![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
ja da gibt es eine Erklärung
![]() die verlangt aber das dir die Funktion eines Polfilters klar ist..... ![]() Kurzform>>> ein Polfilter kann meist ein Bild nicht ...komplett abdecken und filtern, sondern immer nur >>> einen Teilbereich ![]() ![]() ![]() faktisch wird dieser Teilbereich schon ab einem 50er bei VF/FX sichtbar.... je KÜRZER die Brennweite nun wird, desto schmaler wird der Bereich....wo "gepolt" wird bei schon 24mm(VF/FX) wäre somit eine deutliche "Pol-Zone" zu sehen und ein deutlicher "ungepolter Bereich" ![]() umgekehrt verhält es sich so das Brennweiten "über 50mm" also in Richtung Tele.... der "gepolte Effekt" das ganze Bild betrifft ![]() du redest aber von einem SWW....und wirst nur einen Bereich von +20%- als "gepolten" Effekt bekommen ![]() verstanden ![]() ![]() ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|