SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma APO Macro 150mm F2.8 EX DG OS HSM
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2011, 13:08   #1
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Warum gibt es denn folgenden Hinweis im Kleingedruckten:
Zitat:
This lens cannot be used with film SLR camera.
__________________
Grüße, Jens
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.12.2011, 15:30   #2
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von sgjp77 Beitrag anzeigen
warum gibt es denn folgenden hinweis im kleingedruckten:
Darum: HSM <> SSM
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2011, 16:58   #3
sgjp77
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Darum: HSM <> SSM
Jeder mit seiner eigenen Suppe... . Danke!
__________________
Grüße, Jens
sgjp77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2011, 18:36   #4
MajorTom123
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
Die HSM-Implementierung von Sigma ist nach wie vor nicht 100% kompatibel zum A-Bajonett. Deswegen gab es ja auch Probleme mit einigen HSM-Sigmas an der A77. Auch wenn jetzt wieder einige schreien "was interessieren mich alte analoge Kameras": Ich würde in der jetzigen Situation jedenfalls keine HSM-Objektive kaufen.
MajorTom123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2011, 18:53   #5
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von MajorTom123 Beitrag anzeigen
Die HSM-Implementierung von Sigma ist nach wie vor nicht 100% kompatibel zum A-Bajonett. Deswegen gab es ja auch Probleme mit einigen HSM-Sigmas an der A77. Auch wenn jetzt wieder einige schreien "was interessieren mich alte analoge Kameras": Ich würde in der jetzigen Situation jedenfalls keine HSM-Objektive kaufen.
Meine gehen alle an der A77. Genau, analoge Kameras interessieren mich auch nicht. Sogar das 18-250 mit OS geht einwandfrei, ehrlich gesagt so ein stabilisiertes Sucherbild ist was gutes. Darum ist der interne Stabi bei mir aus, wenn ich nur mit dem Sigma unterwegs bin.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.04.2012, 00:16   #6
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.026
Zitat:
Zitat von MajorTom123 Beitrag anzeigen
Die HSM-Implementierung von Sigma ist nach wie vor nicht 100% kompatibel zum A-Bajonett. Deswegen gab es ja auch Probleme mit einigen HSM-Sigmas an der A77. Auch wenn jetzt wieder einige schreien "was interessieren mich alte analoge Kameras": Ich würde in der jetzigen Situation jedenfalls keine HSM-Objektive kaufen.
Mmhhh... Ich glaube, das Problem liegt in diesem Fall nicht bei Sigma. Selbst meine Sony SAM Objektive gehen nicht an meiner Minolta Dynax 7000i. Es gibt halt keine Motorsteuerung bei den alten analogen.

Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2012, 10:24   #7
MajorTom123
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Mmhhh... Ich glaube, das Problem liegt in diesem Fall nicht bei Sigma. Selbst meine Sony SAM Objektive gehen nicht an meiner Minolta Dynax 7000i. Es gibt halt keine Motorsteuerung bei den alten analogen.

Rudolf
Natürlich gehen SAM/SSM-Objektive nicht an einer Dynax 7000i. Aber sie funktionieren an den Dynaxen 5, 7, 60, 9 mit SSM-Umbau und noch einige mehr. Sigma HSM-Objektive sind für diese Kameras jedoch nicht freigegeben, und Matthias Paul im Minolta-Forum hat berichtet, dass das 1,4/50 jedenfalls an einer Dynax 9 mit SSM-Umbau nicht vernünftig scharfstellt.

Solange das so ist, kann man davon ausgehen, dass HSM eben nicht 100% kompatibel zu SSM ist - Überraschungen bei neuen Bodies inklusive. Wenn das Objektiv älter ist und nicht mehr repariert werden kann, bleibst du auf dem Schaden sitzen.

Das ist sehr schade, weil Sigma wirklich einige tolle Gläser im Angebot hat, z.B. eben das 150er Makro, worum es hier im Thread geht.
MajorTom123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2012, 11:22   #8
Mundi
 
 
Registriert seit: 03.03.2012
Ort: 55583
Beiträge: 846
Das Sigma 150 Macro OS HSM, wie auch das kommende 105 Macro OS HSM für Sony sind nicht für die Sigma Konverter freigegeben. Das teilte mir der Sigma Service heute mit.
Es steht auch in der Konvertertabelle.
Ich finde es schade.
Gruß Eberhard
Mundi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2011, 18:54   #9
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Darum: HSM <> SSM
Aber dann müsste es wohl an den neueren (Ko-)Minoltas & D7 & (geupdatete) D9 dennoch funktionieren...

Oder irre ich mich??

LG,

Erwin

ps: Frohe Feiertage!
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2011, 21:45   #10
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Allem Anschein nach betreibt SIGMA Reverse Engineering und scheut wohl den Aufwand, nicht nur die verbreiteten neuen Digitalkameras sondern auch die älteren SLRs zu unterstützen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma APO Macro 150mm F2.8 EX DG OS HSM

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:59 Uhr.