![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Hätt mich jetzt auch gewundert wenn die das nicht könnte.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin, zur A77 kann ich da nix sagen, aber die A900 oder A700 läuft länger, wenn man sie nicht (ständig) ausschaltet. Das Initialisieren beim Einschalten und Senosrschütteln beim Ausschalten scheint erheblich mehr Strom zu brauchen als eine halbe Stunde Standby.
Bei der A77 dürfte Sony keinen Rückschritt bzgl. Stromsparen gemacht haben, einfach die kürzeste Standby-Zeit auswählen und gut. Von Problemen beim Objektivwechsel bei laufender Kamera (auch Standby) hat man schon bei fw 1.03 wenig gehört, i.d.R. passierte dies beim Wechsel während der recht langen Ausschaltphase. Ein weiterer Grund, die Kamera nicht unnötig auszuschalten ![]()
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|