SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sportveranstaltung mit A77 - Autofokus Test
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2011, 20:52   #11
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Licht, Farben, Schärfe, alles 1a! Schade, dass keine Mitzieher dabei sind.
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2011, 21:44   #12
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Bestätigt nur meinen Verdacht, das man es eben können muss.
Zitat:
Zitat von malo Beitrag anzeigen
Mitzieher habe ich nicht versucht, sollte aber möglich sein
Ich warte noch immer auf jemanden, der mal zeigt, dass ordentliche Mitzieher mit Dauerfeuer doch möglich sind... mir fahren die Rennwagen mit der A33 nach 3-4 Bildern schlicht aus dem Bild. Im Sucher sind sie noch zu sehen, auf dem fertigen Bild nur noch das Heck...

... und ich hoffe, das sind keine Bilder ooc, weil die Farben tun mir teilweise wirklich in den Augen weh.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 21:52   #13
Slowlens
 
 
Registriert seit: 02.08.2010
Beiträge: 987
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich warte noch immer auf jemanden, der mal zeigt, dass ordentliche Mitzieher mit Dauerfeuer doch möglich sind... mir fahren die Rennwagen mit der A33 nach 3-4 Bildern schlicht aus dem Bild. Im Sucher sind sie noch zu sehen, auf dem fertigen Bild nur noch das Heck...

... und ich hoffe, das sind keine Bilder ooc, weil die Farben tun mir teilweise wirklich in den Augen weh.
Du musst halt lernen, mit Vorhalt zu schiessen.

Oder Kimme auf den Blitzschuh und Korn vorne aus Objektiv. Benutzt Du eine Festbrennweite und ist Korn höhenverstellbar, kannst Du das mit etwas Übung sogar auf die Entfernung justieren.

Geändert von Slowlens (15.11.2011 um 21:54 Uhr)
Slowlens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 21:57   #14
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
Zitat:
Zitat von Slowlens Beitrag anzeigen
Du musst halt lernen, mit Vorhalt zu schiessen.

Oder Kimme auf den Blitzschuh und Korn vorne aus Objektiv. Benutzt Du eine Festbrennweite und ist Korn höhenverstellbar, kannst Du das mit etwas Übung sogar auf die Entfernung justieren.
Oder einfach eine Kamera mit OVF, dann ist das alles echt kinderleicht...
Das Problem auf der Rennstrecke ist, dass man mit permanenten Geschwindigkeitsänderungen klar kommen muß, es gibt nur entweder Vollbremsung oder Vollgas.... also konstant mitziehen ist nicht.... und mit einer langen, formatfüllenden Brennweite wird das dann schon knapp mit dem Zeitversatz...

Geändert von aidualk (15.11.2011 um 22:00 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 22:09   #15
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 55

Mitziehen bedarf der Übung, dann geht es auch mit dem EVF genausogut wie mit einem OFV. Nachdem ich jetzt durch den Sucher der A77 schauen konnte und die Fotos von malo gesehen habe denke ich,wenn ich die A77 mal habe, wird es für mich noch leichter.

Hier Beispiele mit der A55, das geht garantiert mit der A77 noch besser.

http://www.bahnsport-oldies.de/bigpi...00%20und%20A55

______________
methanolpixel.de
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2011, 22:11   #16
malo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
Zum Thema "Mitzieher": vielleicht habe ich mich schlecht ausgedrückt. Das sind alles Foto mit Dauerfeuer und Kamera dabei mitziehen. Zb Serie1.

Nur eben keine Mitzieher im Sinne "lange Verschlusszeit und unscharfer HG", ok?

Gruß, Lothar
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 22:22   #17
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 55

Aber Mitzieher in der Art

http://www.methanolpixel.de/details.php?gid=99&pid=2075

gehen garantiert auch.

Ich leite aus den Fotos von malo ab, der AF ist noch besser wie alles bisher.

P.S.Wollte am Wochenende spontan eine A77 kaufen, es gab keine.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 22:24   #18
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Gibt`s nicht eine hier im Forum ?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 22:34   #19
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Alpha SLT 55

Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Gibt`s nicht eine hier im Forum ?
Habs gelesen. Aber ich hätte meine A55 in Zahlung geben können. Die im Forum ist schon registriert, da gibt es evtl. Probleme, das will ich nicht. Brauchen tue ich sie jetzt nicht unbedingt, Motorsportsaison ist vorbei.
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 22:41   #20
malo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Welches AF-Feld hast du verwendet?
Hab's fast überlesen: immer den den großen Af Bereich.
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sportveranstaltung mit A77 - Autofokus Test

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:02 Uhr.