![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#51 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Auf dem deutschen Sonyserver ist das update jetzt auch online,
http://support.sony-europe.com/dime/...e_DE&m=SLT-A33 http://support.sony-europe.com/dime/...e_DE&m=SLT-A55 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#52 |
Registriert seit: 20.01.2011
Ort: mittleres Orlatal
Beiträge: 217
|
![]()
Moin
Seit 10:00 auch auf der deutschen Sony-Seite. Hier für die A33 und die A55 Auf die D-Range-Taste kann man wie vielfach gewünscht NICHT den SSS legen. Schade ![]() Ansonsten: Ein paar nette Bildeffekte ![]()
__________________
Grüße Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Registriert seit: 16.09.2009
Ort: Herborn
Beiträge: 103
|
Läuft weder auf meinem Mac noch auf meinem PC da beide 64bit haben :-(
|
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.583
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Registriert seit: 20.01.2011
Ort: mittleres Orlatal
Beiträge: 217
|
Übrigens klappt bei allen neuen Bildeffekten der interne Blitz aus.
![]() ![]() ![]() Bei XP geht nur 32bit. Bei Vista und 7 gehen beide (32 und 64bit).
__________________
Grüße Jens Geändert von jens72 (20.06.2011 um 10:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#56 | ||
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#57 |
Registriert seit: 29.03.2011
Ort: Heusenstamm
Beiträge: 22
|
![]()
[QUOTE=jens72;1188950]Übrigens klappt bei allen neuen Bildeffekten der interne Blitz aus.
![]() ![]() ![]() Zuerst Ja, aber über die Fn Tast kannst Du ihn deaktivieren. Gruß Gregor |
![]() |
![]() |
![]() |
#58 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Ich habe AF-Bereich auf D-Range gelegt - das erscheint mir wirklich praktisch. Folgende Dinge hat sich Sony leider entgehen lassen: 1) Belichtungssimulation deaktivieren Option 2) HDR und Multiframe-NR auch bei RAW und RAW+JPEG wählbar; wobei trotzdem nur ein JPEG erzeugt wird. 3) Auch die Kreuztasten wie D-Range alternativ belegbar machen 4) EVF/Display-Taste belegbar machen. Und sicherlich unzählige andere naheliegende Ideen. Wirklich ärgern tut mich eigentlich lediglich die verpasste Chance sich der Blitzkrückenprobleme zu entledigen. In der Folge sind diese Probleme nichtmal bei der A35 gelöst. mir stellt sich da ernsthaft die Frage, ob hier gezwungen ein neues Differenzierungsmerkmal zur A77 herangezüchtet werden soll, oder ob Sony hier einfach wirklich so Beratungsresistent ist. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#59 | |||
Registriert seit: 20.01.2011
Ort: mittleres Orlatal
Beiträge: 217
|
Zitat:
Vielleicht sollte man sich zusätzlich die Bedienungsanleitung der A35 zu gegebener Zeit als PDF besorgen. Gefunden habe ich erst mal noch keine. Zitat:
Zitat:
__________________
Grüße Jens Geändert von jens72 (20.06.2011 um 11:44 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#60 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Btw.: Wirklich cool ist die Tonwerttrennung beim filmen! "Sin City" out of cam ![]() Gruß, Jochen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|