Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Praxistest
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2011, 19:55   #1
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Zitat:
Zitat von McOtti Beitrag anzeigen
HALLO

Ich verstehe die Welt nicht mehr wie ein langsames Ausschalten nerven kann....
Verstehen würde ich es wenn bis die Kamera "runterfährt" ein Taster gedrückt gehalten werden müßte. Aber dem ist ja nicht so einfach ausschalten und weglegen - was soll da anders sein als bei anderen Kameras?
Nerven würde mich es auch wenn die A77 lange brauchen würde bis zur Auslösebereitschaft - dem ist aber auch nicht so.

Gruß Uwe
Hast du die a77?
Wenn ich ein Bild aufnehme, denke das wars, die Kamera ausschalte und dann merke, ach nee, die Szene gibt noch mehr her. dann warte ich bis die Kamera aus ist u schalte sie wieder ein. da kannst du locker 10 Sekunden warten.
Wenn das für dich egal ist, okay. Für mich ist es das aber nicht.
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.10.2011, 20:14   #2
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Beim Einschalten während des "Runterfahrens" ist die Kamera sofort wieder da.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011, 20:34   #3
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Beim Einschalten während des "Runterfahrens" ist die Kamera sofort wieder da.
Meine ist dabei abgestürzt... danach waren alle umgestellten Optionen auf Standard zurückgestellt.
__________________
Gruß
christophe

Portfolio
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011, 20:38   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Beim Einschalten während des "Runterfahrens" ist die Kamera sofort wieder da.
Habe ich auch schonmal (versehentlich) festgestellt. Mich stört die lange Abschaltzeit nicht sonderlich, aber wenn sich das noch beheben lassen würde, wäre ich da auch nicht böse drüber.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011, 20:34   #5
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von jameek Beitrag anzeigen
Hast du die a77?
Wenn ich ein Bild aufnehme, denke das wars, die Kamera ausschalte und dann merke, ach nee, die Szene gibt noch mehr her. dann warte ich bis die Kamera aus ist u schalte sie wieder ein. da kannst du locker 10 Sekunden warten.
Wenn das für dich egal ist, okay. Für mich ist es das aber nicht.
Warum schalte ich die Kamera zwichen den Bildern aus ?

Bei mir wird sie am Anfang der Spaziergangs eingeschalten und am Ende ausgeschalten - genau hierfür gibt`s ja die Energiesparkuntionen, die die Kamera in StandBy schicken.

So zumindest gehe ich vor.
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.10.2011, 20:41   #6
Thommi
 
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 85
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Warum schalte ich die Kamera zwichen den Bildern aus ?
Weil ich die Kamera, auch während eines Spaziergangs, gerne in der Tasche transportiere. In der Tasche möchte ich meine Kamera nicht im Standby-Modus wissen, denn da könnte ein Knopf auch versehentlich gedrückt werden.
__________________
Viele Grüße, Thommi
Thommi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011, 21:29   #7
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Ich habe zwar die A77 nicht und hätte persönlich auch kein Problem mit den Abschaltzeiten, aber ich fände es eigentlich sinnvoller, wenn die mechanischen Endstellungen als erstes vorgenommen würden. Danach könnte die Cam m.E. machen was sie wollen (wenn es keine Minuten dauert ), weil man sie ja nach dem Wegpacken ruhig machen lassen kann.

Zeitvergleiche "Ganzer Tag" / "x Sekunden" finde ich im Übrigen nicht sinnvoll. Manchmal wartet man halt eine halbe Stunde, ohne dass es einen stört und doch gibt es genügend alltägliche Situationen, wo 2 bis 3 Sekunden nerven *denkt gerade an sein Windows Mobile Phone*. Die absolute Wartezeit sagt gar nichts über den "Nerv-Faktor" aus.

Viele Grüße,
Markus
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011, 21:40   #8
soligarus
 
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 166
Wenn ich die alpha 77 über USB am PC (Winows 7 32bit) angeschlossen habe, dann kann ich auf der Speicherkarte keinen Ordner oder kein Foto löschen. Es gibt keine Möglichkeit weil die Speicherkarte der 77 als irgendein Storage angezeigt wird. Bei der alpha55 konnte ich ohnen Probleme in den Ordnern rumwurschteln.
Hat jemand vielleicht eine Lösung für mich?
soligarus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011, 21:42   #9
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
Alpha 390

Sollte man tunlichst nicht tun, sondern nach dem Bilderimport die Speicherkarte in der Kamera formatieren.

Da ich das immer so mache, habe ich noch nie Probleme mit den Karten gehabt.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2011, 21:47   #10
soligarus
 
 
Registriert seit: 14.02.2011
Beiträge: 166
Danke.
Alles klar, werde ich Zukunft mit dem formatieren auch so machen. Habe ich bisher nicht gewußt.
(In welchem Menü soll Massenspeicher eingestellt werden? - verstehe ich jetzt nicht)

Geändert von soligarus (26.10.2011 um 21:52 Uhr)
soligarus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Praxistest

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:07 Uhr.