![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.07.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 319
|
@XJClaude, Nightstalker
Objektiv: So, das 16-35/2,8 scheint eine recht gute Wahl zu sein. Man kann den Blitz eben mal ausschalten und die Blende auf 2,8 aufkurbeln, und schon hat man die - schöneren - ungeblitzen Aufnahmen. Das Wechseln mit/ohne Blitz geht recht flott. Fürs "gegenseitig Fotografieren" stelle ich sicherheithalber dann wieder auf Blitz / Blende 5,6. @Dicker Daumen RAW: Klar. Damit ist zwar die >>tolle<< Multiframe-Rauschminderung der A55 hinfällig, aber die nachträglichen Einstellungsmöglichkeiten sind wichtiger. @Ischta, Sofian ISO 3200: Als Kompromiss werde ich statt 800 auf 1600 gehen. Das ist in der 100%-Ansicht noch vertretbar, und die halbe Belichtungszeit (z.B. 1/30 statt 1/15) kann schon mal ein Bild retten. @hobbyfotograf1978, usch, Sofian Weißabgleich: Mischlicht stimmt: die vom Blitz aufgehellten Vordergrundbereiche oder Frontflächen (Gesichter) sind deutlich blau. Ein über den Blitzkopf gespanntes dünnes helles Schaumstoffstück macht das Licht weicher und "gelber", aber nicht genug. @usch Orangefilter: Nimmt man da orange Folie? Wo bekommt man so was? Danke, Jörg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|