SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A57 ?? (Nachfolger der A55) auch im Oktober (sonyalpharumors)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2011, 09:26   #51
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.433
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Also: Fortschritt muss auch nicht immer schlecht sein
Genau. Wenn ich mich erinnere, wie der AF bei meiner ersten Nicht-MF-SLR funktioniert hat... Auweia. Was für ein Shice. Ich hab sofort wieder ne MF-SLR besorgt. Ein paar Jahre Entwicklung weiter, und der AF war ne echte Hilfe.
Genauso wird es auch mit dem EVF kommen. Die erste Generation gefällt Einigen, die zweite vielleicht schon Vielen...
Waiting for the A77.
Aber geschimpft wurde auf die Neuerungen auch schon immer. Es hat sich eigentlich nicht viel verändert, seit der guten Alten Zeit
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.06.2011, 09:53   #52
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Also: Fortschritt muss auch nicht immer schlecht sein
Dazu fällt mir gerade eine kleine Geschichte ein, die ich hier gerne erzählen möchte, auch wenn es OT ist. Vatertag saßen wir in einer kleinen Gruppe zusammen und jemand fragte mich: "Wie zufrieden bist Du denn mit Deinem Auto?"
Ich: "Super! Ist jetzt schon mein Dritter in Folge mit Automatik. Nie wieder einen Schalter."
Er: "Automatik ? Der Mist kann mir gestohlen bleiben. 3 oder 4 Gänge, ruckeln beim Schalten, träge Beschleunigung, hoher Spritverbrauch. Das es sowas immer noch gibt. Ist doch was für alte Herren."
Ich: "Na, Lust auf ne Probefahrt. Ich zeig' Dir mal was geht und dann darfst Du selber mal."

- 1 Stunde später -

Er: "Wow, das ist ja mal geil - und die Lenkradschaltung erst. Schatz, sowas will ich auch."

Ich gebe zu, ich hätte in meinem ersten Satz nicht Automatik sondern DSG sagen sollen.

Ich will damit sagen, dass diejenigen - und ich will jetzt keinen direkt ansprechen -, die einen EVF aus der Zeit von vor 3 oder 4 Jahren kennen sich ruhig hin und wieder mal ein Technologieupdate holen sollen. Auch seit langem bekannte Technik kann sich weiterentwickeln.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2011, 10:15   #53
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Ich gebe zu, ich hätte in meinem ersten Satz nicht Automatik sondern DSG sagen sollen.
DSG ist der Hybridsucher unter den Kupplungen
Hat das Ding, vom Preis mal abgesehen, überhaupt irgendwelche Nachteile gegenüber der klassischen Kupplung?

Und ich nehme mal an, Du hast Dich für diese Schaltungsvariante selbst entschieden und ich nehme weiterhin an, dass Du die beiden Vorgängermodelle nicht mit Spucke zusammenkleben musstest weil Dein Hersteller, z.B. VW, zwar schon 5 Polo rausgebracht hat, ein für Dich relevanter langstreckentauglicher Passat aber leider nicht zu haben ist.

Ich denke das sind die Unterschiede zwischen Dir zufriedenem DSG-User und den unzufriedenen Sony-Usern.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2011, 10:22   #54
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Hat das Ding, vom Preis mal abgesehen, überhaupt irgendwelche Nachteile gegenüber der klassischen Kupplung?
Ja, das maximale Drehmoment ist limitiert, während Du bei einer gewöhnlichen Schaltung etwas Flexibler bist.

Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Und ich nehme mal an, Du hast Dich für diese Schaltungsvariante selbst entschieden und ich nehme weiterhin an, dass Du die beiden Vorgängermodelle nicht mit Spucke zusammenkleben musstest weil Dein Hersteller, z.B. VW, zwar schon 5 Polo rausgebracht hat, ein für Dich relevanter langstreckentauglicher Passat aber leider nicht zu haben ist.

