![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#121 |
Registriert seit: 19.10.2007
Ort: Frankfurt a. M.
Beiträge: 391
|
Dann wundere ich mich, dass so viele Fragen gestellt werden, die dort (und auch in anderen Artikeln) schon längst beantwortet sind.
Sorry, diesen Link muss ich dann hier wohl übersehen haben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#122 |
Registriert seit: 23.02.2010
Beiträge: 42
|
![]()
Hab zwei Fragen:
1. Hat schon jemand ausprobiert, ob diese ärgerliche Sucherabdunkelung, die es an der A55 im manuellen Modus bei der Studiofotografie an der A77 umgangen werden kann, ohne dass man den internen Blitz hochklappen und mit auslösen muss? 2. Gibt es eine verzögerte Auslösung des Blitzes wie an der A55 oder ist dieses Problem auch endlich behoben? |
![]() |
![]() |
![]() |
#123 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
|
Wie wäre es mit lesen, denn Deine Fragen sind hier schon beantwortet worden?
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#124 | |
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.310
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#125 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Vergleichs Preview Alpha 77 zu Alpha 65
http://www.ephotozine.com/article/so...-preview-17300
Interessanter Vergleich, finde ich! Ernst-Dieter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#126 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Ebenso bei der A65 und NEX7. Auch die NEX 5n wird zumindest die Anzeigepriorität haben. Für Blitzverzögerung warte ich noch auf eine Bestätigung.
Ich bereite aktuell eine Review/Preview-Kombination zum Thema alte und neue SLT vor - wollte ich eigentlich schon vor langem bringen, es kam aber immer wieder was dazwischen und die Recherche gestaltete sich teilweise als mühsam. Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#127 | |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
Zitat:
![]() was mir bisher fehlt: hat sich das "Aufwachverhalten" der A77 gegenüber den ersten SLTs verbessert? Die A55 braucht leider recht lange um wieder bereit zu sein... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#128 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Das ist bei der A55 abhängig von den "Standby"-Einstellungen. Du kannst wählen zwischen 10 Sek., 20 Sek., 1 Min., 5 Min. und 30 Min. Solange die Kamera nicht in den Standby geht ist sie nahezu sofort bereit. Natürlich ist der Stromverbrauch bei längeren Zeiten höher. Es macht Sinn, diese Einstellung angepasst an die jeweilige Situation zu wählen. Wenn ich den ganzen Tag auf einer Städtereise unterwegs bin, dann stelle ich es auf 20 Sek. oder 1 Min, weil ich meist nur 1-2 Fotos mache und die Kamera dann für längere Zeit nicht brauche. Bei einem Event, wo ich im Zweifel jede Minute 1 oder mehrere Bilder mache stelle ich durchaus auch 30 Min. ein, um schlicht zu vermeiden einen Moment zu verpassen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#129 | |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
Zitat:
Ist das mit der A77 behoben? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#130 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
Mich würde brennend interessieren ob die Kamera auch ein oder mehrere Speicher für benutzereinstellungen bietet und ob ein manueller blitzmodus zur Verfügung steht. Weiss das jemand?
Danke im vorraus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|