SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Produktion A900 eingestellt.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2011, 22:04   #141
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.127
Zitat:
Zitat von Prakticus Beitrag anzeigen
Hat eine WB-Kontrolle am EVF eigentlich sehr viel Sinn? Ich bin eigentlich der Meinung, daß sich das Auge an die Farbtemperatur des Umgebungslichts anpaßt und dadurch gar keine richtige Kontrolle der WB-Balance am Sucher möglich ist. Das kann man doch eigentlich nur am fertigen Bild bei Tageslicht beurteilen.
Mit etwas Erfahrung kann man es im direkten Vergleich im Unterschied schon einigermaßen gut beuteilen,... aber das kann sogar die A900 ohne EVF und ohne live-view...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.10.2011, 22:35   #142
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
Warum sollten sie das tun, es gibt keinen Grund auf etwas umzustellen was der Großteil der Pro- und Semipro Kundschaft nicht will.

Gruß Roland
Hast du dazu eine gesicherte Statistik oder ist das "hören sagen vermuten"? Nikon hat den EVF bereits in der N1 eingeführt (und er ist besser als der der A33/A35/A55 aber schlechter als der der A65/A77/NEX7 ).

Sony hat da die Nase vorne. Ich trau mir zu behaupten, dass die Mehrzahl der Profifotografen (Presse-, Sport- und Reportage-Fotografen) auf gute OOC Fotos Wert legen, ohne Aufwand für EBV. D.h. diese sehr große Gruppe an Profifotografen wollen vor der Aufnahme sehen, wie die Aufnahme aussehen wird. Das lässt sich halt nur mit einem EVF realisieren. Ein Studio-, Landschafts- oder Makrofotograf hat da vielleicht öfter mehr Zeit um sich dem optimalen Bild anzunähern. Da kann es schon einige geben die sich nicht so angesprochen fühlen.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 23:02   #143
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Zitat:
Zitat von wolfram.rinke Beitrag anzeigen
Hast du dazu eine gesicherte Statistik oder ist das "hören sagen vermuten"?
Na klar hab ich die. Siehe hier.

Gruß Roland
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 23:08   #144
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
Na klar hab ich die. Siehe hier
Jetzt müsste man nur noch wissen wie alt die Umfrage ist.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 23:10   #145
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Jetzt müsste man nur noch wissen wie alt die Umfrage ist.
Ziemlich genau ein halbes Jahr.

Gruß Roland
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.10.2011, 23:18   #146
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Ich bezweifle nicht, dass die Mehrheit noch einen optischen Sucher gegenüber einem elektronischen Sucher bevorzugt. Aber DIESE Umfrage war damals schon sehr umstritten, insbesondere bzgl. der Frage nach dem optischen Sucher: Es wird hier nicht dargestellt, welche Alternative dagegen steht. Die meisten der Befragten werden wohl das rückwärtige Display als Alternative gesehen haben, nicht einen elektronischen Sucher. Daher das deutliche Ergebnis. Wäre der Sucher der A77 zur Wahl gestanden, wäre das Ergnis wahrscheinlich nicht ganz so eindeutig.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 23:33   #147
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
War ja klar, glaube keiner Statistik die du nicht selber gefälscht hast.

Ist mir auch egal, soll jeder selber entscheiden was für ihn besser ist. Einen Glaubenskrieg möchte ich damit nicht schon wieder entfachen. Ich persönlich bin jedoch überzeugt das der optischer Sucher viel länger überleben wird als so mancher "fundamentalistischer" EVF Fan es wahr haben will...

Gruß Roland
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 23:42   #148
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
Na klar hab ich die. Siehe hier.

Gruß Roland
Die Umfrage ist zwar interessant, aber für Profifotografen nicht repräsentativ. Wie die Umfrage selbst feststellt, geben sich nur 8% als Profi zu erkennen. Der "Rest" sind Amateure.
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 00:11   #149
Roland Hank
 
 
Registriert seit: 08.02.2005
Ort: Kaufbeuren
Beiträge: 910
Die Umfrage war adressiert an Semipro- und Pro-Anwender.
Wobei ich eine nicht zu vernachlässigende Anzahl an Pro-Anwendern, die als Fotojournalisten tätig sind, eher in die Kategorie der Knipser einteilen würde. Ist schon manchmal erschreckend wenn ich mir den Output dieser selbsternannten Pro-Anwender anschaue.

Gruß Roland

Geändert von Roland Hank (12.10.2011 um 00:13 Uhr)
Roland Hank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 00:48   #150
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Zitat:
Zitat von wolfram.rinke Beitrag anzeigen
Die Umfrage ist zwar interessant, aber für Profifotografen nicht repräsentativ. Wie die Umfrage selbst feststellt, geben sich nur 8% als Profi zu erkennen. Der "Rest" sind Amateure.
Na, dann ist die Umfrage für das SonyUserforum doch bestens geeignet, denn die wenigsten der ca. 29000 angemeldeten User sind Profi- oder Semiprofifotografen.
Zitat:
Zitat von Gepard Beitrag anzeigen
Ich schließ mich der Meinung von About Schmidt an, und sage sogar, das es sehr schnell gehen wird, das Nikon und Canon nachziehen.
Im Rest der Welt sieht man mehr die Vorteile des EVF, und die wollen alle haben.
Im asiatischen Raum liebt man eh technische Neuerungen und in Frankreich ist es auch so. Nur in Deutschland bei den Traditionalisten und ewig Gestrigen hat man wie immer Bedenken.
Ich glaube auch, dass Canon und Nikon irgendwann Systemkameras mit EVF auf den Markt bringen, jedoch bestimmt nicht mit einer schrägstehenden und teillichdurchlässigen Spiegelfolie im Strahlengang zwischen Objektiv und Aufnahmesensor. Und dass sie zeitgleich mit Einführung eines EVF den OVF sterben lassen, bezweifele ich stark. So blöd sind die nicht, insofern bekenne ich mich gern als ewig Gestriger.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Produktion A900 eingestellt.

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:57 Uhr.