SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Praxistest
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2011, 10:20   #1
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
Ich habe seit 2 Jahren ein Samsung Handy mit Amoled-Display und konnte bisher keine Veränderungen des Displays feststellen.
Wenn man eine Kamera bis zu den 150000 Auslösungen ausreizt und pro Bild knapp 20 Sekunden durch den Sucher schaut summiert sich das zu einer Betriebszeit des Suchers von etwa einem Monat - abgesehn davon dass ICH sicher keine 150.000 Auslösungen auf die Kamera schaffen werde.
Es wird also keine Probleme geben.

Geändert von *thomasD* (14.10.2011 um 10:25 Uhr)
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2011, 11:43   #2
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.438
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Ich habe seit 2 Jahren ein Samsung Handy mit Amoled-Display und konnte bisher keine Veränderungen des Displays feststellen.
Wenn man eine Kamera bis zu den 150000 Auslösungen ausreizt und pro Bild knapp 20 Sekunden durch den Sucher schaut summiert sich das zu einer Betriebszeit des Suchers von etwa einem Monat - abgesehn davon dass ICH sicher keine 150.000 Auslösungen auf die Kamera schaffen werde.
Es wird also keine Probleme geben.
Fairerweise muss man feststellen, dass es nicht darum geht, wie lange man durch den Sucher schaut, sondern wie lange der Sucher in Betrieb ist. Wann schaltet sich der EFV ab, und unter welchen Umständen? Ich vermute, dass sich das ähnlich verhält wie beim rückwärtigen Display, also dass man das einstellen kann, wann der Sucher in Standby geht, und dass das mit dem Eyestart-Sensor unter dem Sucher gesteuert wird.

Natürlich bin ich trotzdem deiner Meinung. Das Problem gibt es vermutlich nicht.

Es sei denn, man lässt den EVF im Dauerbetrieb durchbrummen. Die Theoretiker der reinen Kritiklehre werden das sicherlich als Möglichkeit in Betracht ziehen.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 12:09   #3
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Er schaltet sich z. B. per eyestart ab, sobald man nicht mehr durch den Sucher schaut. Leider gibt es afaik auch diesmal bei den europäischen Modellen keinen Griffsensor, so dass der Sucher auch beim Baumeln vor der Brust aktiviert sein kann. Mit SunSniper gibt es zumindest dieses Problem nicht. Wer will, kann natürlich auch vollmanuell umschalten. Außerdem gibt es noch den einstellbaren Standby der Kamera.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 13:12   #4
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.552
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
...Leider gibt es afaik auch diesmal bei den europäischen Modellen keinen Griffsensor, ...
Gibt es den Griffsensor denn bei außereuropäischen (Asien, Amerika usw.) Modellen?
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 13:12   #5
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.438
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Leider gibt es afaik auch diesmal bei den europäischen Modellen keinen Griffsensor, so dass der Sucher auch beim Baumeln vor der Brust aktiviert sein kann.
Ich glaube mich zu erinnern, dass bei der Vorstellung der A77 irgendwo behauptet wurde, dass es dieses mal eben doch auxch in Europa einen Griffsensor gäbe. Ob das allerdings wieder eine dieser vielen Desinformationen ist, die überall kursieren, wird sich ja bald zeigen. Aufgrund der Sucherabschaltung wäre der Griffsensor m.E. wichtiger denn je. Nicht nur wegen der strittigen "Abnutzungserscheinungen" sondern allein schon wegen des Stromverbrauchs...
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2011, 13:45   #6
McOtti
 
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
Alpha 700

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Er schaltet sich z. B. per eyestart ab, sobald man nicht mehr durch den Sucher schaut. Leider gibt es afaik auch diesmal bei den europäischen Modellen keinen Griffsensor, ....
Hallo

Das ist kompletter Quatsch - erstens wurde bei der Vorstellung gesagt das die A77 (nicht die A65) einen optischen! Griffsensor haben wird.... zweitens war das Problem des Griffsensors ( in Europa) nur damit begründet das für die Sensorfläche eine Metallegierung verwendet wurde welche als Gesundheitsgefährtend eingestuft war . Dies ist aber durch den Einsatz der Fotozelle unsinnig.
Wenn tatsächlich kein Griffsensor dann Weltweit .... der Griff hat auf alle Fälle einen optischen Sensor drin ( das ist zu sehen).
Sony wäre ja dumm wenn Sie diesen vorhandenen Sensor nur für die Fernbedienung verwenden würden... man kann diesen Sensor ja für beide Funktionen verwenden.

Gruß Uwe
McOtti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 14:45   #7
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@McOtti
Kein Grund mich so von der Seite anzupissen. Ich habe "AFAIK" gesagt. Ich kenne das Problem mit der Nickellegierung des Sensors. Mir ist auch das Gerücht über den "optischen Griffsensor" bekannt - auf Nachfrage einer Bestätigung erhält man nie eine Antwort. Wenn Du mehr weißt als "irgendwer hat irgendwann auf irgendeiner Veranstaltung gesagt, dass das was alle für den stinknormalen IR Remotesensor halten in Wirklichkeit ein ominöser optischer Griffsensor ist" dann würde mich das interessieren und freuen.

Im übrigen hat auch die A55 den IR-Sensor im Griff - nur für die Fernbedienung - offenbar war Sony also bereits in der Vergangenheit so dumm wie Du nicht für plausibel hältst.

Geändert von Neonsquare (14.10.2011 um 14:52 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 14:48   #8
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
In der Anleitung steht zumindest nichts von einem Griffsensor, sondern nur von einem Fernsensaor für die IR-Fernbedienung. Soviel zu dem kompletten Quatsch.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 15:00   #9
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
In der Anleitung steht zumindest nichts von einem Griffsensor, sondern nur von einem Fernsensaor für die IR-Fernbedienung. Soviel zu dem kompletten Quatsch.
Ja - ich habe auch nichts anderes gefunden. Sensor und Funktion entsprechen also zumindest dem Stand der A55; alles weitere ist Hörensagen. Es erscheint mir einfach auch als sehr plausibel, dass hier jemand den IR-Sensor überinterpretiert hat.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 20:27   #10
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.168
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Das war wohl der Artikel "Sony gives more detail of its OLED viewfinder" auf dpreview, und die stehen eigentlich nicht im Verdacht sich Märchen aus den Fingern zu saugen.
Ja, das muß es gewesen sein. Wobei "Artikel" arg geschmeichelt ist, es ist eine Google-Übersetzung einer japanischen Pressemitteilung. Damit ist die Quelle wohl glaubhaft, aber der Inhalt doch in weiten Teilen unverständlich. Ich verstehe den Text so, daß man in OLED-Technik so kleine Strukturen noch nicht mehrfarbig herstellen kann und deshalb einen einheitlich gefertigten Chip nimmt und Farbfilter davor setzt.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Praxistest

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr.