![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#17 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Es ist ja wirklich langsam Zeit, sich mal mit RAW und dem Minolta (Dimage) Image Viewer zu beschäftigen. Aber lieber spät als nie
![]() Zum Thema RAW: Es gibt mehrere PlugIns, um RAW-Daten der Dimage auszulesen. Aber es gibt nur eine offizielle Version, die Software von Minolta. Wenn Ihr bei dem Photoshop-PlugIn schlechte Ergebnisse erzielt, liegt das nicht an Minolta, oder an der A1 oder D7 ... sondern am unautorisierten Plugin. Es gibt sogar ein PlugIn für IrfanView. Man müßte allerdings einen dicken Farbfilter dazuschalten, und das fände ich wieder fragwürdig. Deswegen benutze ich es nicht. Also, wer RAW-aufnimmt, der MUSS den ImageViewer von Minolta im Auge behalten, und bei den kleinsten Mängeln mit dieser Software ansetzen. Wenn jemand eine perfekte RAW-Software wie CaptureOne für die A1 adaptieren kann, dann bekommt er sofort einen schönen Auftrag von mir. ![]()
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|