![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Münster, bzw. ab und zu auch Lengerich (Westf.)
Beiträge: 1.932
|
Ohne zu übertreiben: 50% meines Freundeskreises sind Hobbyfotografen, die alle auch schonmal Geld damit verdient haben und niemand von denen ist Anfänger oder schlecht. Wir machen oft was zusammen und man kann gegenseitig immer mal wieder was lernen.
Punkt 1, den ich gelernt habe, ist, dass ich keine Shootings mehr alleine mache. Nicht umsonst haben Profis ein ganzes Team um sich. Ich weiß, wieso. Punkt 2 ist, dass ein Auto ein echter Vorteil ist (Umkleidekabine, Schminkraum, Transportmittel und Equipmentlaster in einem ![]() Punkt 3 wird sein, dass ich meinen Bildern mehr Dynamik verleihen muss. Wie ich das machen soll, ist gerade mein größtes Problem. Punkt 4: Auf Details kommt es an: Mein Blick geht als erstes am Modell entlang (Zopfgummi am Arm? (Bunter) Nagellack? Allgemeiner Zustand der Fingernägel? Frisur OK? Make Up nicht verschmiert?) -- Alles Punkte, die mir schon viel Arbeit in PS verursacht haben, so dass man doch so "faul" ist und es vorher kontrolliert Punkt 5: Ich würde gerne einen Visagisten-Kurs belegen. Ich bin ja schonmal ne Frau und etwas schminken kann ich auch, aber gelernt habe ich es nie. Und da ich mir eine Visa nicht leisten kann, kann ich ja mal selbst versuchen, ob ich nicht wenigstens die Grundlagen lernen kann. Versuch macht klug und vllt entdecke ich ja dann eine neue Leidenschaft. Was machen die Profis anders? Was habe ich verpasst? LG, Melanie
__________________
Geändert von Yttrium (23.10.2011 um 02:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|