Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Frage zu Alpha 55 und MR-Modus Alpha 77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2011, 17:02   #11
Riefentausch
 
 
Registriert seit: 26.04.2011
Beiträge: 18
@Don Fredo

"Die SLT hat doch aber keinen Klappspiegel"
-> Ja aber die SLT77 hat auch keinen manual Fokus Preview das heißt wenn der Fehler nicht behoben wäre könnte man in der Betriebsart Manuell (M) rein gar nichts mehr sehen weder im Sucher noch im Display.

"Ja, man kann den Sucher/Display entsprechend anders als bei der 33/55 steuern. Die Modelle 700,850 und 900 haben aber keinen EVF sondern einen OVF und hatten nie diesen Bug."
-> Das hängt nicht vom optischen Sucher ab denn es geht ja gerade darum mit LCD (oder EVF) im Manuellen Mode diese Hilfen (LCD/Liveview) zu nutzen.
Also das Argument ich hab ja den optischen Sucher zählt nicht wenn ich mich dann in eine Pfütze legen muß nur um das Motiv aus der gewünschten Aufnahmeposition manuell blitzen zu können. Dafür hat man doch ein Klappdisplay daß man es auch nutzen kann.
Ich hatte mal ein Shooting erlebt bei dem der Fotograf vor dem Model auf dem Boden rumkugeln musste und dachte mir: Mein Gott wie einfach wäre das alles mit Klappdisplay zu fotografieren.

Wenn ich im Studio mit mehreren Blitzgeräten fotografiere muß ich es im manuellen Modus machen und wenn ich dann ein Klappdisplay aus den geschilderten Gründen verwenden will dann bin ich zwingend darauf angewiesen einen Liveview auch sehen zu können um den Ausschnitt festzulegen.

Wenn ich in der freien Natur bei Makroaufnahmen viel Licht brauche um Schärfentiefe zu kriegen dann muß ich halt abblenden. Wenn ich dann auch noch mehrere Blitzgeräte benutze um eine schöne Beleuchtung zu kriegen - dann geht das halt nunmal nicht im TTL Mode.

"Ist schon bei den SLTs geklärt, weil es an der Hardware liegt und mit einem Firmware-Update nicht behoben werden kann."

-> Also wenn das bei den SLT´s so aussieht wie das bei meiner a550 aussah:
Display zappenduster aber der Autofokus meldet mit leuchtendem Quadrat und Piepston "korrekt fokussiert" dann möchte ich wissen wie das an der Hardware liegen soll!
Die ganze Bildvorschau und Lichtmessung und Fokussierung erfolgt doch bei offener Blende es ist also genug Licht (Sonnenschein!) da daß auch der AF arbeiten kann - nur das Display ist dunkel. Wenn Sony sich da so billig rausredet dann ist das unglaublich lahmarschig und Kundenunfreundlich (sorry daß ich das so verbittert sagen muß).

"Hilft nicht und schwierig würde es für Sony schon sein, weil ganz sicher kein Hardware-Tausch erfolgen wird. "

In meinen Augen definitv kein Hardwareproblem. Wo ein Wille da ein Weg!
Bei Geräten innerhalb der Garantiezeit wäre es in meinen Augen sogar ein Rückgabegrund - in Deutschland sogar bis 24 Monate weil in diesem Fall nachweislich wirklich ein Konstruktionsfehler vorliegt. Wenn Sony will können die das durch ein FW update leicht beheben davon gehe ich aus!

Deshalb nochmals mein Aufruf: meldet euch beim Sony Support wenn euch das ärgert und laßt das nicht so einfach auf sich beruhen.
Bittet um ein FW update das diesen Fehler endlich behebt.
Dies ist nicht Geschäftsschädigend im Gegenteil es hilft Sony alte (uralte) Fehler endlich auszumerzen.
Für mich war es der Grund mich von der a550 zu trennen. Wenn die a77 mit dem gleichen Fehler behaftet gewesen wäre hätte ich mich von Sony komplett abwenden müssen - so sehe ich aber eine gute Chance mit meinen Objektiven an der Neuen glücklich zu werden.

Servus vom Werner
Riefentausch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.10.2011, 17:47   #12
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
Zitat:
Zitat von Riefentausch Beitrag anzeigen
......
Deshalb nochmals mein Aufruf: meldet euch beim Sony Support wenn euch das ärgert und laßt das nicht so einfach auf sich beruhen.
Bittet um ein FW update das diesen Fehler endlich behebt.
Dies ist nicht Geschäftsschädigend im Gegenteil es hilft Sony alte (uralte) Fehler endlich auszumerzen.
Für mich war es der Grund mich von der a550 zu trennen. Wenn die a77 mit dem gleichen Fehler behaftet gewesen wäre hätte ich mich von Sony komplett abwenden müssen - so sehe ich aber eine gute Chance mit meinen Objektiven an der Neuen glücklich zu werden.
Hallo Werner,

es geht mit einem Software-Update nicht.

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...2&postcount=54

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...3&postcount=79
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 21:22   #13
Riefentausch
 
 
Registriert seit: 26.04.2011
Beiträge: 18
@Don Fredo

Danke für die Links.
Aber ich kann es trotzdem nicht glauben daß da die Hardware eine Lösung verhindert.
Wenn genügend Leute ihre betroffenen Kameras zurückgeben würden würde sich schon eine Lösung finden denke ich.

Ich kenne die Situation bei Elektronik Hightech aus vorderster Front.
Oftmals ist ein Fehler gefunden aber dann wird abgewogen wie hoch der Aufwand ist den auf breiter Front zu beseitigen und wie hoch die damit verbundenen Risiken einzustufen sind. Die getroffene Entscheidung ist ein Kompromiß unter Berücksichtigung vieler Interessen.
Und genau so wird es auch hier sein denke ich.

Servus vom Werner
Riefentausch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2011, 13:48   #14
rodeo
 
 
Registriert seit: 20.09.2011
Beiträge: 48
Moin,

kann Jmd sagen, ob man beim MR Mode der A77 auch die Blende und Belichtung auf Auto stellen kann, wie im P-Mode, oder nur manuell festgelegte Werte?

Thx & Gruß
Chiristian
rodeo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2011, 18:28   #15
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.141
Zitat:
Zitat von Riefentausch Beitrag anzeigen
Aber ich kann es trotzdem nicht glauben daß da die Hardware eine Lösung verhindert.
Wenn genügend Leute ihre betroffenen Kameras zurückgeben würden würde sich schon eine Lösung finden denke ich.
Ihr schmeißt hier zwei Sachen durcheinander. Das eine ist die zusätzliche Auslöseverzögerung beim Blitzen. Das kann durchaus eine Hardware-Geschichte sein, indem da z.B. beim Aufklappen des Blitzes in einem Gate Array eine Zeitkonstante umgschaltet wird.

Das andere ist das dunkle Display bei Verwendung eines Blitzadapters. Das ist aber kein Problem der Kamera, sondern ein Problem des Adapters – würde er der Kamera signalisieren "ich bin ein Blitz", wie das die Systemblitze auch tun, wäre alles in Butter.

Die A77 hat neben dem Zubehörschuh auch noch einen "dummen" Blitzanschluß, über den gar keine Kommunikation mit dem Blitz möglich ist. Deshalb hat sie einen Menüpunkt, um die Anzeige manuell umzuschalten.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Frage zu Alpha 55 und MR-Modus Alpha 77

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:29 Uhr.