![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#121 | |
Registriert seit: 25.09.2011
Ort: Halle
Beiträge: 5
|
Zitat:
ist nicht nur das selbe Geld ist auch der gleiche OnlineShop nicht Amazon selber |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#122 | |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß André |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#123 |
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 206
|
Ich beschäftige mich grad mit einer "externen Stromversorgung" für meine Sony A55.
Für den "Mini-Batteriegriff Ownuser für Sony SLT a55 a33" (http://www.enjoyyourcamera.com/Batte...a33::4059.html) gibt es ja auch ein Netzteil für 100-220v Anschlüsse (http://www.enjoyyourcamera.com/Batte...riff::955.html). Nachdem hier als Ausgangsspannung 9V angegeben wird, müsste es ja klappen, wenn man direkt 9V an den Batteriegriff anschließt und nicht extra über ein "Netzteil" geht ?! Ich möchte die Kamera draußen an einen "Blei-Akku" betrieben und da sind 220v nicht möglich. Hat das schonmal jemand probiert?! |
![]() |
![]() |
![]() |
#124 |
Registriert seit: 25.03.2010
Ort: Rheinhessen / Guntersblum
Beiträge: 1.171
|
Moin,
Frage an die die das Ding schon haben . Gibt es an der Unterseite ein Gewinde für den Stativ Anschluss? Danke vom hartmut
__________________
Ich bin immer müde - außer wenn ich schlafe dann geht´s |
![]() |
![]() |
![]() |
#125 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Ja, gibt es. Und sogar erstaunlich stabil. Ich habe dort einen Wechseladapter dran und daran angeklipst den Sun Sniper. Soll heißen, ich traue mich, die Kamera kopfüber mit dem Batteriegriff zwischendrin zu tragen.
Und noch was anderes: Der Fehler mit der Anzeige "Inkompatible Batterie" lässt sich zuverlässig umgehen, indem man dafür sorgt, dass NIE (!) im Batteriefach A keine oder eine leere Batterie steckt, während im Fach B noch eine Batterie ist. Soll heißen: Wenn man Batterie A wechseln will, muss immer zuerst Batterie B raus und erst NACH dem Wechsel wieder rein. Soll Batterie B gewechselt werden, gibt es nichts zu beachten. Auf Fototour sollte man darauf achten, dass Batterie B immer zuerst genutzt und Batterie A nie ganz geleert wird. Will man beide Batterien wechseln, geht das wie folgt: 1. B raus --> 2. A raus --> 3. A rein --> 4. B rein.
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#126 |
Registriert seit: 06.09.2011
Ort: Zwischen HH und HB
Beiträge: 19
|
Oh, das finde ich interessant. Habe den Batteriegriff auch an meiner A55, traue mich aber nicht, den Sun Sniper an ihm anzubringen. Kann ich mich doch trauen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#127 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Ich habe mich getraut und auch testhalber ganz ordentlich dran rumgezerrt. Das hält. Als Objektiv habe ich häufig das 16-105 dran. Größer ist dann das 70-200 2.8, aber das hat ja seine eigene Stativschelle mit Schnellwechseladapterplatte, wo ich dan den Sniper ranklipse.
__________________
Gruß André Geändert von Erster (07.11.2011 um 19:11 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#128 |
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
|
Kannst ja sicherheitshalber noch eine kleine Drahtschlinge von der Öse des Snipers durch die Öse für den originalen Kameragurt ziehen. Sollte dann wirklich der Sniper ausreißen, hängt die Kamera immer noch sicher an der Drahtschlaufe und es ist nichts passiert
![]()
__________________
Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#129 | |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß André |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#130 |
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
|
Hmm, da ist natürlich was dran
![]() Aber du könntest das ganze ja auch mit einem kleinen Karabiner schnell abnehmbar gestalten. Ich könnte mir da eine Reihe von einfachen und schnellen Lösungen denken.
__________________
Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|