![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.05.2011
Beiträge: 35
|
Ich habe die A55 und gehe jetzt mal davon aus, das die A33 nicht anders ist.
"Ist die Konkurrenz idiotensicherer? " Hoffentlich. Ich finde den Auto und Auto+ Modus bei der A55 für schlecht. Auto Modus heißt für mich, "normale" Fotos wie man sie "normal" erwartet. Da klappt der Blitz aus, wenn die Kamera meint es soll eine Landschaftsaufnahme gemacht werden. Die Kamera blitzt und belichtet 1 Sekunde ! lang (ich glaub Gegenlicht-Aufnahme) wenn ich eine Person bei wenig Licht fotofieren will. Deswegen nehm ich P als AutoModus und schalte den Blitz manuell zu. ------------ Ich find ich die Sony bei den Blumen besser als die 550 (kräftigere Farbe), allerdings find ich beide Bilder net so toll. Beim Spielplatz ist das Bild der 550 deutlich besser. Der Zaun, der Sandeimer, ...
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/966850 Geändert von olaschir (08.08.2011 um 02:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Graz
Beiträge: 316
|
Das mit dem Blitz kann ich so ähnlich bestätigen. Meine Kompakte blitzt im Automatikmodus fast immer; gut, denke ich, da haben die Pixel ja auch nicht so viel Platz und Licht. Aber bei der A55 ist es nicht anders, im Automatikmodus will sie auch immer blitzen, obwohl bei weitem genug Licht vorhanden ist. Da bekommt man mit "P" schon deutlich Besseres zustande.
Den Auto.-Modus habe ich nach einem Tag aufgegeben. Ich hätte schon gedacht dass ich ungefähr die erste Woche noch die Kamera die Arbeit machen lassen würde, aber dieser Modus ist zum vergessen. (Hat aber den guten Effekt dass ich mich von Anfang an stärker mit den manuellen Möglichkeiten auseinandergesetzt habe.) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.509
|
Zitat:
das der Blitz auch in Auto ausgeschaltet werden kann, ist hoffentlich bekannt....
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 11.07.2011
Ort: Graz
Beiträge: 316
|
Ja, aber das ist ja keine Lösung, dann kann man ihn schließlich gar nicht mehr benutzen.
Die Automatik könnte eben besser sein. Andererseits ist die Kamera nicht dezidiert für die Automatikprogramme ausgelegt und von daher ist es auch wieder nicht tragisch. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Der ganze Thread hier ist tragisch...
---------- Post added 08.08.2011 at 06:47 ---------- Ein wirklich ernst gemeinter Vorschlag: wäre ein iPhone mitsamt Hipstamatic- und/oder Instagram-App nicht doch besser für euch geeignet ? Die Kombination kann ich aus eigener Erfahrung nur empfehlen (und dürfte zusammengenommen sogar günstiger sein als eine Einsteiger-SLR und ein, zwei Objektive...)! Das nimmt euch genauso wie der Auto- oder Auto+-Modus das Nachdenken über den Werdegang eines guten Fotos ab. Warum wohl klappt der Blitz aus und löst aus, wenn der Vordergrund zu dunkel verglichen mit dem Hintergrund ist ? Damit man noch etwas vom Vordergrund auf dem Bild erkennen kann und der nicht ganz in schwarz absäuft ! Und warum wohl wird die Kamera in dunkler Szene blitzen _und_ noch etwas dazu belichten, wenn der Vordergrund angeblitzt heller als der Hintergrund ist ? Damit der Hintergrund ebenfalls zur Geltung kommt und das Bild nicht einfach totgeblitzt ist ! Und warum wohl muß man dann im Automatikmodus (und P zählt da meiner Meinung nach ebenfalls dazu!) den Blitz extra abschalten, wenn genau dieses Ergebnis _nicht_ erwünscht ist ? Na ? Es gibt ganze Tutorials hierzu, wie man richtig blitzt und meiner Meinung nach macht in diesen geschilderten Situationen die Kamera sogar alles richtig. Meine Meinung (die aus fotografischer Erfahrung stammt) ist halt nur eine Meinung von vielen - offensichtlich nicht eure. Die Kamera kann halt nicht allen jeden Gedanken abnehmen ! So weit sind wir noch lange nicht, das Kamera-to-Brain-Interface besteht heutzutage eben nach wie vor in den unterschiedlichen Einstellungsmöglichkeiten in der Kamera, das Brain hierzu steuert heute immer noch der Mensch hinzu ! Kommt kein Brain dazu, dann ist die Kamera eben gezwungen zu erraten, was der Mensch wohl gerade fotografieren will.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
Ich halte das beschriebene Verhalten im Auto-Modus auch für logisch. Kann aber in der Tat unerwartet sein, weil man selber was anderes geplant hatte oder schlicht nicht daran gedacht hat, das in dieser Situation der Blitz sinnvoll sein kann.
