Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » wie am besten ebay-artikel beleuchten?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2011, 23:12   #21
Grinch
 
 
Registriert seit: 02.10.2011
Beiträge: 151
mh.. also ich finde die Beleuchtung ist im Grunde ok, naja fast etwas überbelichtet. Zumindest kann ich keine störenden Reflexe ausmachen.

Aber viel schlimmer finde ich eigentlich das rote Tuch, dessen reflektiertes Licht die "Farben" des Receivers total versaut, auch beim ersten Bild scheint irgendwie der Weissabgleich nicht zu stimmen. Ausserdem sieht es so aus, als wäre das Foto auf einem sinkenden Schiff entstanden und das Teil rutscht gleich ins Wasser

Ich weiss nicht, ob du da mit Absicht etwas künstlerischen Anspruch befriedigen willst, aber ich denke mal du willst den Receiver und nicht das Tuch verkaufen und die schiefe Lage wirkt eher so "naja, mal schnell abfotografiert", also das Gegenteil von dem, was du vermitteln willst.

Also von der Perspektive fand ich das vorherige Bild etwas von oben besser. Damit man auch etwas von der Tiefe des Geräts sieht. Dazu ein weisser oder grauer Untergrund, auf gerade Linien achten und gut ist.
Grinch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.12.2011, 11:59   #22
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Nein....das ist nicht "besser"...das ist ein Desaster
Das es ein Desaster ist hab ich nicht ausgeschlossen ....
Besser als vorher mit dem unschönen Blitzreflex (Ja es gibt auch schöne )ist es für meinen Geschmack aber allemal *G*

Und das es noch viel zu dunkel is is klar ^^
Ganz zu schweigen von dem fluffigen roten Untergrund der ganz toll rot einspiegelt usw *G*
ABER der Reflex vorne is weg wie er wollte

Geändert von Shooty (05.12.2011 um 12:02 Uhr)
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 21:35   #23
A390

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 57
danke für euer feedback.
selbstverständlich kommt auf das fertige bild nicht soein lappen mit drauf
ich hab nur grad nichts besseres finden können.

hier bissl besser ausgerichtet und mit papier ausm gratisspender im supermarkt
mit blitz


ohne blitz


PS:
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
das letzte Bild muss mindestens +1Blende haben...
vielleicht in der Gradationskurve...
danke für deinen sachlichen hinweis

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
und klar hier wurde mal wieder Hobbykunst versucht und ist leider fehlgeschlagen...
ich würde nach so einem Bild...NICHT mitbieten wollen
diese art von "entgleisungen" sind mir schon bei anderen themen aufgefallen und helfen niemandem weiter
ich habe spass an dieser hobbykunst und die 10€ mehr oder weniger bei ebay machen mich auch weder arm noch reich. deswegen habe ich alle zeit der welt und freue mich, wenn es von versuch zu versuch besser wird

Geändert von A390 (06.12.2011 um 21:52 Uhr)
A390 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 22:14   #24
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Beide Bilder sind besser als die vorigen, aber noch immer nicht richtig gut.
Das geblitzte finde ich dabei noch besser als das ohne Blitz.

Bild ohne Blitz:
- Der Weißabgleich ist viel zu warm
- Die Oberfläche des Materials kommt nicht rüber
- das Bild ist fast eine Blende zu dunkel

Bild mit Blitz:
- der Reflex an der oberen Kante scheint die Kante auszubeulen. (Ich prüfe unwillkürlich, ob ich einen Sturzschaden entdecken kann.)
- Belichtung finde ich in Ordnung.
- Oberflächen kommen ganz gut raus.

beide Bilder:
- Du hast Dich um Symmetrie bemüht, dann sollte sie auch perfekt sein:
- die Kamera saß nicht genau in der Achse des Geräts
- das Gerät steht nicht parallel zur hinteren Tischkante
- Dein Objektiv verzeichnet tonnenförmig, das solltest Du per Software richten.
- das Weihnachtspapier ist zwar besser als ein rotes Tuch, aber naja...
- Der Beschnitt ist zu weit. Du willst das Gerät anpreisen, und nicht Deinen Tisch.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2011, 22:20   #25
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Ich find aus dem ungeblitzen Bild kann man mit zwei drei klicks was machen ...

