Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » iMac Kaufberatung - Neues Modell oder altes Modell reduziert?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.08.2011, 11:49   #11
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Ein Mac-Mini für 1700€? Ich wusste gar nicht, dass die so teuer werden können
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.08.2011, 12:16   #12
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
@baerlichkeit
Im Apple-Online-Store zahle ich für das Setting sogar 1849€! Da schlagen vor allem der RAM von 4GB->8GB (200€!) und die SSD (600€!)+750GB HD (150€) Combo so stark rein - das sind 950€ Aufpreis! Also knapp die Hälfte davon geht für Speicher+HD+SSD drauf. Das Basismodell mit i7 ist mit 899 nicht völlig abwegig bepreist.

Bei RAM verlangt Apple schon fast traditionell völlig marktfremde Preise. Bei der SSD käme es nun wieder drauf an was es denn genau für ein Modell ist - aber es gibt eben auf jeden Fall keine Option mit "billiger SSD". Wer günstiger Wegkommen möchte kauft das Basismodell des i7 für 899,- und baut Speicher selbst ein und besorgt eine zusätzliche SSD - 64GB kriegt man ja bereits für unter 100€. Übrig bleiben zwei nutzlose 2GB-RAM-Riegel aber man hat vielleicht einen Aufpreis von 150-200€ für ein System das nicht so weit von dem Luxusmodell entfernt ist. Einziges Hindernis: Der Einbau ist frickelig (!!!) und es fehlt ein Spezialkabel zum Anschluss der Festplatte. Keine Ahnung ob man das bereits irgendwo her kriegt.

Gruß,
Jochen

Geändert von Neonsquare (13.08.2011 um 12:29 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2011, 12:52   #13
Tazy
 
 
Registriert seit: 19.05.2008
Ort: Kreis Miesbach
Beiträge: 443
Servus Karsten,

da die Rechner i.d.R. "unkaputtbar" sind, würde ich mir einen iMac 27" optimieren.

Der i5 mit 3,1GHz ist meiner Ansicht nach völlig ausreichend.
Den Arbeitsspeicher auf 8GB und den großen Grafikprozessor und Du bist wirklich gut ausgestattet und musst Dir die nächsten Jahre keine Gedanken machen.

Die Teile sind wie ein VW-Käfer - läuft und läuft und läuft...


Ach ein kleiner Tipp noch:
Solltest Du noch keine Erfahrungen mit Apple Computer haben und auch keine Ansprechpartner im Bekanntenkreis, kann ich Dir AppleCare empfehlen.
Kostenloser Support und Garantie auf 3 Jahre!!!
__________________
An Apple a day......
Tazy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2011, 15:11   #14
verdi68
 
 
Registriert seit: 13.08.2006
Ort: Ulm
Beiträge: 363
Momentan gibt es doch einen 27" iMac mit 2,7 Ghz Dual Core i5 um 1399€. also schnell zuschlagen, denn was braucht man mehr? Die 4 GB Arbeitsspeicher habe ich bei Amazon für 68€ auf 8GB ausgebaut und das reicht dann dicke.
Auf meinem iMac von Anfang 2009 laufen Aperture, PS CS5, Lightroom oder DXO ohne Probleme. Und ich verarbeite auch die Dateien der A850, nach manchem Urlaub auch mal richtig viele

VG, Verdi
verdi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2011, 17:06   #15
gstART
 
 
Registriert seit: 11.10.2010
Ort: Gutweiler
Beiträge: 184
Noch gibt's kein Kabel....

Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
@baerlichkeit
Im Apple-Online-Store zahle ich für das Setting sogar 1849€! Da schlagen vor allem der RAM von 4GB->8GB (200€!) und die SSD (600€!)+750GB HD (150€) Combo so stark rein - das sind 950€ Aufpreis! Also knapp die Hälfte davon geht für Speicher+HD+SSD drauf. Das Basismodell mit i7 ist mit 899 nicht völlig abwegig bepreist.

Bei RAM verlangt Apple schon fast traditionell völlig marktfremde Preise. Bei der SSD käme es nun wieder drauf an was es denn genau für ein Modell ist - aber es gibt eben auf jeden Fall keine Option mit "billiger SSD". Wer günstiger Wegkommen möchte kauft das Basismodell des i7 für 899,- und baut Speicher selbst ein und besorgt eine zusätzliche SSD - 64GB kriegt man ja bereits für unter 100€. Übrig bleiben zwei nutzlose 2GB-RAM-Riegel aber man hat vielleicht einen Aufpreis von 150-200€ für ein System das nicht so weit von dem Luxusmodell entfernt ist. Einziges Hindernis: Der Einbau ist frickelig (!!!) und es fehlt ein Spezialkabel zum Anschluss der Festplatte. Keine Ahnung ob man das bereits irgendwo her kriegt.

