SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Praxistest
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2011, 18:26   #1
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von max78 Beitrag anzeigen
Das hört sich ja nicht gut an
Welche Plattform wirds denn?
Da habe ich mich noch nicht festgelegt und lass mir auch noch 1 bis 2 Monate Zeit. Vom Gefühl her tendiere ich zu Nikon. Ich denke die werden in der gehobenen Kamera-Klasse nichts so schnell auf den elektronischen Sucher umsteigen. Bei Sony bin ich mal gespannt ob sie bei A77/ A99 und dem elektronischen Sucher mehr Kunden gewinnen als mit A700 und A850/900.

Noch ein paar Sätze zum 2,8/16-50 SSM. Das hab ich auch an meiner A700 probiert. Von der Verarbeitung her macht es einen durchaus wertigen Eindruck. Der AF ist ziemlich flott, aber nicht überragend. Die Vignettierung ist ok, aber leider ist die Verzeichnung bei 16mm sehr stark. Ich würde es mir deswegen nicht kaufen, auch wenn ich bei Sony Alpha bleiben würde. Aber vielleicht bin ich da bei meinem Urteil vom 16-35er Zeiss zu sehr verwöhnt.
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.10.2011, 19:26   #2
subjektiv
 
 
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
Naja, ein Wechsel wird ja auch noch Zeit haben bis Du mit der alten wirklich unzufrieden bist, oder? Man muß ja nicht schon vorsorglich wechseln, nur weil das Nachfolgemodell nicht überzeugt. (Sonst müßte ich das Alpha System auch aufgeben. )
subjektiv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2011, 23:23   #3
-chrisly-
 
 
Registriert seit: 02.09.2009
Beiträge: 305
Wechseln, wechseln.... Bssl Off Topic aber das muss ich loswerden:
Sony-> Canon-> Nikon. Und jetzt dürft ihr raten wer sich nächsten Monat die a77 holt! Zuhause ist es am schönsten, und die besseren Bilder von mir ganz klar mit der Sony gemacht

lg
__________________
klick
-chrisly- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2011, 23:42   #4
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
und die besseren Bilder von mir ganz klar mit der Sony gemacht
Darauf kommt es am Ende an!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2011, 21:26   #5
Dirkle
 
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: Heilbronn
Beiträge: 250
Zitat:
Zitat von Orbiter1 Beitrag anzeigen
Vom Gefühl her tendiere ich zu Nikon. Ich denke die werden in der gehobenen Kamera-Klasse nichts so schnell auf den elektronischen Sucher umsteigen. Bei Sony bin ich mal gespannt ob sie bei A77/ A99 und dem elektronischen Sucher mehr Kunden gewinnen als mit A700 und A850/900.
Na dann wechsel mal schön, in 2-3 Jahren wirst du das bereuen. Denn auch dann wird Canon und Nikon langsam auf die SLT Technik umsteigen. Sony ist dann weit im Vorteil und unereichbarer Marktführer. Innovation zahlt sich aus, denn wer kann schon 12 Fps bieten!

Viel Spaß bei Nikon
Dirk
Dirkle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.10.2011, 21:57   #6
scanlin
 
