![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
|
Beispielbilder zu den in Frage kommenden Objektiven gibts übrigens bei Dyxum und bei pixel-peeper.com.
Auch wenn mir sicher einige widersprechen werden und wir keine Suppenzoomdiskussion wollen, auch mit den günstigen Superzooms (also den 18-200) kann man durchaus schöne Bilder machen. Sicher nicht technisch perfekt, aber deine Tochter ist ja Anfängerin, und daher sollte das nicht die rolle spielen. Bei den meisten anderen Vorschlägen hier würde mir ehrlich gesagt der Weitwinkelbereich fehlen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 25.12.2008
Beiträge: 208
|
Zitat:
Mich würde eine Korellation von fotografischen Wissen und bildtechnischen Anspruch nicht im geringsten verwunden, aber immer diese Unterstellung, dass man als Anfänger mit allem zufrieden ist und nichts anderes will/braucht verwundert mich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Mit einem Superzoom kann man erstmal herausfinden, was einem (als Sujet) liegt, daher finde ich das nicht verkehrt. Und an einer APS-C DSLR reicht das immer noch für "genug" (wofür?) Schärfe und dem Spiel mit der Unschärfe.
Und dann kann man sich vielleicht das ein oder andere gezielt beim "Alten" ausleihen; wenn es paßt, wird es schon zur Dauerleihgabe ;-) Ich habe diese Art Einwand aber in anderen Situationen auch schon gebracht. (Hoffentlich gibt das keinen Schubser ins Cafe...) Wir auf Alpen-Radtour, normale Tourenräder mit Gepäck für einige Wochen. Auf einem Alpenpaß überholen wir ein älteres Paar, er halbwegs entspannt deutlich vorneweg auf feinem Koga Miyata, sie hinterher mit irgendeiner Möhre und kleiner Nabenschaltung. Ihn darauf angesprochen, daß seine Frau es auf der Möhre ganz schön schwer hat, ihm den Paß hinauf zu folgen bekam ich zur Antwort: "Meine Frau braucht kein so teures Rad, sie fährt eh nicht so schnell". WTF! Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
|
Zitat:
Natürlich kann man auch als Anfänger Kontrast, Schärfe etc genießen. Aber mE gehört mehr dazu als nur die Technik. Mein Ansatz ist eher, dass man mit einem Superzoom herausfinden kann, welcher Brennweitenbereich einem liegt, und damit erst einmal lernen kann. Daraus ergeben sich sicher Fortschritte was Bildaufbau und so weiter angeht. Und dann ist da ja noch die entscheidende Frage Ist die Fotografie für mich ein Hobby, bei dem ich bleiben will und wofür ich auch Zeit und Geld investieren will? Im elterlichen Haushalt sind ja durchaus gute Optiken vorhanden (siehe Profil des TO), und es wurde ja ausdrücklich nach einer objektivwechselfreien Lösung gefragt. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|