Einfach mal parallel in Auto+ und P fotografieren und später vergleichen.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.114
|
Man sollte zusehen, dass man die fotografischen Zusammenhänge so weit versteht, dass man sich von den Vollautomatiken trennen kann (auch P ist eine Vollautomatik). Sie können immer nur ein Kompromiss darstellen. Keine Kamera kann Gedanken lesen.
Rainer hat das schon sehr gut beschrieben. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
|
Das kannste laut sagen
![]() Das ganze Hin und Her um Automatiken und P und iP und obs blitzt oder nicht blitzt und obs funktioniert oder nicht oder nur manchmal - dünkt mich relativ sinnfrei. Letztendlich führt doch kein Weg dran vorbei, sich mit dem Gerät vertraut zu machen und sich Grundlagenwissen über ISO, Blende, Verschlußzeit, Belichtungsmessung und AF Einstellungen anzueignen. Ich kann mir nicht vorstellen, daß sich jemand ein neues Küchengerät kauft, es ohne weitere Kenntnisse verwendet und sich dann beklagt, daß der Schmorbraten nichts taugt, wenn er mit der Automatikeinstellung für Nudelauflauf gemacht wurde....... ![]() Anfang dieser Woche hatte ich ein Gespräch mit einer Mitarbeiterin, die mir erzählte, daß ihr Mann ihr eine ![]() Aber die Fotos seien Sch***** und die Kamera sei Schrott. Mittwoch brachte sie die ![]() ![]() Ich erklärte ihr ganz kurz ein paar Kleinigkeit zu Modus A und S, steckte ihr das 2/35 auf die Kamera und schickte sie in die Stadt. Sie durfte nur die Blende verstellen und mit Blendenautomatik fotografieren. Wenn sie was fotografieren wollte, sollte sie einmal drum rumlaufen und sich überlegen, wie sie es am besten hinkriegt. Von jedem Motiv sollte sie zwei verschiedene Fotos machen. Nach zwei Stunden war sie wieder da und wir luden die Fotos herunter. Sie war hin und weg. Und sie akzeptierte, daß das Problem nicht in der Kamera war, sondern dahinter. Sie sah auch ein, daß sie sich mit den grundlegenden Funktionen der Kamera auseinandersetzen muss. Im zweiten Schritt habe ich ihr hier im Forum noch ein günstiges Sony 1,8/50 SAM von minoltapit (danke Peter !!) besorgt, das sie primär für ihre Kinderporträts verwenden soll. Jetzt sind die beiden vollkommen begeistert von der A33. ...... ich habe fertig ![]() P.S.: Der einzige Nachteil liegt darin, daß ich momentan jeden zweiten Tag Mails mit Kinderporträts zugesandt kriege..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.762
|
![]() ![]() Du hast Sie aufgeklärt? Hoffentlich hast Du ihr nicht die Adresse vom SonyUserForum gegeben, sonst erfährt sie hier, dass es eine A35 gibt und sie mit der A33 nicht mehr fotografieren KANN ![]() Oder dass es Pixel auf dem Bild gibt, die nicht zu 100% scharf sind ![]() Vielen Dank für Deinen Bericht, wie aus dem richtigen Leben ![]() ![]() Viele Grüße Gerd |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Zitat:
Hinzu kommt, dass sicher Vieles nicht gekauft wird, weil man es braucht, sondern weil es gerade in ist und entsprechend wenig beschäftigt man sich vorher damit. In einem anderen Forum hat mir eine Aussage gefallen, die ich einfach mal verlinke. Der 2. Absatz trifft es meiner Meinung nach ganz gut. http://www.android-hilfe.de/1820674-post4.html Man sieht, es betrifft nicht nur die Fotobranche.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|