Gruß,
Jochen
Hallo Jochen,

bis dato gibt es noch kein Einbauset für die Kombi SSD - HD. Ich hatte sogar meine Verwandschaft in Amerika auf die Suche geschickt = Fehlanzeige.

Das ist auch der Grund, warum Macconect diese Kombi nicht viel billiger als Apple anbieten
kann. Die rund 120 € € Differenz zwischen Apple und dem Mac-Handler kommen durch den
Einsatz von billigerem RAM durch den Händler.

Gruß

Gerd
__________________
"Aus einem verzagten Arsch fährt kein fröhlicher Furz" Martin Luther
gstART ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.08.2011, 17:13   #16
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von gstART Beitrag anzeigen
bis dato gibt es noch kein Einbauset für die Kombi SSD - HD. Ich hatte sogar meine Verwandschaft in Amerika auf die Suche geschickt = Fehlanzeige.
So etwas? Leider derzeit ausverkauft, aber Nachschub ist wohl auf dem Weg.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2011, 18:27   #17
Karsten in Altona

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von verdi68 Beitrag anzeigen
Momentan gibt es doch einen 27" iMac mit 2,7 Ghz Dual Core i5 um 1399€. also schnell zuschlagen, ...
Gesagt getan!

Danke für den Tipp!

P.S.: Details später, weil unterwegs. In HH scheint zum ersten Mal seit gefühlt 8-12 Wochenenden mal wieder die Sonne und die QM2 läuft gleich aus. Schönen Gruss vom Altonaer Fischmarkt!
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2011, 20:10   #18
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

nur mal so...
das man für einen alten Mac noch gutes Geld bekommt....ist ein Ammenmärchen aus den 80ern

ich habe es diverse Male ausprobiert und stelle fest das neuwertige Vorgänger sehr wohl zu moderaten Preisen gehandelt werden...

natürlich muss man unterscheiden ...ob direkt von Privat gekauft
oder vom Händler der testet und aufmöbelt

die Featuritiis an Macs gefällt mir gar nicht...
schön wenn dort verbauten Slots und Anschlüsse sind...nur...

was ist wenn die Cards sich von SH auf SHDC ändern, dann ist nix mit nachrüsten

Anschlüsse haben Macs traditonell auch eher mager...
finde die Werbung immer so dolle, wenn die teil so clean abgelichtet werden...
aber mein Schreibtisch mit G5...UND dem ganzen Geraffel drumherum sieht da schon ganz anders aus...
Hubs, Externe Sicherung, FF Cardreader und sonstiges....es reicht
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2011, 20:13   #19
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
was ist wenn die Cards sich von SH auf SHDC ändern, dann ist nix mit nachrüsten
Dann passiert dasselbe wie beim äquivalenten PC: man muss sich einen alternativen Kartenleser organisieren.
Allerdings sind in halbwegs aktuellen Macs SDXC-Leser integriert. Daher sollte man die nächsten Jahre Ruhe haben.

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Anschlüsse haben Macs traditonell auch eher mager...
finde die Werbung immer so dolle, wenn die teil so clean abgelichtet werden...
aber mein Schreibtisch mit G5...UND dem ganzen Geraffel drumherum sieht da schon ganz anders aus...
Hubs, Externe Sicherung, FF Cardreader und sonstiges....es reicht
Was kann Apple dafür, dass du keine Ordnung halten kannst?

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2011, 21:28   #20
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Gerd, ich schätze deine Beiträge wirklich sehr, aber genauso gut brauchst du niemandem bei jeder Gelegenheit unter die Nase reiben, daß du mit Macs nicht kannst.

Deine Argumente sind bei Licht betrachtet dieselben Märchen, die du postulierst. Leider bin ich eben noch unterwegs und komme erst morgen im Laufe des Tqges wieder heim, aber sicher wird dir jemand anderes die Marktpreise nbsp Heises Mac & I verlinken. Die sind kein Märchen, sondern Realität.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » iMac Kaufberatung - Neues Modell oder altes Modell reduziert?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:38 Uhr.