![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 | |||
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
|
Zitat:
Gut, der Prozessor muss die Vorschau zur Verfügung stellen, aber ob das so viel mehr Strom zieht wie das Lifebild? Auf alle Fälle nimmt man sich damit meines Erachtens einen der großen Vorteile von Digital: "Selbstkontrolle" bzw. Kontrolle der Kamera. Weiss jemand ob der Suchermonitor, oder der Klappmonitor mehr Strom zieht? Sind da große Unterschiede im Stromverbrauch? Wilma ---------- Post added 19.08.2011 at 11:18 ---------- Zitat:
Zitat:
Aber was soll an einer D7D auch groß Strom ziehen, wenn keiner dran rumspielt? Scheinbar war aber auch an der D7D alles ordentlich progammiert und geschaltet im Standby. Die Sony DSLRs scheinen (je nach Standbyeinstellung?) bei Euch da nicht so sicher den Verbrauch zu kappen. Und bei einer SLT stehen zumindest theoretisch viel mehr Verbraucher zur Verfügung, die weiterfressen könnten wenn deren Abschalten/Standby nicht optimal funktioniert. Hier hab ich bei meiner 55er schon auch den Eindruck, dass die Kamera in Standby einiges an Strom zieht und versuche immer ans Ausschalten zu denken wenn die in den Schrank kommt. Unterwegs hab ich einfach genug Akkus dabei und geh zwischendrin eher nur in den Standby. Je nach GPS-Nutzung aber auch das nur sporadisch. Wilma |
|||
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|