![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
|
Hallo Christian,
da hast du dir eine schwere Aufgabe aufgehalst. Für mich sehen die Basketball-Bilder von unten etwas unnatürlich aus. Irgendwie gestellt (was sie auch eigentlich sind). Hast du geblitzt? Manchmal scheint es so, bin mir abr nicht sicher. Vielleicht ist der Blick von oben bei diesem Sport einfach besser. Eine größere Leiter wäre mein Vorschlag und eine extreme Weitwinkelaufnahme. Vielleicht 16 mm an FX. Damit könntest du Spieler, Korb, Ball und Umgebung gleichermaßen einbinden. Und die Spieler sehen bei Dunk, Korbleger oder Abwehraction nach oben. Oder du nimmst ein ausgezogenes, stabiles Einbein und hälst es mit Cam und Weitwinkelobjektiv nach oben und fotografierst blind. Damit könntest du je nach Größe auf etwa 3,70 m kommen. Und vielleicht zusätzlich zwei Blitze wireless zünden (Da stellt sich mir gerade die Frage: gibt es eigentlich einen günstigen externen Kontrollmonitor zum Anschluss an die HDMI-Schnittstelle, die den Liveview-Bildschirm an einem Einbeinende zeigen würde? ![]() Gruß Stefan
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.” Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
ehemaliger Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Das Thema gehe ich demnächst noch einmal in der Halle an, da habe ich dann auch keinen Zaun im Rücken und das mit der Leiter ist wohl der richtige Ansatz. Im Einsatz waren übrigens drei Blitze über Funk.
Die Bildkontrolle beim Lifeview mache ich mit dem iPad oder Notebook und das reicht in den meisten Fällen aus, ist nur nicht ganz so schnell.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
|
iPad oder Notebook ist eigentlich eine gute Idee. Ich suche aber etwas Kleineres, Handlicheres. Von Sony gibt es einen Kontrollmonitor. Nur kann mir keiner wirklich sagen, ob der auch an andere Systeme mit HDMI passt.
Gruß Stefan
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.” Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
ehemaliger Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Über iPad und Notebook kann ich sämtliche Einstellungen an der Kamera vornehmen und im richtigen Moment auslösen. Der Monitor ist da leider kein Wirklicher Ersatz, auch wenn das Bild vielleicht besser wäre.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Nedlitz / Sachsen Anhalt
Beiträge: 1.854
|
Vom teschnichen kann ich eh als Anfänger nichts sagen und würde ich mir auch nicht anmaßen. Ich kann Dir nur beschreiben wie die Bilder bei mir rüber kommen. Ich hatte mich drauf gefreut, aber irgendwie will der Funke nicht überspringen. Es sieht leider alles ein bisschen gestellt aus, nicht als ob sie wirklich spielen. Mir fehlt der Kampf um den Ball und der Wille in den Gesichtern den Korb zu machen. Der Gesichtsausdruck ist mir zu brav.
Es ist aber auch eine sehr schwierige Aufgabe der Du Dich gestellt hast. LG Tommy
__________________
Ich habe große Achtung vor der Menschenkenntnis meiner Hunde, sie sind schneller und gründlicher als ich. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|