Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Motor "brummt" plötzlich beim Starten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2011, 22:36   #11
Janina82

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.05.2011
Beiträge: 6
Hallo Zusammen,

nein, die Kamera ist mir nicht direkt runtergefallen, das einzig "außergewöhnliche" war an dem Tag, dass sie mir in der Taschevom Beifahrersitz in den Fußraum gerutscht ist. Da ich eine recht große Tasche habe, ist sie wirklich gerutscht und nicht gefallen. Sollte das wirklich ausschlaggebend gewesen sein?

Ich habe inzwischen bei Sony angerufen, nach 17min Wartehotline!!! erklärt mir diese Blockflöte von "Servicetechniker" doch: Ja, das kann schon mal vorkommen, vielleicht haben Sie auch zuviele Bilder gemacht...??? Ne, is klar! Ich fands unglaublich!!!

Da ich die Kamera nun 2 Jahre und 4 Monate besitze, ist mit Garantie nix mehr und Kulanz kennt Sony ebenfalls nicht so wirklich.

Soll das Gerät nun einschicken, dann Kostenvoranschlag usw. Er sagte, dass die Reparatur definitiv bei 200€ liegen wird, zzgl. Versand.

Nun bin ich damit in ein Fotogeschäft gefahren, die wohl lizensierter Sony-Händler sind. Der hat über die Aussage des Sony-Menschen nur gelacht, hat leider aber auch die Höhe der Reparaturkosten bestätigt und so ganz beiläufig den Hinweis fallen lassen, dass es die Alpha 390 inkl. Objektiv derzeit für 399€ gibt.

Nun möchte gerne wieder um Eure Meinungen bitten, was würdet ihr mir raten?

Lieben Dank schon mal vorab!
Janina
Janina82 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.06.2011, 13:24   #12
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Schwierige Entscheidung

Tut mir leid für dich. Ich habe selbst eine A 350 und ich mag sie.
Eine 390 - auch zum genannten Preis - würde ich nicht kaufen, weil ich bildqualitätsmäßig (und auch sonst) keine Verbesserung gegenüber der A 350 erkenne. Ich würde entweder die A 350 reparieren lassen oder eine Alpha mit neuerem CMOS-Sensor kaufen. Z.B. eine 450 für etwa 420 Euro ohne bzw. etwa 450 Euro mit Objektiv. Der LV mit Klappdisplay wäre dann allerdings futsch.
Fragen, die nur du selbst beantworten kannst, sind u.a.: Wieviel Geld steht mir zur Verfügung? Wie oft nutze ich tatsächlich das Klappdisplay?
... aber 400 Euro ausgeben für einen Sensor "alter" Technik (obwohl er bis 400 ISO gute bis sehr gute Ergebnisse liefert), würde ich nicht machen ...
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2011, 17:45   #13
BlackDaddy
 
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 214
Ich hab die 300er und hatte das gleiche Problem anfang des Jahres.

Ich hatte mich aber durchgerungen, und sie eingeschickt, da ich kein Geld für eine Bessere hatte, denn man will sich ja verbessern, wenn man schon neu kauft.

Die Rechnung lag bei 217€. Mir war es das wert.
__________________
__________________________________

http://www.ivo-fotografie.de
__________________________________
BlackDaddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2011, 12:41   #14
Janina82

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.05.2011
Beiträge: 6
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Tut mir leid für dich. Ich habe selbst eine A 350 und ich mag sie.
Eine 390 - auch zum genannten Preis - würde ich nicht kaufen, weil ich bildqualitätsmäßig (und auch sonst) keine Verbesserung gegenüber der A 350 erkenne. Ich würde entweder die A 350 reparieren lassen oder eine Alpha mit neuerem CMOS-Sensor kaufen. Z.B. eine 450 für etwa 420 Euro ohne bzw. etwa 450 Euro mit Objektiv. Der LV mit Klappdisplay wäre dann allerdings futsch.
Fragen, die nur du selbst beantworten kannst, sind u.a.: Wieviel Geld steht mir zur Verfügung? Wie oft nutze ich tatsächlich das Klappdisplay?
... aber 400 Euro ausgeben für einen Sensor "alter" Technik (obwohl er bis 400 ISO gute bis sehr gute Ergebnisse liefert), würde ich nicht machen ...
Hi, entschuldigt, dass ich erst jetzt antworten kann, war etwas turbulent hier in der letzten ZEit.

VIelen Dank für den Tipp mit der 450, das werde ich mir mal genauer anschauen. Wirklich Geld ausgeben für eine neue Kamera kann und möchte ich eigentlich nicht, allerdings habe ich auch etwas Angst, jetzt soviel Geld in eine Reparatur zu stecken und dann ist kurze dananch wieder etwas und dann?

Schwierige Sache, ich werds mir auf jeden Fall noch einmal genauer überlegen und mir die Alpha 450 mal genauer angucken.

Vielen Dank für Eure guten Tipps!
Janina82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2011, 14:14   #15
mick232
 
 
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
Ich würd einfach ohne SSS weiterfotografieren. Je nach Lichtsituation und Objektiv wird man es manchmal (meistens?) wohl gar nicht merken.
mick232 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.06.2011, 09:37   #16
o.teske
 
 
Registriert seit: 19.03.2011
Ort: 61440 Oberursel
Beiträge: 698
Hi,

ich meine auch versuche es doch einfach mal ohne da kannst Du immer noch auf eine neue sparen.

Gruß
Oli
o.teske ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2011, 11:46   #17
MonteBellini
 
 
Registriert seit: 20.06.2011
Beiträge: 2
Habe ähnliches Problem bei Alpha 450

Hallo,
bei mir ist inzwischen bei zwei Objektiven das gleiche Problem aufgetreten: In ca. den ersten vier Monaten funktioniert alles einwandfrei, anschließend fängt das Objektiv beim An- und Ausschalten sowie zwischendurch an zu rattern. Im Geschäft sagte man mir das wäre nicht weiter schlimm, solange das Fotografieren noch möglich ist. Inzwischen (nach ca. weiteren vier Monaten) ist es zwischendurch nicht möglich zu fotografieren da sich das Objektiv unter anderem nicht mehr scharf stellt und dauerhaft rattert.
Weiß vielleicht jemand ob das an der Kamera liegt oder an den Objektiven? Bei dem im Starterpaket enthaltenen Objektiv hatte ich nie Probleme - allerdings wurde es auch nicht so intensiv genutzt wie die beiden anderen, beide von Sigma.
Liebe Grüße und Danke im Vorraus für eure Antworten, MonteBellini
MonteBellini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2011, 12:07   #18
Bohne
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
Hallo,

bei deiner Beschreibung des Problems ,würde ich eher darauf tippen das deine Sigmas einen Schaden am AF Getriebe haben.

Siehe hier:http://sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=78474
__________________
Gruß Thomas
Bohne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2011, 12:38   #19
MonteBellini
 
 
Registriert seit: 20.06.2011
Beiträge: 2
Zitat:
Zitat von Bohne Beitrag anzeigen
Hallo,

bei deiner Beschreibung des Problems ,würde ich eher darauf tippen das deine Sigmas einen Schaden am AF Getriebe haben.

Siehe hier:http://sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=78474
und wie kann ich das in Zukunft vermeiden? hatte eig. nicht vor mir jetzt ständig ein neues Objektiv anzulegen...
MonteBellini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2011, 12:44   #20
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.431
Zitat:
Zitat von MonteBellini Beitrag anzeigen
und wie kann ich das in Zukunft vermeiden? hatte eig. nicht vor mir jetzt ständig ein neues Objektiv anzulegen...
... mhh ... keine Sigma-Objektive mit Stangenantrieb mehr kaufen ... ?
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Motor "brummt" plötzlich beim Starten

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:20 Uhr.