![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: NRW
Beiträge: 151
|
Hi oxytocin!
Nun, ich bin nicht sicher ob du Spuren willst, oder Spuren ohne Unterbrechung, oder Sterne ohne Spuren, bei der zuletzt gennanten Möglichkeit gibt es eine Lösung. Es gibt da eine Formel a= 2063"/f <a>max. zulässige Abweichung in Bogensekunden (") und <f> für die Brennweite der Optik (in mm), dh. für ein 50mm Objektiv ergibt sich ein Feld von etwa 41" und da wir ja wissen, das ein Stern in 1ner s(Sekunde) einen Winkel von 15" durchläuft,könntest du etwa 3 s belichten ohne das die Sterne eine Strichspur bilden, mit 28mm also 5 s. MfG. Fred |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|