Weißabgleich, Helligkeit, Hintergrund ... dann wäre das doch fast okay für Ebay.
(unter der berüchsichtigung das wir hier schon so lange rum machen ... was kostet sowas den das es soviel Aufwand wert is? ^^)
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.12.2011, 22:31   #26
Grinch
 
 
Registriert seit: 02.10.2011
Beiträge: 151
Also mir gefällt das mit Blitz besser. Finde den Reflex am Logo ganz schick. Wenn du Wireless blitzen kannst, könnte man das durch geschickte Platzierung des Blitzes noch etwas optimieren.
Den Blickwinkel vielleicht nicht ganz so steil und drauf achten, dass die anderen Winkel passen und wenn du die Möglichkeit hast die Verzeichnung rausrechnen (wie knipser schon beschrieben hat) und dann sieht das doch super aus.
Das ohne Blitz sieht mit richtigen Weissabgleich auch ganz gut aus, ist aber halt weniger lebendig eher neutral - was auch nicht schlecht sein muss. Aber Geschmackssache.

Und zum Weihnachtspapier, mach doch n Gag draus und setzt noch ein Schleifchen drauf
Grinch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2011, 17:38   #27
A390

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 57
Vielen Dank!
Beim nächten Anlauf werde ich es noch besser ausrichten und wieder durchs Taschentuch blitzen. Beim finalen Foto werde ich natürlich noch beschneiden und den Weißabgleich optimieren!

Ich habe mich jetzt ein wenig wegen der Verzerrung des Objektivs informiert. Das möchte ich auf jeden Fall auch noch optmimieren.
Aber wie tue ich das am Besten?
Bei UFRaw ist meine Kamera und das Objektiv nicht gelistet.
Erst entwickeln und dann mit einem Plugin in Gimp korregieren?

Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
(unter der berüchsichtigung das wir hier schon so lange rum machen ... was kostet sowas den das es soviel Aufwand wert is? ^^)
Die letzten sind bei Ebay für unglaubliche 169+10Porto weggegangen.
http://www.ebay.de/itm/Kenwood-KA-50...item27c0a344f6
Alles über 100€ ist meiner Meinung nach Wahnsinn für ein ca 20 Jahre altes Gerät, dass damals UVP 700DM kam! Aber das ist Ebay......

Geändert von A390 (07.12.2011 um 17:54 Uhr)
A390 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2011, 17:53   #28
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von A390 Beitrag anzeigen
Die letzten sind bei Ebay für unglaubliche 169+10Porto weggegangen.
http://www.ebay.de/itm/Kenwood-KA-50...item27c0a344f6
Alles über 100€ ist meiner Meinung nach Wahnsinn!
Ich hatte aus spaß auch mal dann geschaut ^^
Is scho garnich so günstig das ding ... also dann viel Erfolg!

übrigens ein kleiner Tipp noch!
Das "Titelbild" ist zwar sehr wichtig bei Ebay, aber ebenso wichtig ist es das Produkt auch vollständig darzustellen.
Wenn du beispielsweise bei Trixum Bilder hochlädst kannst du die dort einbinden im Text und zahlst nochnichtmal extra Ebay. (Ist erlaubt).
Das schöne ist dasm an die Bilder direkt ansehen kann und das du auch wirklich großaufnahme der Knöpfe, ein Bild von hinten eins von unten usw machen kannst.
Villeicht sogar etwas "künstlerisch" mit unschärfeeffekt usw ....
Wir haben damit jedenfalls sehr gute Erfahrungen gemacht und persönlich muss ich sagen kauf ich doch lieber etwas gut bebildertes als zu hoffen das hinten oder unten nix abgeplatzt is usw
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2011, 19:47   #29
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von A390 Beitrag anzeigen
Beim finalen Foto werde ich natürlich noch beschneiden und den Weißabgleich optimieren!

Ich habe mich jetzt ein wenig wegen der Verzerrung des Objektivs informiert. Das möchte ich auf jeden Fall auch noch optmimieren.
Aber wie tue ich das am Besten?
....
Beschneiden, Weißabgleich, Entzerren, das mache ich sehr gerne mit einem kleinen schicken Freeware-Programm namens Jpg-Illuminator. Die Parameter Deines Objektivs brauchst Du nicht nachzuschlagen, die Korrektur geschieht nach Sicht, lässt sich aber sehr fein einstellen. Achte darauf, dass das Entzerren vor dem Beschneiden geschieht, weil das eine Bearbeitung ist, die zentrisch auf das Bild angewendet wird!
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2011, 00:32   #30
A390

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 57
Das mit dem "nach Auge entzerren" bekomm ich noch nicht auf die Reihe.
Gibs da nicht ne Automitik für, oder Default-Werte für mein Objetiv?


Geändert von A390 (11.12.2011 um 00:35 Uhr)
A390 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » wie am besten ebay-artikel beleuchten?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:57 Uhr.