Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Praxistest
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2011, 15:30   #1131
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Das ist weit ab jeder Relevanz für die normale Bildbetrachtung. Relevant ist das nur, wenn man starke Ausschnittvergrößerungen machen will, also eine Aufnahme mit einem 50mm-Objektiv macht, obwohl man besser ein 150er genommen hätte.
Der fett gedruckte Teil ist wohl für mich der Satz des Tages. der Rest des Satzes bestätigt nur das was die meisten auch wohl ohne solches Hintergrundwissen gewusst haben. Zu stark croppen is nich.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.

Geändert von hpike (20.10.2011 um 15:40 Uhr)
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.10.2011, 15:32   #1132
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.438
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Was in den Foren aber diskutiert wird, ist, wie hoch die maximale Zahl von Linienpaaren/mm (visuell über die 100%-Ansicht) ist, die man gerade noch unterscheiden kann. Also ob man die 24 MP an Kleinbild "ausreizen" kann, ob das Mehr an Megapixeln "was bringt". Bei der Alpha 900 hat man 6000Pixel/36mm/2 (Pixel pro Linienpaar)=83 Pixelpaare/mm, aufgrund des AA-Filter sind dann realistisch wohl maximal 55-60 lp/mm bei ausreichendem Kontrast (d.h. für das Auge noch trennbar) erreichbar. Sprich, es wird bei uns diskutiert, wie gut die MTF55 Kurve bei einem Objektiv dargestellt wird, oder ob gar noch die MTF60-Kurve einen Wert über 10% erreicht (also irgendwie noch ein Hauch einer Struktur im Pixelmatsch erkennbar ist).
...mir war bewusst, dass mein Beitrag wissenschaftlicher Überprüfung nicht völlig ohne Schrammen standhält.

Trittst Du trotzdem der Liga zum Verbot der 100%-Ansicht bei? Wir könnten unsere Forderung erweitern auf ein Verbot von MTF60-Kurven...

---------- Post added 20.10.2011 at 15:33 ----------

Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Der fett gedruckte Teil ist wohl für mich der Satz des Tages. der Rest des Satzes bestätigt nur das was die meisten auch wohl ohne solches Hintergrundwissen gewusst haben. Zu stark croppen is nich.
Du schmückst mich mit falschen Zitat-Federn... korrigier das doch bitte.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 15:38   #1133
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von max78 Beitrag anzeigen
Fußball
Hier im Forum hat wohl noch Niemand die A77 so lange, dass er Dir dazu Erfahrungen aus der Praxis liefern könnte.
Aber ich hatte es ja weiter oben schon verlinkt, scheint zu gehen.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 15:39   #1134
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von max78 Beitrag anzeigen
aber alles was nicht geradeaus auf einen zukommt bei Fußball oder Eishockey, Greifvögeln, Hunde die auch mal plötzlich um die Ecke biegen mit Sicherheit nur Einzelbilder aber keine schönen Serien möglich, weil
es unmöglich ist da den AF-Punkt draufzuhalten, wenn das so ruckelt[/I]."
Das ist für mich mal wieder ein Beispiel rein thoretischer Natur. Das was du da bei 12 FPS von einer SLT erwartest, bekämest du auch mit einer DSLR nicht hin. Kein Mensch ist in der Lage 12 Bilder innerhalb 1 Sekunde zu machen, dabei durch den Sucher irgendetwas sinnvolles zu erkennen, geschweige denn, innerhalb 1 Sekunde ein sich schnell meinetwegen von Links nach Rechts bewegendes Tier im Sucher zu verfolgen. Die Bilder die hier im Forum von fliegenden Vögel bei weitaus weniger schnellen Kameras zeigen doch ganz klar wie schwer das ist. Selbst bei einer DSLR mir nur 3 FPS fliegen dir da die Motive am laufenden Band aus dem Sucher.

---------- Post added 20.10.2011 at 15:42 ----------

Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Du schmückst mich mit falschen Zitat-Federn... korrigier das doch bitte.

wie ist das denn passiert Sorry, war keine Absicht

Habs geändert.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.

Geändert von hpike (20.10.2011 um 15:42 Uhr)
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 15:53   #1135
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
...mir war bewusst, dass mein Beitrag wissenschaftlicher Überprüfung nicht völlig ohne Schrammen standhält.

