Sollte das irgendwann für den Weltmarkt ähnlich werden, dann heißt das für mich, dass micro 4/3 für Hersteller wie Sigma und Tamron zum interessanten Markt wird, Sony Nex weniger. Es sei denn, es kommen mehr Kameras mit APS-C, wo die Fremdhersteller wie bisher bei den DSLR ein Objektiv mit adaptieren Bajonettanschlüssen bauen können.
Kodak und Fuji sowie Leica sind Kandidaten für neue M4/3 Kameras, die haben schon Lizenzen genommen. Tamron, Sigma und Zeiss arbeiten laut der 4/3 Gerüchteküche an Optiken.
Was nicht bedeutet, dass Sony hier keine Chance hätte, wer geringe Tiefenschärfe will, oder beste High Iso Performance wird mit 4/3 weniger Freude haben.
Die Frage ist, was macht der DSLR/SLT Markt. Olympus ist den Schritt gegangen, bedient nur mehr die Profiliga und hat alle anderen Kunden mal eben zum Systemwechsel auf PEN oder einen anderen Hersteller verdonnert (scheinbar mit Erfolg zur Pen, da die Objektive dank Adapter passen - da passt dann auch der Sony Adapter ins Bild, Kunden zu NEX)
Eventuell gewinnt Sony mit den SLT Marktanteile, und beide Linien bleiben lukrativ, sonst sehe ich (mit Bedauern) die Zukunft in der NEX
|