Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Hilfe mit dpi
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2011, 22:42   #11
sualk1990

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.01.2011
Beiträge: 31
Wird mir hier jetzt empfohlen nichts zu tun, da es am PC, Beamer und Monitor egal ist was bei dpi steht? (Verstehe ich nicht so recht)
sualk1990 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.10.2011, 23:17   #12
abc
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
Na ja, deine Bilder haben 4592x3056 Pixel. Die Auflösung ändert an der Pixelanzahl nichts. Insofern ist es
tatsächlich wurscht.
Die 300 ppi bei 100% Bildgröße (-fläche) sind so eine Art übliche Universalgröße um Bilder weiterzugeben.
Diese Auflösung erlaubt hohe Qualität im Druck, runterskalieren für andere Ausgabemedien ist immer noch
möglich.
Wenn die Vorgabe 300 ppi angesagt ist würde ich das auch machen, schon aus Höflichkeit. Wie gesagt ist
es schon so eine Art Standart.

Gruß
Thomas
abc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2011, 23:23   #13
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Entscheidend für die Bildqualität ist die Pixelzahl. Die Werte, die in Photoshop als dpi angegeben werden und geändert werden können, haben keinen Einfluss auf die Bildqualität und die Detaildarstellung.
Es ist eher ein aus der Historie gewachsener Wert, der mit einem Bild abgespeichert wird und gab wohl mal an, in welcher Druckerauflösung ein Bild gedruckt werden soll.
Leider gibt es Agenturen, die das selbst nicht ganz verstanden haben. Über mehrere Ecken wird dann gefordert, ein Bild solle 300 dpi haben - ist mir auch schon passiert.

Wenn du da keine Diskussion eingehen willst, ändere die dpi-Angabe in Photoshop einfach. Ansonsten würde ich nichts am Bild machen:
1) Menü Bild
2) Untermenü Bildgröße
3) Häckchen bei Interpolationsverfahren entfernen
4) Auflösung auf 300 Pixel/Zoll ändern
5) Mit OK bestätigen
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2011, 13:26   #14
sualk1990

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.01.2011
Beiträge: 31
Vielen herzlichen DANK an alle für die schnelle Hilfe

Klaus
sualk1990 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Hilfe mit dpi

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:11 Uhr.