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Würselen
Beiträge: 86
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Ich habe sowohl das Peleng 8 mm als auch das Sony 16 mm. Wie es der Zufall will, hatte ich beide zur Autogrammstunde von Tarja Turunen auf dem Summerbreeze kurz hintereinander weg auf der A900 und ein ähnliches drittes mit meinem Lieblingsobjektiv 16-35/2.8.
Beide Fisheyes haben ihre Daseinsberechtigung, das Peleng bringt an Vollformat eben einen kreisrunden Bildausschnitt, der an den Rändern schon sehr stark schwächelt, entsprechend nachbearbeitet werden muß und zu einem Bild zurechtgecroppt nicht mehr viel der A900-Auflösung übrig läßt (wobei das Beispiel den Effekt zeigen soll und daher nicht entsprechend gecroppt wurde): ![]() Das Sony dagegen nutzt den kompletten Bildkreis aus und das dazu qualitativ deutlich besser - bis in die Ecken, die es beim Peleng erst gar nicht gibt: ![]() Allen Überlegungen zum Trotz halte ich ein Fisheye in erster Linie für ein Objektiv, das für Spaßaufnahmen taugt, aber eher nicht für ernsthafte Anwendungen gemacht ist. Landschaftsaufnahmen würde ich daher in jedem Fall mit einem Weitwinkelobjektiv anfertigen, auch wenn dann der erfasste Bildwinkel nicht so weit aufgeht wie beim Einsatz eines Fisheyes. Das hier ist tags zuvor mit dem 16-35/2.8 entstanden: ![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.12.2006
Beiträge: 71
|
Raw währe super
Besten Dank im vorraus Gruß Photomaster |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Zitat:
Es gibt einfach zu viele interessante Objektive, die ich nicht habe. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
|
Zitat:
![]() Gruss Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.302
|
Ich glaube das bezog sich nicht auf deine Bilder, sondern auf dieses Frage
Zitat:
So ein zirkulares oder teilweise zirkulares Fisheye scheint es ja für APS-C nicht zu geben. Gruß, Johannes Geändert von JoZ (08.01.2012 um 23:04 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|