Ich denke das sind die Unterschiede zwischen Dir zufriedenem DSG-User und den unzufriedenen Sony-Usern.
Ich verstehe Deine Argumentation und bin da bei Dir. Daher richtet sich meine Anekdote vorrangig an die Schlechtmacher, die nicht wissen wovon sie sprechen.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2011, 10:52   #55
Matze76
 
 
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: Chemnitz
Beiträge: 1.066
@Joshi_H

Zitat:
Ja, das maximale Drehmoment ist limitiert, während Du bei einer gewöhnlichen Schaltung etwas Flexibler bist.
Das stimmt nicht ganz. Es wird je nach Motortyp (Drehmoment) ein entsprechendes Getriebe verbaut, d.h. es gibt genauso wie bei den DSG' auch manuelle Getriebe mit den entsprechenden maximalen Drehmomenten. Daher ist es auch nicht grenzwertig einfach ein Auto per Chip zu tunen und somit das Drehmoment eventuell über das maximal zulässige Drehmoment des Getriebes zu bringen.

und das Limit ist relativ DQ500 --> 500 Nm (reicht würde ich sagen für 99% der Anwendungsfälle aus ;-) außer du möchtest einen Bugatti fahren und selbst der hat DSG) ;-)

http://www.volkswagenag.com/vwag/vwc...new_dq500.html

Meiner Meinung nach bietet das DSG nur Vorteile (wenn man mal den Mehrpreis und unter Umständen das Mehrgewicht außer Acht lässt).
__________________
Viele Grüße
Matze

Geändert von Matze76 (09.06.2011 um 10:55 Uhr)
Matze76 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.06.2011, 10:54   #56
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Ja, aber die Kupplung eines Schaltgetriebes kann ich leicht modifizieren um mit dem höheren Drehmoment klar zu kommen. Beim DSG sieht's schon anders aus - aber wir kommen vom Thema ab.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2011, 11:10   #57
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.529
Und was ist DSG ?

Ich hab zwar Automatik mit Sporttaste und auch mit Schaltwippen am Lenkrad, aber was ist das besondere an DSG ?

Äh sorry, jetzt habe ich den Link entdeckt und habs gelesen...

Zum Thema "Neues" passt der Vergleich aber sehr gut, denn ich kenne noch die Zeit, wo meist ein BW 3 Gang Automatik Getriebe verbaut war (in allen Amis und zB im Opel Diplomat - ich glaub sogar seiner Zeit in meinem Mercedes SLC350); die waren natürlich etwas verbauchsintensiver und dementsprechend träge.

In den Köpfen mancher ist das immer noch das Bild einer Automatik!

SO gesehen warte ich gerne auf die A77.

Geändert von steve.hatton (09.06.2011 um 12:00 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2011, 12:00   #58
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
DSG ist ein Doppelkupplungsgetriebe, und bevor ich hier lange rumerzähl: http://de.wikipedia.org/wiki/Doppelkupplungsgetriebe

Was da nirgends steht. Wenn Du mit DSG und Schaltwippen schaltest ist das wie beim sequentiellem Getriebe. Klack, klack sind die Gänge drin - ohne Antriebsunterbrechung.

Grüße,

Jörg
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2011, 12:11   #59
GerdS
 
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: 67269 Grünstadt
Beiträge: 2.766
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Hat das Ding, vom Preis mal abgesehen, überhaupt irgendwelche Nachteile gegenüber der klassischen Kupplung?
Das mit dem Drehmoment ist mir Egal, das Auto fährt.
Beim Bergab fahren kann man mittlerweile durch die manuelle Vorwahl dir Motorbremse nutzen, kein Problem mehr!

Den einzigen "Nachteil" den ich sehe ist bei Schnee, dass man sich nur schlecht "freischaukeln" kann.
(1. Gang, leicht anfahren, Kupplung treten, zurückrollen, und wieder von vorne).
Ich fahre seit 8 Jahren nun ein DSG-Auto, und dieser eine Fall ist mir bis jetzt einmal passiert. Lösung?-> Ketten anlegen!
Selbst das Anfahren auf Schneefahrbahn macht das Auto "butterweich"

Die vielen Vorteile brauche ich nicht aufzählen

Viele Grüße
Gerd
GerdS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2011, 12:15   #60
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Sagt mal, ihr wißt aber schon in welchem Thread ihr hier seid oder?
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A57 ?? (Nachfolger der A55) auch im Oktober (sonyalpharumors)

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:35 Uhr.