Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Praxistest
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2011, 15:50   #1451
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Tempura Beitrag anzeigen
das bestätigt ja meinen Eindruck.
Ich versuche heute am späten Nachmittag oder noch einmal morgen in der Früh, ob das besser geht aber selbst bei ISO200 muss ich zum Teil sehr stark nacharbeiten, was ich so von der A55 überhaupt nicht kenne...

Was ich bisher weder mit lightroom noch mit Nikdfine oder neat imgae hinbekommen habe, ist eine so schonende und doch zugleich wirksame Entrauschung, dass die Details trotzdem in 100% Ansicht weitgehend erhalten bleiben...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.10.2011, 15:51   #1452
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
...Wenn ich z.B. zwei Bilder nacheinander mache, anschließend in der Bildansicht des zweiten Bilds hineinzoome...
Mit und ohne aktivierter Bildkontrolle läuft es wie bisher:
  • Bild anzeigen oder in der Bildkontrolle
  • reinzoomen
  • mit hinterem Einstellrad Zoomstufe verändern
  • mit vorderem Einstellrad zwischen den Bilder wechseln
Also 77er Verhalten identisch mit 700er und 900er (und wahrscheinlich allen anderen s)
Mmmmh, habe ich dich Mist-verstanden?

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2011, 15:56   #1453
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Das funktioniert schon so auch bei meiner 77. Allerdings kommt kurz nach dem Aufnehmen die Fehlermeldung beim Wechseln auf das vorletzte Bild, wenn ich im letzten reingezoomt habe.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2011, 15:59   #1454
ManfredG
 
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: D-Dormagen
Beiträge: 104
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Das funktioniert schon so auch bei meiner 77. Allerdings kommt kurz nach dem Aufnehmen die Fehlermeldung beim Wechseln auf das vorletzte Bild, wenn ich im letzten reingezoomt habe.
ist bei mir auch so.
Wenn ich im vorletzten Bild zoome kann ich zwichen den Bildern springen.

Gruss
ManfredG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2011, 16:07   #1455
Tempura
 
 
Registriert seit: 26.09.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 39
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Ich versuche heute am späten Nachmittag oder noch einmal morgen in der Früh, ob das besser geht aber selbst bei ISO200 muss ich zum Teil sehr stark nacharbeiten, was ich so von der A55 überhaupt nicht kenne...

Was ich bisher weder mit lightroom noch mit Nikdfine oder neat imgae hinbekommen habe, ist eine so schonende und doch zugleich wirksame Entrauschung, dass die Details trotzdem in 100% Ansicht weitgehend erhalten bleiben...
ich nutze auch nik dfine, aber gut hinbekommen habe ich es nicht. was einigermaßen hilft ist tatsächlich sanft zu entrauschen (bis 40 oder so in LR), dann zu schärfen (ich schärfe fast um die hälfte weniger als mit der a700) und dann als jpg mit halber Kantenlänge auszugeben. aber ehrlich gesagt finde ich es doch enttäuschend. ich wollte von der 700 aus 2 Gründen weg: autofokus und rauschverhalten. Und mir hätte gute Qualiutät bei iso800 völlig gereicht und damit wäre ich sehr glücklich gewesen. keinesfalls hätte ich gedacht, dass es sich verschlechtern würde.

wie war es denn damals bei der a700? da gab es doch auch BQ Probleme? ich habe die Kamera erst mit Firmware v4 bekommen, da war dann ja wohl schon alles an Problemen ausgemerzt.
Tempura ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.10.2011, 16:17   #1456
max78
 
 
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: Wien 11
Beiträge: 268
Zitat:
Zitat von Tempura Beitrag anzeigen
ich wollte von der 700 aus 2 Gründen weg: autofokus und rauschverhalten. Und mir hätte gute Qualiutät bei iso800 völlig gereicht und damit wäre ich sehr glücklich gewesen. keinesfalls hätte ich gedacht, dass es sich verschlechtern würde.

wie war es denn damals bei der a700? da gab es doch auch BQ Probleme? ich habe die Kamera erst mit Firmware v4 bekommen, da war dann ja wohl schon alles an Problemen ausgemerzt.
Bei mir ists genauso.Dieselben Gründe.Aber wenn sich bis Ende November nix mit einem Update und entsprechender Jpeg verbesserung tut,dann wirds wohl keine Sony A77
max78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2011, 16:32   #1457
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von Tempura Beitrag anzeigen
wie war es denn damals bei der a700? da gab es doch auch BQ Probleme? ich habe die Kamera erst mit Firmware v4 bekommen, da war dann ja wohl schon alles an Problemen ausgemerzt.
Bei der A700 wars am Anfang genauso, ab FW4 zog sie dann in Sachen Rauschen gleich mit der D300.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2011, 16:39   #1458
Tempura
 
 
Registriert seit: 26.09.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 39
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Bei der A700 wars am Anfang genauso, ab FW4 zog sie dann in Sachen Rauschen gleich mit der D300.
gab es nur bei jpeg Problemen oder auch mit RAW?
Tempura ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2011, 16:41   #1459
Sofian
 
 
Registriert seit: 01.07.2009
Ort: Rhein-Main-Gebiet
Beiträge: 1.416
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
[...]
Was ich bisher weder mit lightroom noch mit Nikdfine oder neat imgae hinbekommen habe, ist eine so schonende und doch zugleich wirksame Entrauschung, dass die Details trotzdem in 100% Ansicht weitgehend erhalten bleiben...
Wie gehst du denn z.B. bei LR vor? Ich bin mit dem Entrauschen sehr zufrieden und komme gut klar.
__________________
flickr
Sofian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2011, 16:57   #1460
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Zitat:
Auch die Versuche mit dem AF-C haben gestern bei 8fps überhaupt nicht hingehauen.
Also ich hab ja gestern fast den ganzen Tag bei den Wölfen verbracht, Ausschuss weit unter 10 %
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Praxistest

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr.