![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 05.01.2011
Beiträge: 115
|
![]()
DIe Sache ist doch das am ende jeder etwas anderes Erwartet. Einer will beim HDR die RAW's mit der andere das es direkt ungefragt umschaltet usw. Die Kamera macht zum derzeitigen zeitpunkt eben genau das, was die Entwickler davon erwartet haben.
@hpike: ich hatte nicht vor zu Stenkern, ich wollte damit nur verdeutlichen, das z.B. die HDR Funktion eher ein Gimmik ist und keine wichtige Funktion der Kamera |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Zitat:
Und sorry, "traurig traurig" zu schreiben dazu noch die entsprechenden Smileys zu setzen, ist genau das, nämlich reine Provokation.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 05.01.2011
Beiträge: 115
|
![]() Zitat:
![]() Aber im Ernst wir kommen vom Thema ab. Ich denke es ist einfach eine Sache an die man sich schnell gewöhnt wenn man HDR Fotos mit der Kamera machen will muss man eben auf Jpeg stellen ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
Nun, ich habe es auch als 'Stänkerei' aufgefasst. Schön zu wissen, das andere das auch so empfinden.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 09.07.2011
Beiträge: 56
|
Du bringst es auf den Punkt
![]() Zitat:
---------- Post added 08.07.2011 at 23:22 ---------- hmmm, du tust die HDR Funktion als Gimmick für Dummies ab und nun verteidigst du die Funktion als gut implementiert??? Ich lege sehr viel Wert auf Useability und finde es stumpfsinnig auf JPEG umzustellen, nur weil ich ein HDR schieße. Ich fotografiere sonst in RAW und bin mir zu 99% sicher, dass ich es nach der HDR Aufnahme vergesse umzustellen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 05.01.2011
Beiträge: 115
|
![]() Zitat:
Ich hab nur gesagt das es keine Hauptfunktion ist (in meinen Augen) --> eben ein Gimmik oder auch Nice2have whatever. Wenn man Bilder vergleicht die mit der HDR Funktion gemacht wurden (ja ich hab die auch mal getestet) und dann welche nimmt die mit einer Belichtungsreihe + HDR Programm gemacht werden, sollte recht schnell auffallen das es eben ein Gimmik ist. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 17.10.2007
Ort: südwestliches Oberbayern
Beiträge: 716
|
Gimmik hin und nice2have her: Es ist lästig, wenn man diese Funktion nutzen will und gerde dann erst übers Menü auf eine andere Bildqualität umstellen muss -- und wenn man übersieht, anschließend sofort wieder umzustellen, kann man sich noch über die danach fehlenden RAW-Bilder zusätzlich ärgern ...
Ich hätte mir eine Umsetzung in der Weise gewünscht, dass beim Umschalten auf HDR die Kamera einen Warnhinweis ausgibt: "Sie haben als Bildqualität RAW eingestellt, der gewählte Modus liefert aber nur JPG-Dateien. Wollen Sie fortsetzen?" Einmal auf OK drücken, und gut ists. Das gilt auch beim Umschalten auf Multiframe-High-ISO oder Autopanorama, also überall, wo die Kamera aus mehreren Frames intern ein einzelnes Bild zusammenrechnet. Und sobald man wieder einen anderen (Einzelbild-)Modus wählt, sollte die Kamera wieder automatisch auf die vorher eingestellte Bildqualität zurück wechseln. Wir sind uns doch soweit einig, dass gerade die A33/55 sich auch an Anwender richtet, die von Kompakten um- oder überhaupt erst in die Digitalfotografie eingestiegen sind und dankbar für diese Funktionen sind. Gerade diesen durch die Umschaltmodalitäten das Leben schwer zu machen, halte ich für etwas unglücklich. Und bevor mir jetzt einer sagt, das seien Modi, die ein erfahrener Fotograf zu scheuen habe wie der Teufel das Weihwasser und diese gar nie niemals nicht einstellen dürfe: Ich verwende diese Funktionen selten, aber ich tus gelegentlich doch mal. Mal um auszuprobieren, wozu dieses Gerät überhaupt in der Lage ist, und manchmal einfach, weils schnell gehen muss (eine Reisegruppe bei einer Stadtführung wartet nicht, bis das Stativ aufgebaut ist). Vielleicht bin ich aber auch kein erfahrener Fotograf, sondern freue mich, einfach drauflos zu knipsen. Merkwürdigerweise werden die so gemachten Bilder aber gar nicht um so vieles schlechter, als man es nach einigen der hier schon gehörten Kommentare erwarten sollte? Manchmal nehme ich auch meine 850er her ... und ertapp mich immer öfter dabei, mir dafür auch mal diesen Gimmik oder jenes nice2have zu wünschen ...
__________________
Wirklichkeit heißt Spesen - Träume sind Ertrag (Georg Kreisler) - Meine Fotoseite |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
Oder sollen wir hier amerikanische Verhältnisse herwünschen ? Stecken Sie nicht die Katze in die Microwelle, um sie zu trocknen... - nein, lieber nicht. Ein Mindestmaß an Verständnis für sein technisches Werkzeug vorauszusetzen darf schon sein.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 05.01.2011
Beiträge: 115
|
![]()
Ich denke man darf auch nicht vergessen, das die A33/55 die ersten SLT's waren dort wird jetzt kaum noch Entwicklungszeit reingesteckt da man ja neuere Modelle verkaufen will.
![]() Manchmal wünsch ich mir eine art Andoid auf der Kamera ![]() ![]() Ich erinnere nur an Custom ROM'S für diverse Canon Bridges ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Zitat:
Andere, die in RAW fotografieren, tun das doch meist, um in der EBV möglichst viel aus dem Bild herauszuholen, ohne dass es vorher schon in der Kamera vermatscht wurde. Diese Personen werden häufig auch so Funktionen wie HDR, wie hier schon zu lesen war, als nettes Gimmick bezeichnen und das lieber in der EBV machen. So gesehen ist das doch gar nicht so verkehrt, bestimmte Funktionen ans JPG-Format zu binden. Dass nicht jeder in jedes Schema passt ist auch klar. Gewisse "Unzufriedenheiten" wird es da immer geben.
__________________
Gruß André Geändert von Erster (09.07.2011 um 11:49 Uhr) Grund: Buchstabensalat entfernt |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|