![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#691 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
|
Es juckt mich in den Fingern, meinen Kommentar zu diesem Strang abzugeben. Da gibt es eine Kamera, die noch nicht zu kaufen ist. Ein Forenmitglied hat ein Vorserienmodell testen dürfen. Daraus entwickelt sich eine Diskussion von 69 Seiten mit den üblichen Verdächtigen. Zum einen der Fraktion der Fremdgänger, oder den ewig gestrigen, die Neuerungen per se ablehnen, vor allem wenn es sich um den Schwingspiegel vs. EVF handelt. Das sind dann unter Garantie keine Makrofreaks. Warum wird ein solcher Unsinn nicht im Glaskugelthread abgehandelt?
Ich habe eigentlich handfeste Informationen erwartet, so wie es der Strangersteller ja wohl auch vor gehabt hat und wie er sie auch sehr gut vermittelt.
__________________
Grüße Ferdi (der Minoltarentner) Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking) Geändert von fermoll (29.09.2011 um 21:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#692 | |||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
Deinen "Unsinn" darfst du aber tatsächlich gerne andernorts loswerden. Zitat:
__________________
Gruß Jens |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#693 |
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: Wien 11
Beiträge: 268
|
Im 4 Buchstaben-Forum...Hands on Alpha77 hat ein begabter User die Bilder bearbeitet mit dem neuen LR....seht selbst...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#695 |
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: Wien 11
Beiträge: 268
|
genau den....wußte nicht ob ich dieses Forum verlinken darf
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#696 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.007
|
Es lies mir keine Ruhe, ich musste die Verarbeitung der
![]() -> Bild in der Galerie Hier eine Freihandaufnahme mit dem neuen 16-50 mm (Achtung: mit dem Vorserienmodell): ![]() -> Bild in der Galerie Und aus diesem Bild (Leider mit dem meiner Meinung nach nicht so starkem 50 mm und dann auch noch bei Offenblende)(Achtung: mit dem Vorserienmodell) ![]() -> Bild in der Galerie ein Ausschnitt: ![]() -> Bild in der Galerie und mit 100% JPG-Qualität ![]() -> Bild in der Galerie Die JPG-Konvertierung spielt den Ausschnitten etwas übel mit - die Anzeige in Lightroom ist mit deutlich weniger Farbsäumen - da muss ich nochmal ran. Sollte sich die RAW-Verarbeitung nicht plötzlich noch verschlechtern, können wir doch recht zufrieden sein. Bei ausreichend Licht bekommen wir detailreiche Aufnahmen und bei hohen ISO-Werten kann man durchaus noch akzeptable Ergebnisse erzielen. Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! Geändert von Ellersiek (29.09.2011 um 21:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#697 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zumindest kann man sich die RAWs brauchbar hinbiegen, aber zufriedenstellend ist das nach wie vor nicht meine ich.
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#698 |
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: Wien 11
Beiträge: 268
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#699 | ||
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
![]() Ernst-Dieter ---------- Post added 29.09.2011 at 21:50 ---------- Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#700 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
Übrigens muß ich die Aussage meiners vorigen Beitrags nach etwas genauerer Betrachtung dahingehend relativieren, daß die RAWs bei höheren ISOs in den ganz feinen Details (Federn o.ä.) doch etwas mehr Details zeigen, jedoch auch stärker rauschen. Dafür sind aber auch die Farben der RAWs etwas kräftiger. Ich werde mich heute Nacht oder morgen mal an eigene Versuche machen, auch weil ich gerne mit der A700 vergleichen möchte. Die RAW-Verarbeitung der A77 würde ich nicht mehr unbedingt als problematisch ansehen, aber doch als verbesserungsfähig. Das gestehe ich so einer neuen Kamera aber ebenso zu wie die ärgerlichen bugs, wenn sie denn schnell und umfassend beseitigt werden. Insofern bin ich momentan eher wieder auf Vorbestellungs-Kurs, wenn denn nicht wieder irgendwas dazwischen kommt (dieses color banding in Videos ist ja nun evtl. ein weiteres Thema).
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (29.09.2011 um 21:59 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|