![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.123
|
Zitat:
Ich fürchte, das sieht schlecht aus. Wie gesagt, wahrscheinlich ist genau der Speicherblock mit der FAT hinüber. Da findet eher ein Datenrettungsprogramm was in den vermeintlich nicht zugeordneten Blöcken. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Themenersteller
Registriert seit: 24.09.2009
Beiträge: 67
|
Zitat:
photorec läuft jetzt noch einen Durchlauf auf "nicht nur als frei bezeichnete Speicherblöcke durchsuchen", aber auch hier zeichnet sich kein Erfolg ab: Nur die ARWs, die eh sichtbar sind (aber nicht sein sollten) werden wiederhergestellt. Noch eine Frage: Ist die Karte jetzt reif für die Halde, oder war das nur ein blöder Zufall? EDIT: Es werden schon Dateien wiederhergestellt, die noch viel älter sind. Es gibt also doch noch Hoffnung ![]() Geändert von Trainbird (28.06.2011 um 21:57 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 17.04.2011
Beiträge: 64
|
Ich würde die Karte in der Kamera neu formatieren und "beobachten", also für nicht ganz so wichtige Dinge nutzen. Diese Vorgehensweise setzt zumindest eine weitere (zuverlässig arbeitende) Karte voraus.
Eine meiner Speicherkarten hatte auch mal einen etwas eigenartigen Fehler der dann nie wieder aufgetreten ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.09.2009
Beiträge: 67
|
So, es ist fertig und die Eigenartigkeiten hören nicht auf: 3,72GB wiederhergestellt, 3,73GB fasst die Karte. Also wirklich alles wieder rausgeholt.
Ich finde Fotos von vor mehr als einem Jahr, ich finde Fotos von Silvester (die ich eigentlich verloren glaubte ![]() Aber keine Spur von Sonntag und Montag. Wo zum Geier sind die ![]() Das kann doch einfach nicht wahr sein? Ich habe die Fotos in der Kamera angesehen. Sie waren da. Jetzt sind sie es nicht mehr. Und es scheint, als hätten sie nie existiert. Bitte schickt mir die Ghostbusters vorbei ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
In der Kamera schaust du nur auf eingebettete JPG Vorschaubildchen der RAWs. Wenn die RAWs wiederhergestellt wurden, dann kann es durchaus sein, daß die Kamera denen wegen des Defekts der Karte die falschen Bildchen zur Seite gestellt hatte und die Wiederherstellung stattdessen nun die zugrunde liegenden RAWs - die "falschen" - ans Tageslicht gebracht hat.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.123
|
Jo ... sieh erst mal nach, was in den wiederhergestellten Dateien wirklich drin ist. In einer ARW-Datei ist das Bild ja gleich drei Mal - einmal die Sensor-Rohdaten, einmal ein 160×120-Thumbnail, und noch weiteres Vorschaubild (größer als der Thumbnail, aber kleiner als die Kamera-Auflösung) - und bei beschädigten Dateien müssen die drei nicht unbedingt übereinstimmen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.09.2009
Beiträge: 67
|
Das würde aber bedeuten, dass im Windows-Explorer (wo ich mit Sonys RAW-Driver die Thumbs anzeigen lasse) dieselben Thumb-Fehler wie in der Kamera auftreten müssten - oder verstehe ich da was falsch?
Außerdem habe ich mindestens einmal in der Kamera bis zum Anschlag "rein gezoomt" und alles war wie immer. Greift er da auch nicht auf die echten RAW-Daten zurück? Aber schon mal danke für die Mühe mir da weiterzuhelfen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Nein, ist schon oft diskutiert worden. Die Kamera greift ausschließlich auf die JPGs zurück, auch beim Vergrößern. Belichte mal ein Bild komplett unter, stelle RAW ein und aktiviere DRO+5, dann siehst du den Unterschied zwischen Kameradisplay und Rechner nach Rendern des RAWs.
Und damit kannst du deine Frage bzgl. des Explorers gleich mit beantworten (ich hab nen Mac...) - rendert der das unterbelichtete Bild, dann greift er auf die RAWdaten zurück, ansonsten zeigt er das JPG.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 26.03.2010
Beiträge: 61
|
Zitat:
![]() Karten kosten heutzutage so wenig, dass ich keine Experimente machen würde. Wenn es eine von teureren sein sollte, ist ja bestimmt noch Garantie drauf, oder? Viele Grüße Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|