![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#24 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
|
Ich kann die Boykottiererei schon verstehen, denn sowohl das scheinbar machtlose Kartellamt wie auch die unsinnigen Preiserhöhungen und selten Senkungen sind nicht anderes als Auswüchse der Oligopole, die sich in Mineralöl- und Energiewirtschaft schon lange breit gemacht haben.
Da haben wir Verbraucher wohl zu lange gepennt. Ich tanke grundätzlich - sofern möglich - bei freien Tankstellen. Aral und Shell sowieso seit langem nicht mehr weil dort statt des benötigten Super Plus nur 100 Oktan, also der ultimative V-Blödelsprit angeboten wird. Es ist einfach super wichtig 2 zentel Sekunden früher an der nächsten roten Ampel zu stehen. Aber: Es gab schon vor Jahren Mail-Aufrufe die großen Anbieter zu meiden um damit den Spritpreis zu beeinflussen - offenbar haben das zu wenige getan! Billig ist jedoch kein Argument an sich denn: 3ct pro Liter bei 60L Tankfüllung sind weniger als 2 € ! Bei durchschnittlichen 12.000 km in Deutschland und angeblichen 8-9l Durchschnittverbrauch sprechen wir dann über ca. 30 € pro Jahr - dafürsoll ich welchen Umweg fahren ? Geändert von steve.hatton (30.08.2011 um 22:32 Uhr) |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|