Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Fotodrucker
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2004, 00:02   #10
juegue
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 285
Zitat:
Zitat von RalfKausW
@juegue:
"Die A2 hat ja zum Glück 3:2 Aufnahmemöglichkeit, damit kann man dann wenigstens den ganzen Ausdruckbereich nutzen. Mit der A1 ist das sicher suboptimal."

Ich vermute, die A1 ist noch nicht mal suboptimal zum direkten Anschluss, denn soweit ich weiss, ist die A1 gar nicht pict-bridge kompatibel. Nur DPOF !?
Ich will den Drucker in sofern über den PC betreiben: d.h. Ausschnitt und Größenanpassung sind dann wohl kein Problem. Der cp330 hat dem cp220 wohl nur die Mobilität voraus (Akkubetrieb), oder irre ich da?
Klar, du hast natürlich Recht - daran hatte ich nicht gedacht!!! Die A1 kann ja noch nicht PictBridge!!! Sorry!!!

Am PC habe ich den Drucker noch gar nicht eingesetzt, dazu kann ich keine Aussage machen. Richtig ist, dass der 330 nur den Akku (und ein spezielles Einzugsfach für kleinere Formate) zusätzlich zum 220er hat.
juegue ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:39 Uhr.