Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Erste Erfahrungen mit der A77 als Astrokamera
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2011, 18:48   #15
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.140
Zitat:
Zitat von Stuessi Beitrag anzeigen
Ist das wirklich so?
So ähnlich.

Es gibt bei einer SLR fünf mögliche Erschütterungsquellen:
  1. Spiegelschlag (fällt bei den SLTs generell weg)
  2. Start erster Vorhang (fällt bei A65, A77, NEX-5N und NEX-7 weg)
  3. Ende erster Vorhang (fällt bei A65, A77, NEX-5N und NEX-7 weg)
  4. Start zweiter Vorhang (immer noch während der Aufnahme!)
  5. Ende zweiter Vorhang (war immer schon egal, da nach der Aufnahme)
Richtig ist also: Die Erschütterung kommt nicht nach der Aufnahme, sondern am Ende der Belichtungszeit. Die Aufnahme kann im Prinzip durchaus noch verwackeln, aber nur innerhalb der winzigen Zeitspanne, die der zweite Vorhang zum Schließen braucht. Wenn überhaupt, dürfte das nur bei kurzen Belichtungszeiten (in der Nähe der Synchronzeit oder kürzer) eine Rolle spielen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:00 Uhr.