Trittst Du trotzdem der Liga zum Verbot der 100%-Ansicht bei? Wir könnten unsere Forderung erweitern auf ein Verbot von MTF60-Kurven......
MTF60-Kurven braucht man nicht verbieten. Es gibt meines Wissens keine veröffentlichten, eben weil sie die Leistung eines Objektivs nicht charakterisieren.

Mein Beitrag sollte Deine Kernaussage durchaus bestätigen. Das reine Pixelpeeping sagt nichts über Leistung eines Objektivs aus. Wichtig ist, wie gut geringer aufgelöste Strukturen getrennt werden.

Dennoch kann ich Deiner Liga leider nicht beitreten. Mir machts schon auch Spaß, in ein hochaufgelöstes Bild quasi "eintauchen" zu können und Details zu finden, die ich in der Vollbildanzeige nie erkannt hätte. Aber ich würde daran nicht die Qualität eines Objektivs festmachen. Viele Pixel sind ausschließlich wichtig für Ausschnittvergrößerungen.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.10.2011, 16:12   #1136
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.438
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Mein Beitrag sollte Deine Kernaussage durchaus bestätigen.
Ja, das hatte ich schon verstanden...
Zitat:
Dennoch kann ich Deiner Liga leider nicht beitreten. Mir machts schon auch Spaß, in ein hochaufgelöstes Bild quasi "eintauchen" zu können und Details zu finden, die ich in der Vollbildanzeige nie erkannt hätte.
Das macht mir auch Spaß ... und so richtig ernst meine ich das mit der Liga auch nicht... (nur so als Tipp. )
Für Landschaftsbilder z.B. hat eine hohe Auflösung durchaus Vorteile - und mir macht es auch Spaß, mir das genau anzuschauen. Um ein Bild zu bewerten nutze ich aber am Ende bei Photoshop die Ansicht "Druckgröße" oder wie das heißt (Ausgabegröße?).
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 16:29   #1137
max78
 
 
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: Wien 11
Beiträge: 268
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Hier im Forum hat wohl noch Niemand die A77 so lange, dass er Dir dazu Erfahrungen aus der Praxis liefern könnte.
Aber ich hatte es ja weiter oben schon verlinkt, scheint zu gehen.
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Das ist für mich mal wieder ein Beispiel rein thoretischer Natur. Das was du da bei 12 FPS von einer SLT erwartest, bekämest du auch mit einer DSLR nicht hin. Kein Mensch ist in der Lage 12 Bilder innerhalb 1 Sekunde zu machen, dabei durch den Sucher irgendetwas sinnvolles zu erkennen, geschweige denn, innerhalb 1 Sekunde ein sich schnell meinetwegen von Links nach Rechts bewegendes Tier im Sucher zu verfolgen. Die Bilder die hier im Forum von fliegenden Vögel bei weitaus weniger schnellen Kameras zeigen doch ganz klar wie schwer das ist. Selbst bei einer DSLR mir nur 3 FPS fliegen dir da die Motive am laufenden Band aus dem Sucher.[COLOR="RoyalBlue"]
das war nicht von mir sondern nur eine Kopie von einem anderen User...fand es nur interessant bezüglich dem ruckeln...
max78 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 16:41   #1138
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von max78 Beitrag anzeigen
das war nicht von mir sondern nur eine Kopie von einem anderen User...fand es nur interessant bezüglich dem ruckeln...
Ja dann.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 16:52   #1139
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Hat jemand bereits erfahrung wie sich die a77 mit Tamron Ojektive verhält?

In meinem fall geht es um das Tamron 300 2.8 mit 8 Kontakten.

Danke für Infos, Gruss Markus
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 19:29   #1140
stefan61070
 
 
Registriert seit: 03.10.2011
Beiträge: 261
Habe meine A77 heute bekommen. Echt genial die Kamera. Habe zur Zeit jedoch das Problem, dass sich meine A77 nach dem Ausschallten schon mehrmals aufgehängt hat (Monitor schaltet sich nicht komplett ab) und das trotz der 1.03 Firmware !. Habe dann den Akku raus und wieder rein und alles geht wieder. Hoffe, dass das Problem mit der nächsten Firmware behoben wird.
stefan61070 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Praxistest

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:25 Uhr.