Wie schon beschrieben, wird im Mehrfeld Modus jenes Messfeld vorwiegend genommen, auf das scharfgestellt wird. Das ist dann das gleiche wie bei Nikon nur mit dem Unterschied, dass das Restbild noch einfließt um nicht auszufressen.
Die Spot Messung nimmst ja genau dann, wenn der Punkt der Schärfe und der Punkte der Lichtmessung voneinander abweichen. Daher ist es schon sinnvoll, diesen Wert zu speichern und dann auszulösen. Wie machst das mit der Nikon?
Bei der mittenbetonten Messung logischerweise, wie der Name sagt, mittenbetont. Damit ist die Meßcharakteristik vorhersehbar, was bei der Mehrfeldmessung nicht immer so klar ist, wo was ja wie berücksichtigt wird.
Unabhängig davon erhältst du mit manueller Einstellung die konsistente Belichtung über die ganze Serie.
|