 
Registriert seit: 04.10.2005
Beiträge: 200
Schließ mich den Regensburger Zacharias Freunden an, war heut auch bei deren Hausmesse und hab mir die A77 angekuckt. Der elektronische Sucher hat mich aber auch enttäuscht vor allem hatte ich den Eindruck dass die Farben teilweise falsch dargestellt werden. Aus der Mitte des etwas dunklen Raums auf das gegenüberliegende grüne Haus fokusiert, waren die Fassade eher blau statt grün Und beim Drücken auf die Abblendtaste ist ein starkes rauschen im Sucher zu sehen. Abstürze hab ich auch zwei miterlebt ...gut, daran wird Sony sicherlich noch arbeiten Die Haptik ist Ansichtssache aber ich persönlich find´se aber zu klein. Bin jetzt eher wieder soweit mir ne A900/A850 zuzulegen.
scanlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2011, 22:08   #7
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von scanlin Beitrag anzeigen
Der elektronische Sucher hat mich aber auch enttäuscht vor allem hatte ich den Eindruck dass die Farben teilweise falsch dargestellt werden. Aus der Mitte des etwas dunklen Raums auf das gegenüberliegende grüne Haus fokusiert, waren die Fassade eher blau statt grün
Wie war denn der Weißabgleich eingestellt?
Ich denke, dass Du im Innenraum mit künslicher Beleuchtung fotografiert hast. Da kann ein falsch eingestellter Weißabgleich oder auch der automatische Weißabgleich natürlich zu falschen Farben führen.
Zitat:
Zitat von scanlin Beitrag anzeigen
Und beim Drücken auf die Abblendtaste ist ein starkes rauschen im Sucher zu sehen.
Mit optischen Sucher hättest Du wahrscheinlich gar nichts mehr gesehen. Da nehme ich doch lieber ein leichtes Rauschen in Kauf.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 09:06   #8
Heinz
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Wie war denn der Weißabgleich eingestellt?
Ich denke, dass Du im Innenraum mit künslicher Beleuchtung fotografiert hast. Da kann ein falsch eingestellter Weißabgleich oder auch der automatische Weißabgleich natürlich zu falschen Farben führen.

Mit optischen Sucher hättest Du wahrscheinlich gar nichts mehr gesehen. Da nehme ich doch lieber ein leichtes Rauschen in Kauf.
Nun ja, ich war ja auch bei Zacharias, das grüne Haus (Pustet-Bau) gegenüber liegt natürlich im Freien. Und ja auch bei mir wurde das Grün kräftiger (Farbverfälscht) im Sucher dargestellt. Es war aber auch "Vivid" in dieser A77 eingestellt (hab ich bemerkt, als ich am So nochmals auf der Hausmesse war.

Und von wegen, man hätte im optischen Sucher gar nichts mehr gesehen, kann ich kaum bestätigen. Das war ein Raum im 1. Stock - und kein Kohlenkeller. Und wir Reden hier nicht von leichtem Rauschen, sondern eher von heftigem Rauschen!

HH.
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 09:31   #9
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Heinz Beitrag anzeigen
Und von wegen, man hätte im optischen Sucher gar nichts mehr gesehen, kann ich kaum bestätigen. Das war ein Raum im 1. Stock - und kein Kohlenkeller. Und wir Reden hier nicht von leichtem Rauschen, sondern eher von heftigem Rauschen!
Ok, ich hatte die Schärfentiefevorschau leider nicht getestet, daher kann ich es selber nicht beurteilen.
Kann man die Bildaufhellung eigentlich abschalten. Ich habe auf die Schnelle nichts im Manual gefunden. Dann hättest Du ja eine Schärfentiefebeurteilung wie bei einer klassischen DSLR.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2011, 09:49   #10
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Ok, ich hatte die Schärfentiefevorschau leider nicht getestet, daher kann ich es selber nicht beurteilen.
Zitat:
Zitat von Filmzitat Jerry Lewis bei Beurteilung des Fernsehbildes
Rauschen, aber das einwandfrei
Ja, es rauscht - aber dafür sieht man wenigstens etwas.
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Kann man die Bildaufhellung eigentlich abschalten. Ich habe auf die Schnelle nichts im Manual gefunden. Dann hättest Du ja eine Schärfentiefebeurteilung wie bei einer klassischen DSLR.
Guckst Du
Zitat:
Zitat von Seite 93/94
Betrachten des Motivs durch das Objektiv ohne
angezeigte Effekte

Sie können das Motiv ohne die Anzeige von Effekten, wie z.B.
Belichtungskorrektur, Weißabgleich, Kreativmodus, Bildeffekt usw.,
betrachten.

Taste MENU t 2 t [Anzeige Live-View] t
[Effekteinstellung AUS]
• Wenn [Effekteinstellung AUS] ausgewählt ist, wird das Live-View-Bild
im M-Modus immer mit der geeigneten Helligkeit angezeigt.
Hinweis
• [Effekteinstellung AUS] kann nicht gewählt werden, wenn der Belichtungsmodus
auf AUTO, AUTO+, Schwenk-Panorama, 3D-Schwenk-Panorama, Film oder
Szenenwahl eingestellt ist.
Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Praxistest

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr.