![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Hi, ich wollte mich auch mal am Festival-Feedback für die A77 beteiligen.
Ein wichtiges Thema, zumindest für mich, ist und war 24MP an mittelprächtigen (alten Minolta-) Objektiven. Hier ist meine Ausbeute: Das AF50 1.7 an A65 (JPG OOC) Gesamtbild -> Bild in der Galerie 100%crop, F3.5, ISO250 ![]() -> Bild in der Galerie 100%crop, F8, ISO1600 ![]() -> Bild in der Galerie 100%crop aus 6MP, F8, ISO400 ![]() -> Bild in der Galerie Das AF 24-85 3.5-4.5 an A77 Gesamt -> Bild in der Galerie 100%crop, F6.3, ISO400 ![]() -> Bild in der Galerie Das AF 50 an der A65 ist jetzt nicht so wirklich der Reißer, aber das AF24-85 an der A77 finde ich bei 24MP wirklich ordentlich. Mich stimmt das wirklich zuversichtlich, wenn mein Objektiv mit dem höchsten Ausschuß bei der BQ so ordentlich performed. Ansonsten fand ich das handling sowohl an der A65 (entspricht stark der D5D) als auch an der A77 sehr gut. Den sucher fand ich angenehm und gut, allerdings war nur diese eine mäßig beleuchtete Szene zu testen und das ist nur bedingt repräsentativ. bydey ---------- Post added 19.09.2011 at 12:14 ---------- Hi, nach dem ich jetzt mit einstündiger Verzögerung meine Bilder laden konnte und den Artikel zu Ende bringen konnt epushe ich mal. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
Geändert von dey (19.09.2011 um 12:13 Uhr) Grund: konnte keine Bilder mehr laden |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.966
|
DonFredo da muß beim Bilder zufügen meinerseits was falsch gelaufen sein...Danke für die schnelle Hilfe
![]()
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
|
Hallo Peter,
nein, das war ich, weil ich die Alpha-Festival-Galerie ein bisschen bearbeitet habe und dann die Links Deiner Bilder ändern musste ![]()
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
ich habe die a77v v1.00beta auch kurz angetestet. Mich interessierte, wie sich der Sensor macht, wenn das Objektiv sicher nicht der limitierende Faktor ist, daher kam das Sony 300mm F2.8 G SSM zum Einsatz, abgeblendet auf f/4.5. Leider störte das unsinnige Stahlkabel in dem winzigen, schlecht beleuchteten Raum doch erheblich. Die Nahaufname ist aufgelegt auf einem der schwarzen Samtkisschen entstanden, der völlig misglückte Weißabgleich geht auf mich. Leider kann ich die RAWs noch nicht entwicklen, sonst wäre der selbstredend gefixt. Wie ich erst am Moni gesehen habe, gibt die Stoffblume leider nicht die Auflösung her, die ich erwartet habe. Übersicht ganzes Bild, jpeg-ooc: ![]() -> Bild in der Galerie crop 1:1 Bildmitte: ![]() -> Bild in der Galerie Das Bild von Flori (Danke Dir ![]() Vielen Dank auch an den Kollegen, der den "Assi" gegeben hat und Flori mithilfe eines Sunbounce auszuleuchten versuchte, soweit dies bei dem unmöglichen Setup erreichbar war. Ich habe leider ein grottiges Namensgedächtnis ![]() Übersicht ganzes Bild, jpeg-ooc: ![]() -> Bild in der Galerie crop 1:1 Bildmitte: ![]() -> Bild in der Galerie Fazit: die a99 kann kommen, einfach die a77-Pixel auf einem KB-Sensor und es passt. Handling war spontan gut, die a77v ohne BG hätte mir in der Kombi sogar besser gefallen, so störte mich der ungewohnte BG ein wenig. Der Sucher ist m.E. verwendbar, ich werde die Kröte EVF in einer a99 wohl ohne allzuviel Bauchweh schlucken, parallel mit einer a900 hätte man dann das Beste aus beiden Welten, der Traum vom Hybrid bleibt bestehen. Der AF machte, soweit dies unter diesen absurden Testbedingungen möglich war, einen wirklich interessanten Eindruck. Damit mal vor die Tür Kleinvögel tracken hätte ich wirklich zu gern ausprobiert, ich hätte auch Naturalpfand in angemessener Größe bereit gestellt, um das Stahlkabel los zu werden. Die SIP haben sich redlich bemüht und alle meine Experimente unterstützt, auch dafür meinen Dank ![]()
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Zitat:
![]() Ich denke, niemand glaubt ernsthaft an eine a99 (oder wie sie auch immer heißen wird) mit unter 30 MPx, oder? Ich spreche hier nicht von Hoffnung... Grüße, Jörg |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
|
Man kann das auch anders verstehen: Die 24 MP des APS-C auf KB hochrechnen, dann werden`s wohl ein paar mehr sein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.966
|
Zitat:
Zitat:
Du hättest zuerst mal mit 2x Converter + 2x Digital Zoom probieren sollen und erst danach mit dem 300er alleine....... ![]() ![]() Warum die SSS Balkenanzeige nicht mehr vorhanden ist war mir auch Schleierhaft. Gar nicht auszudenken wenn Sony Autos bauen würde was die da alles weg lassen könnten. ![]()
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|