Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Der A99-Thread
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2011, 15:02   #1
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.835
Zitat:
Zitat von MajorTom123 Beitrag anzeigen
Wieso seid ihr alle so sicher, dass eine Vollformat-NEX kommt? Das halte ich für sehr unwahrscheinlich. Alle bisherigen NEX-Objektive sind für APS-C gerechnet, außerdem hat Sony schon zugegeben, dass es mit der NEX-7 einige Schwierigkeiten gab, die Randstrahlen unter Kontrolle zu bringen, die durch das kurze Auflagemaß ziemlich schräg einfallen. Laut Sony mussten spezielle Mikrolinsen für den Randbereich eingebaut werden. Vollformat bei dem kleinen Auflagemaß kann ich mir kaum vorstellen.

Fürs A-Bajonett machen andererseits gleich 3 FF-Modelle auch wenig Sinn. 2 sollten genügen. Wer weiß, was Sony da mit uns vorhat. Ich bleibe wohl bei meiner 850, die reicht erstmal noch für ein paar Jahre. Vielmehr hoffe ich auf ein paar neue Linsen fürs Vollformat. Ein 4/24-120 (oder ähnlich) würde ich wahrscheinlich blind bestellen.
Das würde ich alles unterschreiben. Eine NEX9 halte ich auch deswegen für unrealistsich, da ich noch nicht überzeugt bin, dass das E-Bajonett überhaupt groß genug für einen Kleinbildsensor wäre.
Zwei Vollformatkameras - das glaube ich schon. Und beim Objektiv würde mir 4/30-120 reichen - maximal 4x.
*thomasD* ist offline  
Sponsored Links
Alt 03.09.2011, 15:18   #2
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Und beim Objektiv würde mir 4/30-120 reichen.....
Hm, nicht schlecht, aber mir wäre ein vernünftiges Immerdrauf im Bereich 28-300/5,6 deutlich lieber. Daß das auch mit halbwegs guter optischer Leistung geht macht Nikon ja mit seinem 28-300 vor.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline  
Alt 03.09.2011, 16:06   #3
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.835
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Hm, nicht schlecht, aber mir wäre ein vernünftiges Immerdrauf im Bereich 28-300/5,6 deutlich lieber. Daß das auch mit halbwegs guter optischer Leistung geht macht Nikon ja mit seinem 28-300 vor.
Halbwegs ist nichts für mich - ich nutze derzeit fast nur Festbrennweiten. Selbst das 4/30-120 wäre für mich schon ein Kompromiss - 4/35-105 wären mir noch lieber.
*thomasD* ist offline  
Alt 03.09.2011, 16:31   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.179
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
4/35-105 wären mir noch lieber.
Das würde aber ausser dir kaum jemand haben wollen.
Ein verkaufbares wäre ein 4/24-85 oder 105 mit hoher optischer Qualität. Ein Zoom mit halbwegs guter optischer Leistung würde ich an der A900 (bzw. Nachfolger) auch nicht haben wollen...
aidualk ist offline  
Alt 03.09.2011, 17:59   #5
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Selbst das 4/30-120 wäre für mich schon ein Kompromiss - 4/35-105 wären mir noch lieber.
Das würde aber ausser dir kaum jemand haben wollen.
Also ehrlich gesagt, das ist der Brennweitenbereich, welch ich am meisten nutze (Teles-FBs außen vor )
...wenn ich mein 28-75 auf APS-C umrechne, komme ich ungefähr auf solche Werte.

Wobei, vllt, weil ich nichts anderes habe

Einen 24-70 auf ne A900 macht sich super (wäre meine Traumkombi), ist aber manchen zu schwer.
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline  
Sponsored Links
Alt 03.09.2011, 18:40   #6
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Oder Sony verzichtet auf e-large und baut grössere Sensoren nur noch für Nikon oder gar nicht mehr.
Bei einem VF Marktanteil in homöopathischer Höhe und wie, in letzter Zeit im Forum diskutiert, schwer erklärbaren Vorteilen des VF ist nicht anzunehmen, dass an eine Taschenkamera eine 24*36mm großer Sensor einen Sinn ergibt. Noch dazu, wenn ich mir anschaue, welche Randprobleme derzeit im VF herrschen.

Wir können davon ausgehen, dass es nächstes Jahr die nächste Generation von VF geben wird. Ob danach noch je eine weitere entwickelt und gefertigt wird, steht in den Sternen. Bei 48 MPix ist der Leistungszuwachs dann weder erklärbar noch sinnvoll. Außer in wenigen Einzelfällen, die dann aber bei anderen Firmen mit Kleinserien besser aufgehoben sind.
mrieglhofer ist offline  
Alt 03.09.2011, 16:58   #7
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Halbwegs ist nichts für mich - ich nutze derzeit fast nur Festbrennweiten. Selbst das 4/30-120 wäre für mich schon ein Kompromiss - 4/35-105 wären mir noch lieber.
Naja, Zeisserl sind mir auch lieber (speziell das 135er) aber ein halbwegs erträgliches Suppenzoom ist halt deutlich universeller.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline  
Alt 03.09.2011, 20:23   #8
MajorTom123
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Hm, nicht schlecht, aber mir wäre ein vernünftiges Immerdrauf im Bereich 28-300/5,6 deutlich lieber. Daß das auch mit halbwegs guter optischer Leistung geht macht Nikon ja mit seinem 28-300 vor.
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Halbwegs ist nichts für mich - ich nutze derzeit fast nur Festbrennweiten. Selbst das 4/30-120 wäre für mich schon ein Kompromiss - 4/35-105 wären mir noch lieber.
Wir hatten eine ähnliche Diskussion ja schon vor einer Weile im blauen Forum. Für mich jedenfalls ist die 24mm "untenrum" ein Muss, ich bin eher bereit, im Telebereich Abstriche zu machen. Allerdings auch nicht zuviel, bei einem 24-85 kann man auch gleich das CZ 24-70 nehmen.

Vielleicht sollte Sony es tatsächlich Nikon nachmachen - und ein 4/24-120 und ein 28-300 rausbringen, beide in erstklassiger Qualität natürlich. Dann kann jeder selbst entscheiden.
MajorTom123 ist offline  
Alt 03.09.2011, 21:11   #9
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.835
Zitat:
Zitat von MajorTom123 Beitrag anzeigen
Vielleicht sollte Sony es tatsächlich Nikon nachmachen - und ein 4/24-120 und ein 28-300 rausbringen, beide in erstklassiger Qualität natürlich. Dann kann jeder selbst entscheiden.
Stimmt. Ich würde mich gegen beide entscheiden.
*thomasD* ist offline  
Alt 03.09.2011, 17:13   #10
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.766
Zitat:
Zitat von *thomasD* Beitrag anzeigen
Das würde ich alles unterschreiben. Eine NEX9 halte ich auch deswegen für unrealistsich, da ich noch nicht überzeugt bin, dass das E-Bajonett überhaupt groß genug für einen Kleinbildsensor wäre.
Zwei Vollformatkameras - das glaube ich schon. Und beim Objektiv würde mir 4/30-120 reichen - maximal 4x.
Warum denken wir immer, dass eine NEX9 ein E-Bajonett haben muss.
Vielleicht bringt Sony ja den Leica-M9 "Killer" mit A-Bajonett?

Die muss dann auch nicht zwangsläufig NEX genannt werden, sonern ÜNEX (ÜberNEX).

Der Baukasten gibt es her!

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Der A99-Thread

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:24 Uhr.