![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#281 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Welche "letzten Kameragenerationen"? Die letzte Generation der 7er-Klasse war die A700, die letzte Generation der 9er-Klasse die A850. Beide haben CF. Ich fand den Gedanken sehr naheliegend, daß die "kleinen" Kameras (2xx/3xx/5xx) wegen der begrenzten Baugröße SD bekommen und die "großen" Kameras, deren Gehäuse genügend Platz bietet, bei CF bleiben.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#282 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
na dann, ich will euch die Illusionen nicht nehmen...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#283 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
|
Ich sagte "fand".
![]() Aber wie wäre es denn, wenn sie – statt einen etablierten Standard zu streichen – mal diesen unsinnigen proprietären Memorystick ausmustern würden, der in nix zu gebrauchen ist außer in anderen Sony-Geräten? ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#284 | |
Registriert seit: 03.07.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 175
|
Zitat:
![]() Speicherkarten sind imho wohl das kleinere Übel, wenn man die aktuellen Preise sieht. Im Preisvergleich mit Objektiven (auch Primes von Fremdherstellern) jedenfalls wohl relativ vernachlässigbar, damit wohl nicht wirklich diskussionswürdig über so viele Seiten hier, auch Spaß macht das Mitlesen trotzdem (au weija, jetzt gibt's saures, also duck und wech......). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#285 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Wie so viele hier bedauere auch ich den Abschied von CF. Ich bin auch kein Fan von proprietären Lösungen a la MS. Aber ein Dual-Slot macht schon Sinn, wenn es z.B. möglich ist, Fotos und Videos auf unterschiedliche Speichermedien aufzuteilen. Oder RAW auf die eine Karte, jpg auf die Zweite.
Es soll auch Leute geben, die ohne Karte im Slot zu Fototerminen aufgebrochen sind - und seitdem für solche Fälle immer eine Karte im zweiten Slot stecken haben ![]()
__________________
Gruß Joachim |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#286 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Ernst -Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#287 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Zwei Speicherkartenslots sind nie verkehrt. Wenn eine Karte grade im falschen Moment voll ist, ist damit sicher eine weitere zur Hand... Die darf notfalls auch kleiner sein. Die Umschaltung sollte natürlich so schnell wie möglich erfolgen. Vielleicht gleich eine automatische Frage bei voller Karte, ob zur leeren gewechselt werden soll. Damit wird man erinnert, die andere bei Gelegenheit zu wechseln, ohne allzusehr aufgehalten zu werden...
Was aber CF gegenüber SD betrifft, waren eigentlich eher die SD Karten diejenigen, welche technisch immer etwas zu knapp ausgelegt waren und alle paar Jahre neue Standards erforderten, während CF technisch immer deutlich voraus war. Keine so knappe Auslegung bei der maximal möglichen Größe und deutlich mehr Tempo... Zumindest bei Einführung der A55 war es absolut widersinnig, einerseits voll auf HighSpeed zu setzen und andererseits den wirklich richtig schnellen Karten den Zutritt zu verwehren. Natürlich sind SD Karten mittlerweile schneller. CF aber auch... |
![]() |
![]() |
![]() |
#288 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Es geht nicht wirklich um das schnellste, sondern lediglich um schnell genug. Ein Memorystick Pro HG Duo HX oder eine Panasonic Gold sind in der Praxis schnell genug für die A55.
Wieviele Karten muss man denn haben? Die Kamera übersteht wahrscheinlich sowieso "bloß" ca. 60 Füllungen einer Karte jeweils aktueller Kapazität. Die komplette Lebensdauer einer A77 passt vermutlich auf eine einzelne handelsübliche Festplatte mit 2TB. Auf lange Sicht gesehen wünschte ich, die Kameras hätten schlicht fest verbauten Flashspeicher und kabellose Highspeedübertragung. Bei voller Nutzung des Nettodurchsatz eines 802.11n Netzes würde pro Sekunde ca. ein A77-RAW-Bild per Funk übertragen werden. Eine 8GB-Karte wäre in ca. 5 Minuten vollständig gesichert. Eine solide Tagesausbeute von 1000 Bildern in vielleicht 15-20 Min. Wer also nicht alle 5 Minuten eine neue 8GB CF-Karte benötigt, der wäre damit eigentlich gut bedient. |
![]() |
![]() |
![]() |
#289 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
Da ich aber kein fps-Freak bin wäre mir SD oder CF im Grunde egal wenn mir nicht schon etliche SD mechanisch kaputt gegangen wären. Der Schreibschutz-Schieber hat mich auch schon ein paar mal geärgert. Bei CF hatte ich bisher nie irgendwelche Probleme. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#290 | |
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
|
Zitat:
Endlich mal ein Blick in die Zukunft! Damit sind wir wieder da angekommen, wo unsere Beiträge hingehören: ...Glaskugel Grüße |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|