![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.838
|
Ich habe seit 2 Jahren ein Samsung Handy mit Amoled-Display und konnte bisher keine Veränderungen des Displays feststellen.
Wenn man eine Kamera bis zu den 150000 Auslösungen ausreizt und pro Bild knapp 20 Sekunden durch den Sucher schaut summiert sich das zu einer Betriebszeit des Suchers von etwa einem Monat - abgesehn davon dass ICH sicher keine 150.000 Auslösungen auf die Kamera schaffen werde. Es wird also keine Probleme geben. Geändert von *thomasD* (14.10.2011 um 10:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.438
|
Zitat:
Natürlich bin ich trotzdem deiner Meinung. Das Problem gibt es vermutlich nicht. Es sei denn, man lässt den EVF im Dauerbetrieb durchbrummen. Die Theoretiker der reinen Kritiklehre werden das sicherlich als Möglichkeit in Betracht ziehen. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Er schaltet sich z. B. per eyestart ab, sobald man nicht mehr durch den Sucher schaut. Leider gibt es afaik auch diesmal bei den europäischen Modellen keinen Griffsensor, so dass der Sucher auch beim Baumeln vor der Brust aktiviert sein kann. Mit SunSniper gibt es zumindest dieses Problem nicht. Wer will, kann natürlich auch vollmanuell umschalten. Außerdem gibt es noch den einstellbaren Standby der Kamera.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.552
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.438
|
Ich glaube mich zu erinnern, dass bei der Vorstellung der A77 irgendwo behauptet wurde, dass es dieses mal eben doch auxch in Europa einen Griffsensor gäbe. Ob das allerdings wieder eine dieser vielen Desinformationen ist, die überall kursieren, wird sich ja bald zeigen. Aufgrund der Sucherabschaltung wäre der Griffsensor m.E. wichtiger denn je. Nicht nur wegen der strittigen "Abnutzungserscheinungen" sondern allein schon wegen des Stromverbrauchs...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
|
![]() Zitat:
Das ist kompletter Quatsch - erstens wurde bei der Vorstellung gesagt das die A77 (nicht die A65) einen optischen! Griffsensor haben wird.... zweitens war das Problem des Griffsensors ( in Europa) nur damit begründet das für die Sensorfläche eine Metallegierung verwendet wurde welche als Gesundheitsgefährtend eingestuft war . Dies ist aber durch den Einsatz der Fotozelle unsinnig. Wenn tatsächlich kein Griffsensor dann Weltweit .... der Griff hat auf alle Fälle einen optischen Sensor drin ( das ist zu sehen). Sony wäre ja dumm wenn Sie diesen vorhandenen Sensor nur für die Fernbedienung verwenden würden... man kann diesen Sensor ja für beide Funktionen verwenden. Gruß Uwe
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1162826 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
@McOtti
Kein Grund mich so von der Seite anzupissen. Ich habe "AFAIK" gesagt. Ich kenne das Problem mit der Nickellegierung des Sensors. Mir ist auch das Gerücht über den "optischen Griffsensor" bekannt - auf Nachfrage einer Bestätigung erhält man nie eine Antwort. Wenn Du mehr weißt als "irgendwer hat irgendwann auf irgendeiner Veranstaltung gesagt, dass das was alle für den stinknormalen IR Remotesensor halten in Wirklichkeit ein ominöser optischer Griffsensor ist" dann würde mich das interessieren und freuen. Im übrigen hat auch die A55 den IR-Sensor im Griff - nur für die Fernbedienung - offenbar war Sony also bereits in der Vergangenheit so dumm wie Du nicht für plausibel hältst. Geändert von Neonsquare (14.10.2011 um 14:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
In der Anleitung steht zumindest nichts von einem Griffsensor, sondern nur von einem Fernsensaor für die IR-Fernbedienung. Soviel zu dem kompletten Quatsch.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Ja - ich habe auch nichts anderes gefunden. Sensor und Funktion entsprechen also zumindest dem Stand der A55; alles weitere ist Hörensagen. Es erscheint mir einfach auch als sehr plausibel, dass hier jemand den IR-Sensor überinterpretiert hat.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.168
|
Zitat:
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|