Sony hat dennoch den Innovationskurs von Minolta beibehalten. Eine SLT kommt nicht zufällig von Sony, auch mit den NEX war Sony schneller am Markt als die großen Anbieter (und lange nach Olympus). Sonys Easy Choice Linsen fehlen den anderen Anbietern völlig.
Die Schwachstellen sind die Sucher (weil optisch zu klein, und als EVF eben nur digital), und das wars dann auch schon. OK, ICH würde mir einen WL fähigen Blitz in der 20er Liga wünschen, bei den Systemblitzen ist mir Sony etwas zu teuer, aber selbst da muss ich sagen: Teuer, aber gut. Mein 42er Sony ist mein ständiger Begleiter und für Situationen wo man mehrere Blitze Wireless nutzen will gibt's ja die Chinesen.
Dürfte ich einen Wunsch an Sony äußern, dann wäre das eine NEX mit EVF, mehr direkten Bedienknöpfen und einem Drehschalter in der Preisliga der NEX 5. Panasonic und Samsung können sowas anbieten, wieso also nicht Sony? Und darüber dann eine NEX7,8,9 als Topmodelle und eine NEX 3,4 oder von mir aus auch 2 als Einstiegsklasse.
Wobei sich die Wünsche ja ändern, bevor ich die NX11 in der Hand hatte fand ich die Bedienung der PEN super. Und wenn man dann nicht reflektiert und sagt "OK, das find ich klasse, aber im Paket ist mein System richtig für mich", dann wird man unzufrieden und brüllt Systemwechsel. Jeder Hersteller hat was, was er besser macht als Sony. Dafür macht Sony vieles besser als der Rest.
|