![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.07.2004
Ort: CH
Beiträge: 198
|
Hallo Radubowski,
muss mich noch korrigieren, denn nun ist sie bei mir eingetroffen. Die A2 ist ungefär 2/3 so gross wie die 300D. Zur 10D wärs dann ca. die Hälfte... Des weiteren muss ich auch noch bemerken, dass ich beide Kameras behalten werde, eben aufgrund der von Olli genannte grossen Schärfentiefe in den Bildern der A2. Nach meinem gestrigen 3-stündigen Test der A2, kann ich sagen, dass die A2 mich höchst wahrscheinlich bei ca. 90% meiner fotografischen Tätikkeiten begleiten wird, weil sie so leicht ist, einen Bildstabi hat, und vollgestopft ist mit elektronischen Finessen, die mich wirklich sehr begeistern! ![]() ![]() ![]() ![]() Für spezielle Dinge (was aber sehr selten geschieht), wie Portraits, werde ich dann wohl auf Grund der wesentlich geringeren Schärfentiefe die 300D mit dem Canon EF 50 1.8 oder dann für die Tierfotografie das Sigma 135-400 herausholen. ![]() Leider kann ich dir wohl somit zu deiner Eintscheidung keinen eindeutigen Rat geben. ![]() ![]() Nachtrag: die Bildqualität der A2 ist auch ein rechtes Stück von der 300D entfernt. Naja, wen wunderts, denn der Chip der 300D hat mit 6 Mio. Pixeln eine Seitelänge von ca. 23mm und der Chip der A2 hat mit 8 Mio. Pixel eine Kantenlänge von ca. 9mm. Da muss es ja irgendwo zu Einbussen kommen... ![]()
__________________
Viele Grüsse, Kesselflicker |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|