![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Zitat:
Ich frag mich da eher, was aus der Pentax 645D wird. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Offenburg
Beiträge: 317
|
War von mir auch nicht ganz ernsthaft gemeint... Funktioniert hier aber leider nicht
![]() 1001 mal Neonsqare? Echt? Ist mir nicht aufgefallen, dann wird es wohl doch Zeit zu gehen... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Was soll's?
Eigentlich egal, wem Pentax gehört. Ricoh wird sie sicherlich nicht nur gekauft haben, um mit dem Q-System die eigene GXR zu kannibalisieren.
Pentax ist für mich der DSLR-Hersteller mit der besten Produktkontinuität, und baut Kameras mit fotografisch sinnvollen Features. Auch die 645D ist erste Sahne. Ich gehe davon aus, dass sich daran nichts ändern wird. Schön wäre eine Pentax VF-DSLR mit einer Ausstattung wie bei der K5 - passende Objektive entstehen derzeit bereits zunehmend im bisherigen Tokina-Konzernregal. Und ein Sensor wird sich doch auftreiben lassen. Geändert von Giovanni (02.07.2011 um 00:13 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|