So. nachdem ich jetzt sehr viel Zeit in Testreihen investiert habe, habe ich jetzt mit AF micro-adjustment von +4 einen akzeptabelen Kompromis gefunden. Damit bekomme ich gute Schärfe bei allen Brennweiten und Entfernungen hin. (Teilweise mit kleinen Kompromissen)
A) Es ist schon schade, das der Endkunde von nicht gerade preiswertem Equipment viele Stunden und unzählige Fotos investieren muss um eine vernünftige Performance zu bekommen. Im analogen Zeitalter wäre sowas gar nicht möglich gewesen. Wird hier bei der Justage in der Produktion gespart?
B) Ich hätte nie gedacht, dass der Fokus bei UWW Objektiven so kritisch ist. Sollte doch die grosse Schärfentiefe einige Fehler verzeihen - ist aber nicht so....
C) Ansonsten ist das Sigma ein tolles Objektiv. In der Mitte liefert es eine unglaubliche Schärfe und scheint vom 24Mpix Sensor unterfordert zu sein - da gehen noch mehr Pixel! Die Randschärfe ist auch ausgezeichnet und spätestens wenn man auf Blende 8 abblendet wird jeder einzelne Pixel des Sensors gefordert.
D) Habe noch 4 andere Objektive (2xSony, 1xTamron, 1xMinolta) wo der AF tadellos sitzt. Ich denke daher nicht, dass es ein Kamera Problem ist. Werde ich aber noch genauer beobachten.
|